
marcx2
Members-
Gesamte Inhalte
124 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marcx2
-
mit der syntax klappts leider auch nicht :/
-
Hi! Danke für den guten tipp...also ich komme zu +OK Hello there dann user xxxxxxx +ok Password required dann pass xxxx -ERR Login failed Pass habe ich nochmal zurückgesetzt...hat leider keinen Erfolg gebracht..jmd noch eine Idee?
-
ja das tue ich und so war das auch gemeint Nein, die externen sollen mails vom exchange holen was aber nicht geht weil Sie sich wohl nicht authentifizieren können nach dem Update vom Wochenende. Als der Server noch 2k war lief das alles..hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt
-
Hallo zusammen! Wir haben in der Firma am Wochenende unsere Server von 2k auf 2k3 hochgezogen was auch "fast problemlos" funktioniert hat. Das einzige was nicht geht ist ist der pop abruf von extern (Exchange 2k3). Ich denke das sich da nur Berechtigungsmässig eine kleinigkeit verändert hat..komm aber irgendwie nicht drauf....die Konten die eingerichtet waren meckern jetzt wegen dem login....das ist doch bestimmt nur ein Recht im Konto oder eine kleine Einstellung der lokalen Sicherheitsrichtlinie ???? Binn für alle Vorschläge und anregungen offen. VIelen Dank schonmal fürs lesen^^ Mfg Marc
-
Hi Leute! Gibt es dafuer ein Tool die Richtlinien am Client auf Ursprung zurück zu setzen. Habe z.b. ein Laptop das nicht mehr in der Domain ist aber auf diesem sind noch Richtlinien aktiv! Langt es das Notebook aus der Domain rauszunehmen? Ich glaube nicht? Bin für Tipps sehr dankbar Mfg Marc
-
Sql Enterprise Manager auf Terminal Srv
marcx2 antwortete auf ein Thema von marcx2 in: MS SQL Server Forum
Hab jetzt noch ein bischen rumgemacht und sehe immer mehr probleme. Auf den TS arbeiten mehrer leute, es soll aber nur bei einem user diese beschränkungen gemacht werden. Es ist allerdings kein AD installiert, von daher kann ich leider auch keine Gruppenrichtlinien benutzen. Ist die einfachste lösung AD zu installieren und es über GPU´s zu machen?? Mfg Marc -
Hallo! Habe wie im Topic beschrieben das so eingerichtet...verding steht und es läuft auch. Der Remote Benutzer soll auch nur auf den Enterprise Manager zugreifen können, sonst ncihts! Allerdings gibt es im Enterprise manager den Punkt "extras" -- "externe tools..." Da kann man sich alles reinladen..explorer.exe, cmd usw. Das will ich unterbinden und hoffe hier auf einen guten Vorschlag zu treffen. Kann man dem Benutzer das ausführen von bestimmten .exe dateien verbieten? Bin für alles offen... grüsse aus Heidelberg :D Marc
-
passiert das auch mit http://ip/susadmin ??
-
Gruppenrichtlinien unter Windows 2000 Server
marcx2 antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Active Directory Forum
beim sus ist sogar ne adm datei dabei die man in die gruppenrichtlinien einfügt! -
Relaying Denied...aber komisch :)
marcx2 antwortete auf ein Thema von marcx2 in: Windows Server Forum
okay das wollte ich wissen! Thx Marc -
Freeware MSI-Installer gesucht
marcx2 antwortete auf ein Thema von RATINGEN4 in: Windows Forum — Allgemein
http://www.wise.com 30tage eval. version -
Relaying Denied...aber komisch :)
marcx2 antwortete auf ein Thema von marcx2 in: Windows Server Forum
Wenn man z.b. über gmx mails versendet via outlook...muss als neuer benutzername die gmx-kundennummer eingetragen werden. Das mein ich mit extra zugangsdaten -
Relaying Denied...aber komisch :)
marcx2 antwortete auf ein Thema von marcx2 in: Windows Server Forum
mit extra zugangsdaten...weil das mit gleiche einstellungen wie posteingang hab ich shcon aktiviert!!! -
MS SBS Server 2003: fährt automatisch herunten wenn nicht Domain?
