Jump to content

BUBBA84

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BUBBA84

  1. Hallo, melde mich jetzt zum letzten Mal, denn es hat geklappt. Ich habe nochmal das ganze Forum durchforstet und bin dabei auf diesen genialen Beitrag von Zuschauer gestoßen: "... , tippe ich eher auf eine Firewall, entweder aktiv oder auch deaktiviert. Meistens stört eine deaktivierte FW noch mehr als eine aktive, die aktivierte ist dann wenigstens noch gesprächig." Also habe ich meine deaktivierte Firewall einfach deinstalliert und peng alles funktioniert wie es soll! Also nochmal danke für eure Beiträge!!! MFG
  2. Hallo, habe die Sache leider immer noch nicht in den Griff bekommen! Habe versucht den anderen Rechner und den Router anzupingen gab jew. ein Timeout, nur wenn ich den PC sich selbst anpingen lasse, gibt er eine normale Antwort. Habe jetzt versucht mit den beiden anderen Karten die nicht mit dem Router verbunden sind die PC's miteinander zu verbinden, ist auch fehlgeschlagen, weil der unfolgsame PC nicht will!!! Der mit dem Router funktionierende PC sendet ständig Pakete aus (Aktivitätsanzeige in Verbindungsstatusanzeige), der andere mit dem Router nicht funktionierende PC sendet nichts und empfängt nichts, genauso wie beim Router! Bin mir mittlerweile ziemlich sicher das es eine Einstellung des Betriebssystems ist die nicht stimmt. Als Anlage habe ich einmal meine komplette Verbindungstabelle angehängt, vielleicht kann mir ja noch jemand helfen, habe schon enorme Depressionen und diverse PC - Zerschlag Fanasien! MFG
  3. Ich werde erstmal morgen versuchen den Router anzupingen, danke für den Vorschlag. Ich habe die Sygate Personal Firewall installiert, habe diese aber vollständig deaktiviert. Kann es vielleicht an irgendwelchen XP Diensten liegen, die ich deaktiviert habe vor längerer Zeit um das System stabiler und schneller zu machen, wahrscheinlich aber eher nicht da es mit dem anderen Router trotz dessen meistens keine Probleme gab. Vergibt eigentlich der Router per DHCP die IP oder das Betriebssystem selbst nachdem es vom DHCP des Routers angesprochen wird? MFG
  4. Schade eigentlich, es hätte ja so einfach sein können!!! Aber es funktioniert leider immer noch nicht selbe IP Adresse wenn ich automatisch konfigurieren lasse. Kabel ist neu. Noch ein paar Informationen die vielleicht helfen: Will ich mir unter Netzwerkumgebung meine anderen Arbeitsgruppen ( beide Computer sind in derselben Gruppe WORKGROUP ) Computer anzeigen lassen, kommt folgende Fehlermeldung: Auf WORKGROUP kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkres. zu nutzen. Wenden sie sich an den Administrator des Servers um herauszufinden ob sie über Berechtigungen verfügen. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar! Ich bin auf dem Computer als Admin eingeloggt und hab eigentlich keine Ahnung ob ich Berechtigungen habe, anscheinend nicht, aber warum???? In den Verbindungseigenschaften zum Router sind folgende Elemente aktiviert: Client für Microsoft Netzwerke, Datei und Druckerfreigabe, und TCP/IP. So ich würde mich natürlich über weitere Tips freuen! MFG
  5. Vielen Dank für die schnelle Antwort, werds gleich mal testen!!! MFG
  6. Hallo, ich habe heute meinen neuen Netgear Router RP614 ans Netz angeschlossen. Habe daran 2 WinXP Rechner hängen und mein DSL Modem. Ich habe in beiden Rechnern 2 Netzwerkkarten. Wobei eine in jedem Rechner nicht mehr angeschlossen ist. Ich habe folgendes Problem: Ich habe bei beiden Computern die IP's automatisch vergeben lassen. Der erste Computer hat dabei die normale Addresse 192.168.0.2 vom Router(192.168.0.1) erhalten. Auch die anderen Einstellungen (Subnetmask...) waren richtig. Auf diesem Computer läuft die Verbindung zum Router und damit zum Internet astrein. Beim zweiten allerdings nicht! Er erhielt die Adresse 169.254.11.230, Subnetmask 255.255.0.0 , auf diesem PC bekomme ich keine Routerverbindung und keine Internetverbindung. Nun habe ich probiert ihm eine feste Adresse zuzuteilen, IP 192.168.0.3 , Subnet 255.255.255.0, Gateway 192.168.0.1, DNS Server 192.168.0.1 . Aber ich kriege immernoch keine Verbindung. Ich habe dabei beide Netzwerkkarten ausprobiert. Der Router zeigt auch an daß der zweite Rechner Connected ist, und ich bin mir sicher daß die Karten in Ordnung sind. Hatte vorher das selbe Problem mit einem anderen Router, der lief zwei Jahre ohne Probleme. Dann vergab er ab und zu solche Adressen, die nicht funktionierten, da hab ich ihn resetet dann hats gefunzt. Bitte bin echt am verzweifeln! Würde mich über jede Antwort freuen! MFG
×
×
  • Neu erstellen...