Jump to content

maximilian4711

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maximilian4711

  1. Hi, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Zugangstechnik ist PPPoE. Weder gibt es von DFN eine hinreichende FAQ noch eine Liste mit kompatiblen Geräten. Der Support wird von DFN auf die Hochschulrechenzentren abgeschoben. Wenn man nur ein DSL-Modem benutzt und z. B. cFos softwareseitig benutzt, geht alles super. Das Problem ist mein spezieller WLAN-Router von T-Com :-( Ich bin mit meinem Latein auch am Ende und wollte nur mal wissen, ob ich der Einzige mit diesem Problem bezüglich gleicher Hardware bin. Vielleicht gibt es ja etwas, was ich übersehen habe :-) Danke! Maximilian.
  2. Hallo, ich habe seit kurzem eine DSL-Anschluß der Telekom und als Provider DFN@Home "DSL". Der Anschluß zwischen PC und DSL erfolgt mittels T-Sinus 154DSL WLAN-Router. Im Router ist das PPPoE-Protokoll hardwaremäßig implementiert. Trotz aller Versuche kann ich mich nicht bei DFN einwählen. Mit den Zugangsdaten eines Freundes (allerdings T-Online) geht´s ohne Probleme. Die Aussage von DFN zu Routern ist: "Wir raten jedoch vom Einsatz eines Routers aufgrund von diversen uns bekannten Problemen im Zusammenhang mit dem im DFN@home Dienstkonzept verankerten L2TP Tunnel ab.". Trotzdem: Bevor ich mir ein neues Modem kaufe :-), vielleicht hat ja jemand dieses Problem gelöst, bzw. einen Tipp. Danke! Maximilian
×
×
  • Neu erstellen...