
Tarias
Members-
Gesamte Inhalte
88 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Tarias
-
Jetzt habe ich es verstanden! manchmal steht man einfach auf dem Schlauch!! :) THX @all
-
Ja, das habe ich schon so verstanden, die Option in den Servereigenschaften ist sozusagen der "Hauptschalter" für den automatischen Aufräumvorgang. Aber auf dem Server selbst kann ich doch auch die Aging/Scavenging Einstellungen machen, wie auf einer Zone selbst. (Rechtsklick auf den Server und dann Menüpunkt Set Aging/Scavenging for all Zones...) Und da ist die Frage, ob diese gleich sein müssen (mit den Zoneneinstellungen), und wenn nicht zu welchem Zweck! Sind das dann übergeordnete Einstellungen, die die Zoneneinstellungen überschreiben (da sie ja für "all zones" gelten ??!
-
Wenn ich das Scavenging auf Server und auf Zonenebene aktivieren muss, wie sieht es da mit den zeitlichen Einstellungen aus? Die MÜSSEN dann doch auf beiden Ebenen gleich gesetzt sein, oder?!
-
Das hatte ich mir auch schon durchgelesen, und habe daraufhin die oben genannten Einstellungen gemacht! Ich bin mir nur nicht sicher, ob diese so richtig sind!
-
Hallo, ich beschäftige mich zur Zeit mit der Scavengingfunktion des DNS Servers (W2k SP4). Habe mir bereits einige Beiträge aus dem Forum und aus anderen Quellen (TechNet, Google, etc.) durchgelesen und möchte wissen, ob ich alles richtig verstanden habe! Also, ich habe folgende Ausgangslage: Ein kleines Testnetzwerk mit 4 DCs (AD, DHCP, DNS) und ein paar Clients. Auf allen DCs läuft DNS (AD-integrierte Zonen) Die Einstellungen für das Scavenging können auf folgenden Ebenen festgelegt werden: -Serverebene -Zonenebene (je auf der Forward und Reverse Lookup Zone) Damit der automatisch Aufräumvorgang überhaupt gestartet wird muss in den Properties des Servers der Haken bei "Enable automatic scavenging of stale records" gesetzt sein - soweit alles klar!!! Wie sieht es nun mit den Einstellungen für die Alterung usw. aus? Müssen die auf Server und auf Zonenebene gleich sein? Muss das Scavenging auf Server und auf Zonenebene aktiviert sein oder reicht auch nur auf Serverebene? Noch was: Die Zonen sind ja AD-integratet, wenn ich die jetzt von mehrern DC´s aufräumen lasse, gibt dass dann nicht durcheinander? Hatte es bis jetzt so realisiert: Scavenging auf einem Server aktiviert und konfiguriert und für die Zone und das automatische Scavenging aktiviert. Aber irgenwie geht es so nicht ganz. Was mache bzw. verstehe ich falsch? :( Vielen Dank!!
-
Verbundenes Laufwerk sehr langsam
Tarias antwortete auf ein Thema von JBrueckner in: Windows Forum — Allgemein
Ist mir auch schon aufgefallen, ich weis aber nicht woran das hängt! -
Hallo, ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen! Ich benutze die Bücher nicht nur zur Vorbereitung auf die Prüfung, sondern auch als Nachschlagewerk! Eine interaktive CD wäre für mich zwar nice to have, ich würde sie aber höchstwars***einlich gar nicht oder nur sehr selten benutzen! Ich ziehe die gedruckte Variante einfach vor! ;) Gruß, Tarias
-
Hat dazu schon jemand eine Lösung gefunden? Mir geht das so gewaltig auf die Nerven! Eigentlich brauche ich gar nichts einzustellen, da es ja macht was es will!
