
assy
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
75 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von assy
-
ICF verhindert angeblich RRAS konfiguration
assy antwortete auf ein Thema von assy in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja das weiss ich auch! Ich meinte auch die Fehlermeldung reproduzieren! NUR das ich soviel ICF abschalten kann wie ich will an dem Server .. die Meldung kommt immer noch! Danke für den Tip :rolleyes: Assy -
Multi/Uni Prozessor ACPI in einem Image (über unattended.txt)?
assy antwortete auf ein Thema von jan2001 in: Windows Forum — Allgemein
Äh ich verstehe das Problem nicht so ganz, das Setup sucht sich den passenden Kernel von selbst raus. Wozu der Eintrag in der unattend.txt? Gruss Assy -
ICF verhindert angeblich RRAS konfiguration
assy antwortete auf ein Thema von assy in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann jeder reproduzieren. Aktivier mal die Firewall an einer Lan oder WAN Verbindung und starte dann mal Routing und Ras und versuch den Dienst zu konfigurieren. Aber hier die Meldung: "Der Internetverbindungsfirewall ist zur Zeit auf XXX aktiviert. Deaktivieren Sie den Internetverbindungsfirewall, und wiederholen sie den Vorgang, um RRAS zu konfigurieren." Gruss Assy -
Probleme mit einigen Internetseiten...
assy antwortete auf ein Thema von chris.12 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hmmm das Problem hatte ich mal als ich über einen Proxy Server gesurft habe... Wie lautet den der Fehler der angezeigt wird? Steht dort unten was von einem Proxy? Gruss Assy -
Prüfungs-Besteh-Tipps von einem alten Hasen
assy antwortete auf ein Thema von assy in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Zum Themazeitvorteil nochmal: Ist wirklich merkwürdig.. Laut Vue und Prometric gibt den Zeitvorteil (wieder). Allerdings gehen bei unseren Testadmins immer wieder Beschwerden ein das die Testzeit eben nicht verlängert wurde. Bei manchen Ja bei manchem Nein. Also achtet drauf wenn Ihr engl. prüfungen macht. Gruss Assy -
Ja genau höhere Spannung am besten gleich Drehstrom dasmit sich er Motor wieder dreht ... Also soclhe Tipps sind humbug und sicherlich eher zufall das es nochmal geht.. Falls Der Kopf klebt und Deine Platte wieder anläuft ist sowiso nach dem abreissen des Kopfes alles im Eimer... Falls der Motor im Eimer ist nützt auch höhere Spannung nix mehr.. Falls die Motorsteuerung defekt ist ...... aber lassen wir das. Wenn Du die Daten willst => Professionelles Datenrettungsunternehmen => Teuer .. Wenn Dir die Daten das nicht wert sind musst Du sie halt neu erzeugen auch wenns bitter ist. In Zukunft SPIEGELN der wichtigen Daten siehe Raid1. Mach ich auch ... Nimms mir nicht übel das mehr ist nicht mehr drin. Gruss Assy
-
Wie Datei entschlüsseln, wenn ich das Zertifikat habe?
