
marcx2
Members-
Gesamte Inhalte
124 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marcx2
-
Hallo! Hätte mal ne Frage zu VPN! Wir haben eine Firewall von Securepoint die auf Linux läuft! Mich würde jetzt mal Interessieren welchen VPN Client ihr benutzt fuer eure Firma! Ausserdem würde mich Interessieren ob ihr mehr die Zertifikatsübergabe oder Pre. Key nutzt?? Mfg Marc
-
Arcserve 2000 + automatisch zweiten Streamer benutzen
marcx2 antwortete auf ein Thema von freakazoid in: Windows Server Forum
da würde ich doch einfach mal schnell bei arcserve anrufen :)?? -
Einfach den Bildschirmanweisungen folge leisten!
-
SUS Server - Clients können nicht zum SUS connecten
marcx2 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Server Forum
aehm musst du schauen..hab hier keinen installiert gerade...naja aber dann wissen wir ja jetzt woran es lag :> Greetz Marc -
SUS Server - Clients können nicht zum SUS connecten
marcx2 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Server Forum
wo die sus sachen drin liegen -
SUS Server - Clients können nicht zum SUS connecten
marcx2 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Server Forum
schonmal versucht von hand auf den ordner fuer einen testbenutzer vollzugriff zu geben?? -
SUS Server - Clients können nicht zum SUS connecten
marcx2 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Server Forum
haste die datei "gpresult.exe"...gibts bei ms zum download bei der sieht man mehr was richtlinien übergabe angeht!! Marc P.S. Sicher das die adresse zum sus server richtig eingetragen ist?? -
hihi
-
tapi ist zum telefonieren und capi fuers internet
-
SUS Server - Clients können nicht zum SUS connecten
marcx2 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Server Forum
Versuch dich auf dem rechner mal als dom.admin anzumelden! Wenn er dann das update installiert fällt mir das dazu ein: Wenn man in der wuau.adm unter dem punkt "Eigenschaften von Automatischen Updates konfigurieren" den punkt 3 ausgewählt hat, brauch man zeitweilig einen login als admin um die installation anzustossen. Also einfach mal auf modus 4 setzen "automatisch downloaden und installieren"! MFG Marc -
jau :)
-
würde mich auch interessieren!! Hoffe ne gute Antwort kommt bald :>
-
probleme mit der Internetverbindung
marcx2 antwortete auf ein Thema von MBbeavis in: Windows Server Forum
ereignisanzeige?? -
Computer Konfiguration (GPO) nicht übernommen
marcx2 antwortete auf ein Thema von Tim84 in: Windows Server Forum
Vielleicht kann man mit der "gpresult.exe" von MS mehr auslesen?? Irgenwas stimmt mit den Rechten wohl auf den ordner nicht..weil er Zugriff verweigert bringt! Würde mit gpresult.exe mal auslesen..vielleicht bringt das mehr Mfg Marc -
SUS Server - Clients können nicht zum SUS connecten
marcx2 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Server Forum
Hi! Haste denn in den Ou´s oder Domäne eine gruppenrichtlinie erstellt??? Die Vorlage wuam.adm importiert?? glaub so heisst sie.....gute beschreibung gibts hier http://www.rz.uni-frankfurt.de/hard-software/soft/sus/index.shtml#autoupdconf Grüsse aus Heidelberg :> Marc -
Acronis TrueImage: automatische Sicherung/ wiederherstellen
marcx2 antwortete auf ein Thema von Bavaria in: Windows Forum — Allgemein
hmmmm übers netzwerk booten und dann gleich das image einspielen...ich such mal was raus und poste es dann hier!! *edit* http://www.mcseboard.de/archiv/32/2003/08/3/12224 -
Hihi :)
-
aus der domäne rausnehmen?? :>
-
Inventory Tools -Windows 2000-
marcx2 antwortete auf ein Thema von Red Gladiator in: Windows Forum — LAN & WAN
aida ist super..kann ich auch nur empfehlen! -
@ Forenadmins! Vielleicht ist das ja eine beschreibung wert?? Mfg Marc
-
Supi! Vielen Dank fuer deine Hilfe...naja da hätte ich wohl noch ne weile rumgebastelt mit den Gruppenrichtlinien. Ich übergebe jetzt einfach beim login die angelegte .reg und siehe da es geht :> Thx a lot..... Ciao Marc edit: *4 stunden und problem ist gelöst, bin begeistert^^ *
-
So, habe jetzt rausgefunden das allocatecdroms und floppies 1 nur die nutzung auf den aktuellen nutzer beschraenkt! So habe ich das zumindest verstanden! Andere alternativen?? :> Mfg Marc
-
Datenübernahme von NT 4.0 Server auf Win SBS 2003
marcx2 antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Server Forum
also wenn ich das richtig verstanden habe willst du nur die datenverzeichnisse rüberkopieren und keine migration vornehmen! Dann einfach per netzwerk die daten kopieren und vorher den neuen Server als PDC machen! Hoffe das war richtig... Mfg Marc -
Hi! Ich habe hier folgendes Problem! Haben in Netzwerk ca. 60 Arbeitsplätze, Win2k Server paar netzlaufwerke pro user usw.... Ich würde gerne die Floppys und cd-roms bei "fast" allen usern sperren! Habe bei den gruppenrichtlinien nur gefunden das man den Laufwerksbuchstaben A,B,C,D ausschalten kann! Bringt mir aber nix wenn mein cd-rom auf e läuft! Ausserdem ist jetzt meine frage wie ich manche user von dieser regel auslasse. Habe auch schon versucht per reg. was zu übergeben! Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] "AllocateCDRoms"="1" "AllocateFloppies"="1" Das wird im loginscript mit regedit /s cdrom.reg übergeben! Wenn ich mich an einem WinXP Client anmelde bringt er nix...auch keine fehlermeldung! Unter 2000 sagt er mir das die registrierungsschlüssel schon in benutzung sind. Jetzt nochmal in kurz, wie sperre ich ein cd-rom das einen Laufwerksbuchstaben >= D hat und wie lass ich die Gruppenrichtlinien nicht bei allen usern greifen! So! Wenn was falsch ist, wo ich mir ziemlich sicher bin :) bitte mal korrigieren! Thx fuer hilfe Mfg Marc