
xaldon
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
52 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
10 NeutralÜber xaldon
- Geburtstag 06.06.1989
Profile Fields
-
Member Title
Newbie
-
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe die Rechte verloren mich an der Citix Management Console anzumelden!! (Ich benutze Citrix Metaframe XP FR 3). Irgenwie ist das entstanden als ich versucht habe eine exchange server zu installieren. Es gab nur einen Citrix-Administrator, nämlich den lokalen administrator am server und der hat jetzt nicht mehr die Rechte sich dort anzumelden! Was kann ich machen damit ich die Rechte wiederbekomme? Ist extrem wichtig! Bitte helft mir!! gr. xaldon
-
Exchange mit NICHT Active Directory Domain Controller
xaldon antwortete auf ein Thema von xaldon in: Active Directory Forum
ja habe ich auch gerade gesehen! aber abgesehen davon kostet Exchange auch was! Aber ich kann das OX nicht auf meinem Server compilieren!, dann muss ich mir wohl was anderes überlegen EDIT: Ich habe gerade gesehen, dass die eGroupware, jetzt schon ein Outlook Sync Tool besitzt, so dass ich die wahrscheinlich verwenden werde -
Exchange mit NICHT Active Directory Domain Controller
xaldon antwortete auf ein Thema von xaldon in: Active Directory Forum
Ich habe mir die Demoinstallation von open-Xchange grade mal angeschaut, irgendwie gefällt mir das! Ich werde es mal ausproberen! Falls jemand doch noch eine Idee bzgl. Exchange ohne AD hat, bitte posten! -
Exchange mit NICHT Active Directory Domain Controller
xaldon antwortete auf ein Thema von xaldon in: Active Directory Forum
kann ich Outlook auch mit Openexchange sycroniesieren (und andersrum)? -
Exchange mit NICHT Active Directory Domain Controller
xaldon antwortete auf ein Thema von xaldon in: Active Directory Forum
Das hatte ich befürchtet! Aber AD nutzt doch auch LDAP als Backend! könnte man das nicht dann auf die gleiche Datenbank laufen lassen? -
Standartmäßig an Domäne anmelden
xaldon antwortete auf ein Thema von xaldon in: Windows Server Forum
Ich habe die Lösung gefunden ! Regedit: HKEY_LOCAL_MACHINE\software\mircosoft\windows nt\winlogon\ Dort den Key LogonDomain anpassen (in meinem Fall PDC-SERVER eintragen) Dann funktionierts ! Wenn man dann einen neuen Key mit dem Namen LogonPrompt erstellt, kann man sogar noch einen Text angeben der dann in der Loginmaske angezeigt wird. -
Exchange mit NICHT Active Directory Domain Controller
xaldon hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo, diese Frage ist etwas seltsam, ich selle sie aber trotzdem: Ich habe einen LinuxServer, der per SMB (LDAP-Backend) als PDC arbeitet. Jetzt habe ich einen neuen Windows 2003 Server und dort soll unter anderem ein Exchange Server laufen. Jetzt kann ich Exchange aber nicht installieren, weil ich ja kein Active Directory habe. -> Dumm :mad: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass das doch noch irgendwie hingebogen werden kann? gr. xaldon -
Hallo, folgende Situation: 1 Linux Server (Domain Master -> Anmeldeserver,......). Windows Clients (2k und XP) können sich normal an der Domäne (linuxserver) anbmelden und bekommen ihre Profile (Desktop/Einstelungen/....). Jetzt ist ein Windows 2003 Terminalserver (Citrix) dazugekommen. Den habe ich wie die Windows Clients an die Domäne angebunden. Das funktioniert auch (ich kann mich an der Domäne anmelden, bekomme mein Profil,....). NUR steht im Windows Anmeldefenster bei "anmelden an:" immer "CITRIXSERVER (dieser Computer)". Ich kann in dem Menü dann auch "PDC-SERVER" auswählen, nur hätte ich gerne, dass das Standardmäßig auf PDC-SERVER steht. Den WindowsServer möchte ich auf keinen Fall zum PDC machen und auch nicht zum BDC. gr. xaldon
-
naja,... kalender/kontakte/forum evtl. chat und vielleicht dateitausch, ist aber nicht unbedingt notwendig. gruß xaldon
-
ich meinte so was, dass die groupware von dem anbieter gehostet wird, so dass sich keinen eigenen server brauch! trozdem danke! xaldon
-
Hallo zusammen, gibt es Anbieter die kostenlos eine Groupware bereitstellen. Ich meine so wie ein kostenloses Forum. gruß xaldon
-
Hallo, ich habe folgende Frage: Meine Thinclients laufen mit PXES Universal ThinClient OS. Das klappt alles auch ganz gut. Nun hat mich ein User gefragt ob ich ihm einen Kartenleser an seinen Thinclient anschließen kann. Das man USB Ports nur mit Meta Frame Presentation Server mappen kann weis ich. Jetzt weis ich aber nicht ob das ganze Clientabhängig ist oder nicht. ich hoffe ihr könnt mir helfen! gruß Xaldon
-
Ist zwar schon abend, aber wenns dunkel wird kann/muss man ja das Licht anschalten.*grins* ich hoffe irgendjemand machts nacher wieder aus, sonst brennt noch die Birne durch. xaldon
-
Ich würde das schon machen, nur fahre ich heute abend für 2 Wochen in Urlaub, danach könnte ich es aber machen. Und noch etwas: ich habe leider kein windows 2003 server, und was ist eigentlich bootp, ich habe noch nicht damit beschäftigt. gruß xaldon
-
Netzwerkkennung (Problem)
xaldon antwortete auf ein Thema von spacefluff in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist bei Windows 2000 oder XP so. Der auf dem Windows 98 Rechner angemeldete Benutzer muss auch auf dem Windows XP Rechner sein, sonst geht es nicht. nur nohmal zur verdeutlichung Auf Windows 98 Rechner angemeldeter Benutzer (Beispiel): "xyz", passwort: "passwort" Auf Windows XP Rechner vorhandener Benutzer: "xyz", passwort: "passwort" Sprich auf beiden rechnern muss es den gleichen Benutzer geben (muss nicht angemeldet sein!). gruß xaldon