assy antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
Das : "5. Aufpassen!!! Weil das verschieben einer verschlüsselten Datei in einen unverschlüsselten Bereich die verschlüsselung löscht." ist mir neu.. habe es gerade nochmal probiert und es bleibt das Attribut der Verschlüsselung erhalten! Was das wegkopieren von EFS-daten angeht ist das nur möglich wenn die Dateien noch unverschlüsslet vorliegen .. das ist Glückssache! Bei der Verschlüsselung wird nämlich eine verschlüsselte Datei NEU erzeugt und die vorhandene "gelöscht" im Sinne von unsichtbar gemacht, existiert aber noch im NTFS solange bis Sie überschrieben wird..... Also beeindruckt hat mich das jetzt nicht :rolleyes: Gruss Assy -
DC mit sehr hoher Prozessorlast
assy antwortete auf ein Thema von Kolabeur in: Windows Forum — LAN & WAN
Also wenn es keinen Task gibt der Die Last produziert, dann schau mal im Systemmonitor mal nach den %Interupttime Auch IRQs verbrauchen CPU-Leistung werden aber nicht als Task angezeigt. Wenn das vorliegt .. mir half ein BIOS Update Gruss Assy -
Jap alle Einstellungen die Du vornimmst speichert der ab. Du machst den "before Snapshot" .. Dann Installation von VNC + Konfiguration Dann "After Snapshot" Und Voilà ... Have Fun Gruss Assy
-
Du kannst von der W2k CD das Programm wininstall Limited Edition verwenden um Dir ein MSI Paket zu erzeugen. Aber das was Du vorhast, ist bei entsprechender Konfiguration nicht legal.... sprich ausspähen.. nur so zur Info.. Der Betriebsrat / Datenschutzbeauftragte ist bei sowas etxrem empfindliche sofern es einen gibt. Gruss Assy
-
Über die Flat kostenlos telefonieren
assy antwortete auf ein Thema von StefanOstermann in: Windows Forum — LAN & WAN
Schön schön, aber ich kann telefonieren ohne PC .... via VOIP Das ist der Unterschied..... Gruss Assy -
Über die Flat kostenlos telefonieren
assy antwortete auf ein Thema von StefanOstermann in: Windows Forum — LAN & WAN
Zur Klarstellung VOIP verwendet UDP und das heisst es werden keine Pakete neu gesendet also kein Hall. Ich habe VOIP zuhause und das funzt super gut das VOIP-Priorisierung stattfindet, also kein hörbarer paketloss bei max Last auf der Leitung!!! Habe Broadcom-Mediascape als Anbieter kostet 10€ im Monat und enthält 100 freiminuten ins dt Festnetz ansonsten ins dt. Netz für max 1cent/min Kostenlose Anbieter solcher Dienste gibts hier nicht, weil das Gateway vom Inet ins Telefonnetz ne menge Geld verschluckt.... Gruss Assy -
ICF verhindert angeblich RRAS konfiguration
assy hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe hier einen w2k3 Server. Der Server hat nur eine NIC, keine weiteren eingerichteten verbindungen. Routing und Ras lässt sich nicht installieren da die Internet Connection Firewall angeblich installiert ist. Aber egal ob ich an der NIC die ICF ein- oder ausschalte die Meldung bleibt bestehen. Der Server hatte mal die Firewall von AVM drauf die bei dem FRITZ-Paket für DSL mit dabei ist. Ist jetzt aber deinstalliert. Neuinstallation kommt momentan nicht in Frage und die VPN-Funktion muss auf den Server drauf. Hat jemand einen TIP? Gruss Assy -
Echtheit eines MCSE?
assy antwortete auf ein Thema von Chris-Chros in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Naja sie haben es immer selbst gemerkt, einmal waren Titel plötzlich weg, das andere mal war ich plötzlich ein Jahr weniger zertifiziert. Die MCP-Card finde ich persönlich ziemlich sinnlos. Habe mittlerweile 3 dieser Karten und irgendwie kommt mir das sehr aufschneiderisch vor die Karten rum zu zeigen. Das Transcript finde ich da doch wesentlich angemessener. -
Serververzeichnis als Laufwerk bei Active Directory Clienten ?