-
Hallo zusammen, ich verkaufe folgende Vorbereitungsbücher: _____________________________________________________ 70-219 Active Directory Design (Völk) Addison Wesley Verlag NP: 29,95€ _____________________________________________________ 70-217 Active Directory Services (Völk) Addison Wesley Verlag (2. Auflage) NP: 29,95€ _____________________________________________________ 70-217 Active Directory Services (Föckeler) mitp Verlag (2. Auflage) NP: 24,95€ _____________________________________________________ 70-215 Windows 2000 Server (Föckeler) mitp Verlag (2. Auflage) NP: 24,95€ Alle Bücher sind in einem guten Zustand! Bei Interesse meldet euch bei mir! Gruß, Tarias
-
Daten aus Recovery Partition
Tarias antwortete auf ein Thema von Tarias in: Windows Forum — Allgemein
Danke für Eure antworten! Haben mich sehr viel weitergebracht! ;) THX -
Daten aus Recovery Partition
Tarias antwortete auf ein Thema von Tarias in: Windows Forum — Allgemein
Es kann aber doch immer nur eine Partition aktiv sein! Wie soll ich dann noch auf die Daten zugreifen, wenn ich gar nicht mehr von Windows booten kann? Oder hab ich da was falsch verstanden? -
Hallo, ich habe bei meinem Notebook folgendes Problem: Habe das Notebook nach dem Kauf wegen ungünstiger Partitionierung und unnötiger Software neu mit VISTA Ultimate aufgesetzt. Soweit alles OK. Danach habe ich festgestellt, dass auf der Festplatte noch eine versteckte Recovery Partition vorhanden ist. Diese wird in der Datenträgerverwaltung als "EISA Konfiguration" angezeigt. Ich möchte nun auf die Daten aus dieser Partition zugreifen, ohne mein bestehendes System mit der beigeleten Recovery CD komplett platt machen zu müssen. Da die Partition ja nicht aktiv ist habe ich unter Windows auch keinen Zugriff darauf! Ich brauche aber einige Daten von dieser Partition! Wer kann mir helfen? :) Gruß Tarias
-
Die MOC Kurse zur 292/296 wären auch interessant! Falls jemand was dazu hat! ;)
-
Hi ich suche den guten grünen Wälzer von Microsoft zur 292/296! Angebote bitte per PN! Danke & Gruß, Tarias
-
Happy new year! ;)
-
70-219 geschafft
Tarias antwortete auf ein Thema von schusterharry in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Herzlichen Glückwunsch! Die Designprüfungen sind meiner Meinung etwas anspruchsvoller als die anderen! Also weiter so! ;) -
da war es nur noch eine
Tarias antwortete auf ein Thema von ek_29 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Die 298er klappt dann auch noch! :) -
Installation des Windows 2000 adv Server
Tarias antwortete auf ein Thema von DjTomBola in: Windows Forum — LAN & WAN
Würde dir auch empfehlen den Windows 2000 DHCP-Dienst zu installieren. Damit bist du einfach viel flexibler! :) Wenn du DNS mit der Weiterleitung eingerichtet hast kannst du die Adresse des DNS Servers und die deines Routers in den "Optionen" des DHCP-Servers eintragen und mit verteilen lassen! Somit dürfte auch die Namensauflösung von Internet-Domains auf den Clients funktionieren! Gruß, Tarias -
Wenn du den Arbeitsspeicher aufrüstest musst du nichts neu installieren oder sonst irgend was tun! ;)
-
70-290 heute bestanden
Tarias antwortete auf ein Thema von netfreak in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Glückwunsch! ;) -
Von mir herzlichen Glückwunsch zum MCSE!!! :jau:
-
70-272 passed! NOW: MCDST
Tarias antwortete auf ein Thema von Puncher4444 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Glückwunsch zum MCDST!!! ;) -
70-298 mit Erfolg beendet
Tarias antwortete auf ein Thema von Olli_3 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung ;) -
Meinen Glückwunsch! :jau:
-
@ schusterharry Ich empfand die Prüfung als eine der schwierigsten auf dem Weg zum MCSE! Bei mir kamen vier unterschiedliche Szenarien dran: 1. --> GC 2. --> Trey Forschung 3. --> A Datum 4. --> Hiabus Zeit hatte ich insgesamt für die Prüfungsfragen 210 Minuten und die habe ich auch fast gebraucht. Am Ende hatte ich noch ca. 25 Minuten über, die ich aber für makierte Fragen benutzt habe! Bei den Fragen zu den Szenarien waren eigentlich keine Stolperfallen eingebaut und es lies sich soweit alles aus dem Text herauslesen! (wenn auch manchmal gut versteckt!) Die Mindestpunktzahl lag bei 700 Pkt. (glatte 900 konnte ich erreichen!) und es waren 39 Fragen! (unterschiedlich viele zu den einzelnen Szenarien) Bei dem ersten Szenario, ich glaube das war GC, habe ich mich sehr schwer getan! Habe mich mit dem grünen Buch von Microsoft vorbereitet! Wie wertvoll das Buch vom Völk ist kann ich dir nicht sagen, aber fürs Trainig bestimmt zu gebrauchen! Achso was ich noch vergessen hatte: Was ich auch noch recht schwierig fand waren die Fragen, in denen man Geschäftsfaktoren zuordenen musste. Denke da habe ich die meisten Punkte gelassen! :( Hoffe ich konnte dir damit schon mal ein bisschen helfen! ;) Gruß & Viel Erfolg bei deiner 219er! Tarias