marcx2 antwortete auf ein Thema von Surfy in: Windows Server Forum
der schaltet sich einfach aus?`?? Power weg? -
Hi! Ich weiss das Thema ist hier schon öfter diskutiert worden, aber zu meinem Problem habe ich hier leider nichts gefunden. Falls es doch einen Thread gibt war ich wohl zu blind :> Also der email server fuer unsere aussenstellen ist in england. Ich bekomme beim Mail versenden einen relaying denied! Auch wenn ich mich authentifiziere! Das komische ist, wenn ich 3mal hintereinander das postfach abhole, kann ich soviel versenden wie ich möchte....bis ich mich neu ins internet einwähle bzw. ne neue ip zugewiesen bekomme! Brauch ich möglicherweise noch andere zugangsdaten fuer smtp...im moment nimmt er die selben wie bei pop! Thx for help schonmal Mfg Marc
-
Belegungstyp von Patchkabeln
marcx2 antwortete auf ein Thema von Dienstbier in: Windows Forum — LAN & WAN
jo, oder hälts dich einfach an die beschriftung der dose -
Suche kostenlosen E-Mail Server
marcx2 antwortete auf ein Thema von HiQDevil in: Windows Server Forum
Hmm. Mir fällt da nur von Tobit die StartSmart lizenz ein...da kann man ein paar user anlegen und mails schicken...nur ganz so einfach ist das leider auchnicht. Die StartSmart version ist 6 Monate gültig! http://www.tobit.de MFG Marc -
Fehler CD / Ereignissanzeige
marcx2 antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
vielleicht was im internen rom?? Versuch doch mal ein firmware update zu machen? Haste nen anderes laufwerk zum testen? MFG Marc -
Halloooo :> Hab mal wieder ein neues Problemchen. Wir benutzen hier in der Firma das Sophos Antivirus. Dazu gibts ein kleines nettes Tool, Remoteupdate! Ich würde gerne das Remotupdate bei der nächsten anmeldung installieren lassen und gleichzeitig sollten (wenn möglich) der updateserver hier im lan eingetragen werden. http://server/sophos ist das verzeichnis im netzwerk! Bin fuer alle vorschläge offen. Netzwerk ca 60Arbeitsplaetze...ServerOS: Win2kServer MFG Marc
-
Internetseiten werden nicht geladen.
marcx2 antwortete auf ein Thema von Dila in: Windows Forum — LAN & WAN
Falls man über ne internetverbindungsfreigabe oder router geht...kann man auch mal versuchen den dns server von hand einzutragen...einer von der telekom z.b. ist die 194.25.2.129 Mfg marc -
Websiten ins wwwroot Verzeichnis übertragen?
marcx2 antwortete auf ein Thema von Dani99 in: Windows Forum — LAN & WAN
Man könnte auch die erstellten webseiten ordner als virtuelle webseite definieren. Dann ist es vollkommen egal wo die ordner liegen in denen sich die site befindet! Muss nichtmal der Server selber sein. Mfg Marc -
Hi! Also das es nicht wieder heisst ich schreib hier nur kagge um meine postings in die höhe zu treiben fass ich mich kurz. Du kannst sehen ob die updates wirklich vom SUS server kommen indem du dir die datei "Update.log" oder "Windows Update.log" (AM CLIENT) anschaust! 2004-06-16 15:05:16 13:05:16 Success IUENGINE Asynchronous Download started 2004-06-16 15:05:16 13:05:16 Success IUENGINE Download destination root folder is: D:\WUTemp 2004-06-16 15:05:25 13:05:25 Success IUENGINE Downloaded file http://download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3-19990518/cabpool/OE6.0sp1-KB837009-x86-DEU_b9ef7f4d10dd9332aac1e9187b2a334.exe 2004-06-16 15:05:25 13:05:25 Success IUENGINE Local path D:\WUTemp\com_microsoft.Q837009_OE6_SP1\OE6.0sp1-KB837009-x86-DEU.exe Sieht so aus! Wenn da anstatt download.windowsupdate dein Lan server steht hats geklappt! MFG Marc
-
Probleme mit neuinstallierten Programmen am Client...
marcx2 antwortete auf ein Thema von bergerk in: Windows Server Forum
ob ne gruppenrichtlinie übergeben wurde siehst du mit gpresult.exe. Ich würde das aber auch mal versuchen den usern lokale adminrechte zu geben. Mfg Marc -
thx dann schau ich mir das mal an
-
alles klar...bin still in zukunft wenn ich nix sinnvolles weiss :>