assy antwortete auf ein Thema von smash2k in: Active Directory Forum
Jo geht, schau in den Profileigenschaften der Userkonten rein und trag unter Homelaufwerk deine gewünschten daten ein. Oder nimm ein anmeldeskript mit dem befehl net use s: \\server\scan oder ähnlich. Gruss Achim -
Ruhezustand: Speicherabbild auf anderes Laufwerk
assy antwortete auf ein Thema von ceram in: Windows Forum — Allgemein
Nicht das ich wüsste, habe auch schon danach gesucht und nix gefunden. Der hintergrund ist, das die hyberfil.sys ja die ganzen zu startenden treiber enthält für evtl vorhandene festplattenkontroller die der NTLDR von sich evtl nicht ansprechen kann... **** wäre es dann aus versehen seine Hiberfil.sys da drauf zu legen und dann nicht mehr booten zu können. Nutzt Du den diese funktion so intensiv? Wäre es dann nicht sinnvoller andere programme auszulagern? Siehe auch Mounten von Laufwerken als NTFS-Ordner, bei der Deine 2. Platte als Ordner innerhalb der 1. auftaucht. Leg doch Deine Pagefile sofern noch nicht getan auf die 2. Platte. Gruss Achim -
w2k3 / win xp-client > netzwerkumgebung probleme
assy antwortete auf ein Thema von tastendruecker in: Windows Forum — LAN & WAN
Funktioniert der UNC-Pfad "\\server\freigabe"? Bist du schon irgendwie mit dem server verbunden und versuchst dich mit einem anderen benutzernamen nochmal mit dem Server zu verbinden? Kannst Du das netzlaufwerk mit hilfe der Ip-Adr anstatt des Namens einrichten? Ist am DC irgendwas konfiguriert worden oder befindet der sich quasi im original zustand? Gruss Achim -
Echtheit eines MCSE?
assy antwortete auf ein Thema von Chris-Chros in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Naja die MCP-Card ist mehr fehlerhaft bei mir als das da was richtiges drin steht und kaufen kann ich trotz mangentstreifen doch nix ;) Gruss Achim -
Naja das hat aber glaube ich nichts mit dem Problem hier zu tun, weil nach der Bechreibung das nur beim kopieren auftritt. Gruss Achim
-
Das von Dir angesprochene Zertifikat hat nichts mit Deinem Rechner zu tun! Sondern es geht ein Zertifikat von MS, wenn diese Option aktiviert ist versucht der Computer das Zerti, mit dem MS seinen anwendungen signiert ,zu überprüfen ob es noch gültig ist. Falls das nicht klappen sollte gibts Probleme. Gruss Achim
-
Terminal Server hinter ISA 2004 beta
assy antwortete auf ein Thema von s.bozek in: Windows Forum — Security
Hat ISA2004 ein Inbound RDP-FILTER? ISA 2000 hat den nämlich nicht. Ansonsten definierst und einen neuen eingehenden Filter Port TCP 3389. Dann sollte auch das Server-Publishing diesen anzeigen. Wenn das nicht Dein Problem ist brauche ich wohl noch ein paar Infos. Gruss Achim -
Wer ist den DNS-Anbieter der Kunden denen Der Reverse-Eintrag fehlt. Ruf die mal an, nicht jeder ISP sorgt für die Reverse einträge, Pflicht ist das nämlich nicht. Kann evtl. das die geschlampt haben. Das war bei uns das Problem :( Gruss Achim
-
Welcher Prozess erzeugt die 100% CPU-Auslastung. Falls Du dafür keinen Prozess im Task manager findest, ist es ein Treiberproblem. Schau dann mal im Systemmonitor und schau nach wie hoch die %Prozessortime Interrupts ist und wieviel IRQs pro sekunde ausgeführt werden. Gesund sind werte die unter grob 5000 liegen (Hardware anhängig, manche mehr manche weniger). Ein wert von mehreren 10.000 ist aber definitiv nicht so gesund.. Mein Rekord liegt bei 111.000 und die Kiste lief weder schnell noch Stabil. Bei mir war es aber kein Treiberproblem (indirekt schon => ACPI nicht korrekt implentiert) sondern ein BIOS update hat mir geholfen. Vielleicht hilft das ja ein wenig. Gruss Achim
-
Nanu, da muss ich selbst nochmal suchen.. sollten die das etwas in der XP Richtlinie nicht mehr drin haben...
-
Prüfungs-Besteh-Tipps von einem alten Hasen
assy antwortete auf ein Thema von assy in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
@ magicpiano Dann warst du vielleicht bei uns :) Naja Prometric hat mir geantwortet aber die scheinen es selbst nicht genau zu wissen, also musste ich nochmal nachhaken. Grrr Es macht fast den Eindruck als würden VUE und Prometric das unterschiedlich handhaben?! Wir haben nämlich beide Testsysteme. Gruss Achim