Hi Leute,
ich bin derjenige mit der defekten eBay CPU.
Bei meinem Kumpel bin ich auhc ziemlich ratlos.
Wir werden aber heut noch bei na freundin testen. danach können wir genaueres sagen.
Bis jetz hatte cih nur positive Erfahrungen mit eBay käufen im PC Bereich aber naja ...
zu der eBay CPU:
Der ebay link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6700071365&ssPageName=STRK:MEWN:IT
Auf der CPU is noch WLP bzw. sieht nach SLP aus und hat keine erkennbaren Schäden.
Wir dachten Anfangs eben wegen dem abschalten das das Mainboard (Chaintech 7VJL APOGEE Revision nicht bekannt aber wohl die erste) den TB Kern nicht unterstützt oder eben ein Hitzeproblem vorliegt.
Der Test beim Anetzberger ergab das die CPU läuft bzw. zumindest erkannt wurde. Da das System ASRock K7VT2 aber gleich nach der CPU Erkennung ( CPU changed bla bla) abgeschaltet hat konnte man natürlich nicht viel machen.
Je länger das System aus war umso länger lief nachdem start auch das System was wiederum auf ein Hitzeproblem deutet.
bei nochmaligem test auf meinem Chaintech board was bereits mit nem Athlon XP2000+ auf funktion geprüft wurde ergab sich genau dasselbe Ergebnis wie beim Anetzberger.
Kurzes anlaufen, hab nen schwächeren Kühler und promt kam ich nur bis zur Graka Bios / RAM Anzeige.
und das obwohl ich das board extra auf 100 MHz FSB gejumpert hatte.
Akustische Fehlermeldungen gab es in beiden Systemen nicht. (Wir haben denselben Tower aber anderes mainboard)
In beiden Systemen leuchteten nach dem abschalten des Systems die HDD LED & die POWER LED.
Die erlöschen erst nach netzstecker ziehn.
erst dann is ein wiedereinschalten möglich.
Is immer dasselbe egal wie oft man dies probiert.
ich hoffe das ich es halbwegs gut geschildert habe.
Nach den heute noch anstehenden tests sind wir hoffentlich schlauer
PS: Ein zum test eingesezter DURON 800 MHz lief auf dem Chaintech 7vjl APOGEE auch nicht an.
cu Elvis1 :)