Jump to content

NightFlight

Members
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NightFlight

  1. Original geschrieben von easyfreak

    Danke für die Antwort.

     

    Also du meinst es wäre sicherer das VPN auf dem RouterPC zu installieren, oder ? Werde ich mal testen. Ich wollte VPN gerade wegen der Sicherheit NICHT auf dem Router installieren. :suspect:

     

    Aber wenn ich jetzt mal drüber nachdenke.... ;)

    Ist wars***einlich die bessere und sicherere Lösung, oder ?

     

    Wie stelle ich den VPN bei w2k pro ein ? Bei server ist das ja lein Problem... :confused:

     

    hmm ... wenn ich an deiner stelle wäre und frei entscheiden könnte und es windows sein müsste, würde ich einen isa server als firewall, router und vpn gegenstelle nutzen.

     

    ich hoffe du spielst nicht mit dem gedanken, den 2k "router" ungeschützt ins netz zu stellen, denn sasser und co. sind bestimmt nicht das ende der fahnenstange gewesen.

     

    einen vpn server bei w2k ws ... muss ich passen, ich weiß wie man das bei einem w2k server einrichtet ... aber bei einem w2k ws system ...

     

    mit nem netten gruß

     

     

    nightflight

  2. moin allerseits,

     

    da alle für mich relevanten themen leider schon vergeben sind, bin ich gern bereit punkt 1 - 5 gegenzulesen. außer irgend jemand mag mich in diesen punkten als co author haben.

     

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  3. hi ulysses,

     

    hast du mal einen speichertest durchlaufen lassen?

     

    bezüglich deines netzteiles, schaue mal auf die werte die dein netzteil auf den verschiedenen schienen liefert. dann rechne die verbraucher zusammen und bestimme den verbrauch auf jeder schiene einzeln.

     

    du solltest optimalerweise max. 80% der max. leistung erreichen.

     

    mti hilfe meiner kristalkugel so grob durchkalkuliert, müsste dein netzteil vollkommen ausreichend sein, solang du nicht eine grafikkarte vom typ nv 40 (geforce 6) oder ähnlichem drin hast.

     

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  4. Original geschrieben von JasonV

    Hi Nightflight,

     

     

    Ich hoffe das ist in etwa richtig :wink2:

     

    Wenn ich nun eine mail aus meiner Domain heraus versende, dann steht als Absender meine Domain drin oder mit der Endung dynDNS.org ?

     

    Danke für die Hilfe

    JasonV

     

    hi jason,

     

    zu eins wenn du anstatt des @ zeichens einen punkt und den servernamen verwendest ... ja.

     

    normalerweise deine domainadresse ... nicht die von dyndns.

     

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  5. Original geschrieben von phoenixcp

    Ich lasse meinen Rechner daheim gerne mal ne Nacht durchlaufen. Da die Kiste aber bei mir im Zimmer steht, stört es zum Teil meinen Nachtschlaf.

     

    Jetzt suche ich nach preisgünstigen Varianten, um den Schallpegel der Kiste zu senken. Klar könnte ich mir Silent-Lüfter zulegen, aber zum anderen gibt es ja auch noch die Variante mit den Schallschutzmatten. Allerdings sehe ich bei den Schallschutzmatten auch ein leichtes Wärmeproblem.

     

    Ist es nun besser ein wenig mehr Geld auszugeben und alles auf leise Komponenten umzubauen oder ist es sinnvoll Schallschutzmatten einzubauen und den Lärmpegel damit zu senken?

     

     

    moin phoenix,

     

    ich würde an deiner stelle ... direkt alles machen, denn sobald du deine kiste etwas leiser bekommen hast, fällt dir eine andere komponente auf die dann zu laut ist. bei mir war es so, das ich so nach und nach alles gewechselt habe, so das mich im endeffekt ein komplettpaket preiswerter gekommen wäre.

     

    was für mich der erste kanditat wäre ist der lüfter vom netzteil. diesen würde ich gegen einen silentlüfter wechseln. allerdings solltest du dann auch eine gehäuseentlüftung haben, dabei ist es besser mehrere langsam drehende, am besten temperaturgesteuerte, lüfter zu haben als ein schnelldrehender.

     

    schallschutzmatten, sind auch effektiv ... aber ich würde mich eher mit der vermeidung von geräuschen beschäftigen, als erst welche entstehen zu lassen und dann diese beseitigen müssen.

     

    eine sehr gute adresse in diesem bereich ist ichbinleise.de.

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

     

    der unter anderem wegen des "rechnerlärmes" privat inzwischen komplett auf notebooks gewechselt hat.

  6. Original geschrieben von =(Apache)= Com.

    Nun stellt sich mir noch die Frage, wie kann ich dem User, wenn ich den FTP irgendwann mal ans laufen bekommen habe, mitteilen wie er auf den Server kommt?

     

    ;-) ... mail, chat, netsend, telephon oder rauchzeichen?

     

    im übrigen kann ich ancient nur zustimmen.

     

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  7. Original geschrieben von f@ µke

    nope, ...

    also, die win 95 cd hab ich nur zum starten verwendet - quasi als startdiskette, aber darin seh ich keinen fehler...

    aber was hats mit dem ****en Tastaturlayout auf sich ...

