Jump to content

guidomuenster

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von guidomuenster

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. hallo damian, vielen lieben dank für deine mühe und geduld. es funzt jetzt, ich tcpip deinstalliert - wieder installiert , alles funzt sogar ics. du bist echt klasse danke, guido
  2. hi damian, lieben dank für deine mühe. die netzwerkkarte ist ok aber folgende fehler sind im eventlog IPRIP konnte ein Socket für die Adresse 192.168.0.2 nicht erstellen. Die Daten enthalten den Fehlercode. Der Dienst "Einfache TCP/IP-Dienste" wurde mit folgendem Fehler beendet: Diese Adressengruppe bietet keine Unterstützung für den angegebenen Sockettyp. Der Dienst "Remote_Procedure_Call" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Der Dienst "WFIOCTL" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
  3. hi daminan, jo der andere rechner hat die volle internet funktion. er arbeitet über die selbe strecke respektive das selbe modem. ich habe aber schon durch die hotline die strecke messen lassen, alles gut. auch habe ich es schon mit andeen browsern wie netsacpe oder opera versucht, kein ergebnis. gruß guido
  4. nochmal hallo zusammen und danke für die hilfe. bisher kein ergbnis ! ich habe wirklich alles deinstalliert was irgendwie mit dem netzwerk zu tun hat, inkl. aller w2k netzkomponenten. alle anweisung inkl. regsitry veränderungen durchgeführt und und und natürlich wieder installiert kein ergbnis, dsl meldet online aber kein seitenaufbau. nun habe noch einen anderen rechner genommen, dsl und ics installiert. nun connectet der andere rechner (der mit dem seitenaufbau problem) via ics das internet. ich dachte ev. geht das (**** wie ich bin) aber nase, das selbe ergebnis. hat noch jemand eine idee
  5. netzwerkdienste deinstalliert netzwerkkarten deinstalliert protokolle deinstalliert und beim installieren laesst sich der dienst einfach tcpip dienste nicht mehr starten. fehler: 10044
  6. danke für den tip , ich denke ich habe das problem nicht richtig beschreiben. also dsl meldet , connect aber wenn ich den ie aufrufe kann ich keine seite aufbauen. ich habe versucht unter windows softwarekomponenten (w2k cd rein und los) alles zu deinstallieren aber der vorgang bricht ab. umgebung mit ipconfig Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : sandrahome Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Mixed adapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter "LAN-Verbindung 3": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139(A)- basierter PCI-Fast Ethernet-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-84-78-2A-27 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfiguration). . : 169.254.124.84 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : gebe ich ipconfig /release ein: Nicht alle an DHCP gebundenen Adapter haben DHCP-Adressen. Die Adressen wurden automatisch konfiguriert und k”nnen nicht freigegeben werden. gebe ich ipconfig / renew ein: Der folgende Fehler ist bei der Erneuerung von Adapter LAN-Verbindung 3 aufgetreten: Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. die netzwerkkarte habe ich zuerst deinstalliert und komplett neu installiert, ohne probleme oder fehler. die dsl-treiber auch, habe es mit den originaltreibern versucht und mit ppp treibern, kein ergebnis. die t-dsl hotline hatte nur den tip, format c:, für mich ich verstehe das nicht mehr
  7. hallo zusammen, ich versuche nun schon seit wochen folgendes problem in der griff zu bekommen. ich baue über t-online dsl eine internetverbindung auf, dsl meldet connect und online aber ich kann keine website abrufen. auch anpingen kann ich keine site.meldung, server nicht gefunden. virenprüfung ergibt kein ergebnis. umgebung ist w2k, sp4 nun habe ich gedacht, ok alles deainstallieren und wieder neu, gut ist. w2k ist neu installiert (überinstalliert), sp4 neu usw aber kein ergebnis. der dsl funktionstest meldet alles ok. wenn ich ipconfig /renew eingebe, meldet w2k, keine objekt an socks angebunden ??, funzt nicht. wenn ich die netzwerkungebung deinstallieren will bekomme ich die meldung, unix druckdienste greifen auf tcpip zu und bricht ab. ich finde nirgends einen weg diese druckdienste zu deinstallieren. mittlerweile drehe ich echt durch da ich keinen weg finde. also dachte ich ich bügel nun xp auf die kiste. geht nicht, xp meldet, auf w2k sind xp verwaltungsdienste installiert und in dieser umgebung läßt sich xp nicht installieren. nur was für dienste das sind finde ich einfach nicht. hat jemand eine idee ?? gruß guido
×
×
  • Neu erstellen...