Jump to content

veit

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Über veit

  • Geburtstag 26.07.1978

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von veit

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Alle DNS einträge stimmen. Ich denke nicht das es daran ligen kann da es anscheinend ein berechtigungs Problem ist. Ich weiß nur nicht welche Rechte ich dafür brauche, da ich eigendlich alle Rechte habe.
  2. Hallo, ich habe einen neuen 2k3 Server (Standart) als DC aufgesetzt der auch einwandfrei funktioniert. Jetzt möchte ich einen zweiten 2k3 Server zur Domäne hinzufügen. Bei der Installation wähle ich "zu einer bestehenden Domäne hinzufügen" aus und gebe das Administrator Konto mit dem Passwort an. Bei der Installation wird der Server auch den Computern hinzugefügt und die Richtlinien und Verzeichnisse syncronisiert. Danach bekomme ich aber folgende Fehlermeldung: Vorgang fehlgeschlagen. Grund: Der Assistent zum Installieren von Active Direktory konnte das Computerkonto SERVER2 nicht in einen Domänenkontroller konvertieren. "Zugriff verweigert" Geben sie den Benutzernamen und das Kennwort eines Kontos ein der die erforderlichen Rechte verfügt einen zusätzlichen Domänencontroller zur Domäne hinzuzufügen. Ich habe es schon mit verschiedenen Accounts versucht die auch alle Rechte haben. (Administratoren, Domänen-Admins, Organisationsadmins, Schema-Admins, usw) aber ich bekomme immer die gleiche Fehlermeldung. Ich hoffe jemand hat einen Lösung für mein Problem.
  3. Habe die Lösung gefunden. Musse in der Regitry den Schlüssel : HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts für alle mit Vollzugriff freigeben. danach hat es geklappt.
  4. Hallo, ich habe eine Win 2k3 Dömäne wo soweit alles läuft. Ich habe aber das Problem wenn ich KHK Classic Line 2000 starte will das Progrann einen CRT-Font registrieren. Die Clients haben aber anscheinend nicht die berechtigung dazu. Ich habe jetzt schon in den Gruppenrichtlinien danach gesucht wo ich den Clients die Berechtigung dazu geben kann aber nicht gefunden. Wenn ich mich als Admin anmelde fuktioniert alles einwandfrei. Weiß jemand welche berechtigungen ich den Clients geben muss damit sie Fonts registreieren dürfen?? Für eine Hilfe bin ich sehr dankbar. Gruß Veit
×
×
  • Neu erstellen...