     

    nun ja ... die xp cd ist ansich schon bootfähig, so das du win 95 cd getrost entsorgen kannst. falls sie aber nicht bootfähig sein sollte, kannst du dir bei ms bootdisketten runterladen.

     

    von anderen methoden, würde ich ohne zwingenden grund die finger lassen ...

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  8. hi jason,

     

    einen mx eintrag kannst du auf deinem server nicht setzen, der wird im dns vom hoster deiner domain gesetzt.

     

    der mailempfang müsste theoretisch funktionieren.

     

    falls du deinem mailserver keinen forwarder angibst, macht dieser die zustellung selbst und direkt. bei mailservern ohne spamschutz dürfte dies funktionieren.

    bei spamschutz mit reverse - lookup musst du sicherstellen das dieser deine ip mit deinem mx eintrag auflösen kann.

    bei spamschutz mit gesperrten dialin ip bereichen, never chance.

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  9. Original geschrieben von Timm

    Und wenn ich das nun richtig verstanden habe, sendet der Server schon von alleine eine Eingangsbestätigung das ich die Mail erhalten habe?

     

    hi tim,

     

    jede mail bei der keine fehlermeldung erfolgt, gilt als zugestellt.

     

    aber mache dir nicht so viele hoffnungen, da die meisten spammer mit falschen adressen mailen und die nur eine massenbeschüttung machen. ich kann dir nur empfehlen, entweder einen eingenen spamschutz aufzubauen oder zu einem dienstleister zu wechseln, der das für dich macht.

     

    ich habe sehr gute erfahrungen mit gmx als paykunde gemacht, inzwischen liegt mein spamaufkommen bei 0 - 1 mails in der woche mit aktiven filtern. ohne diese habe ich ca. 150 - 300 pro tag. die filter laufen schon fast ein jahr und das spamaufkommen hat sich überhaupt nicht reduziert, obwohl jede spammail mit empfänger unbekannt automatisch abgelehnt wird.

     

    mit nem netten gruß

     

     

    nightflight

  10. hi easy,

     

    am leichtesten richtet man es so ein, das der router den vpn-tunnel aufbaut bzw. entgegennimmt. denn so spart man es sich jedem client einen routeneintrag verpassen zu müssen, der auf den tunnel verweist.

     

    für den client ändert sich dann in dem fall nix, er schickt wie gewohnt, alles was nicht in seinem netz ist an seinen standartgateway und dieses entscheidet dann wohin er das paket schicken soll, ob nun über den tunnel oder direkt ins netz.

     

    für den fall, das du nur diesen einen server per vpn erreichen willst, vermute ich mal das dein ansatz richtig ist, aber genau sagen kann ich dir das nicht, da ich bisher aus sicherheitsgründen von so etwas abstand gehalten habe.

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  11. Original geschrieben von easyfreak

    Danke für die schnelle Antwort, aber:

     

    Die PF ist auf den Laptop nicht auf dem Server. Dort soll sie jedenfalls ein wenig schützen wenn das Gerät nicht im LAN ist und nicht von der richtigen Firewall geschütz wird. Wird quasi nur auf Reisen genutzt.

     

    Das Problem ist wenn ich die PF installiere, funktioniert die ADS Anmeldung im WAN nicht mehr.

     

     

    sorry ... aber wenn schon placebo dann kannst du auch die preiswerteste lösung nehmen, aktiviere einfach die pf von ms und du bist genauso schlecht geschützt wie mit jeder anderen software firewall. bei dieser geht wenigstens auch die anmeldung am dc ohne das du oder die firewall verrenkungen machen müssen.

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  12. Original geschrieben von MadMax

     

     

    NUN DAS PROBLEM:

    Wenn ich den Router (SMC Barricade 7004 VBR) aus dem 150er Netz anpinge, bekomme ich keine Antwort.

    Laut tracert endet das ganze bei 192.168.140.210, also direkt vor dem Router.

    Kann es daran liegen, daß ich beim Router keine "rückwärts"-Route eingetragen habe ? (Geht leider auch nicht.....der SMC unterstützt keine manuellen Routingeinträge....).

     

    [/b]

     

     

    gut geraten, genau daran liegts ...

     

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  13. hi bobby,

     

     

    wichtig ist es, das du jedem account auf dem rechner eine gute name/pw kombi gibst. desweiteren reduziere die möglichen ra-accounts am besten auf einen und diesen mit eingeschränkten anmeldezeiten.

    desweiteren solltest du die sperrzeiten bei fehleingabe verlängern.

     

    außerdem verwende unterschiedliche ports für intern/extern.

     

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

  14. Original geschrieben von easyfreak

    Das mit dem VPN Tunneling und dem Protokoll-Forwarding verstehe ich. Nur wie aktiviere ich das bei W2K pro ? Mein Router ist nähmich ein W2k pro Gerät mit 2 Netzwerkkarten. Ich benutze bewusst kein Hardwarerouter, da es Trafficprobleme gab ;) Wie kann ich der Kiste jetzt beibringen, das Protokoll 47 zu forwarden ? Ports sind ja kein Problem....

     

    Danke, easy

     

    moin easy,

     

     

    am besten überhaupt nicht, richte ihn als start/endpunkt ein.

     

     

     

    mit nem netten gruß

     

     

     

    nightflight

×
×
  • Neu erstellen...