Tachchen,
hab ein kleines Problemchen bei unserer Testumgebung (2 Windows Server 2003 Systeme):
Nachdem ich beide System aufgezogen und konfiguriert habe (Active Directory, DNS, DFS) funktioniert im Grunde alles einwandfrei, die Systeme replizieren sowohl im Bereich des AD als auch beim DFS, allerdings besteht folgendes Problem: Obwohl ich als Administrator mit Zugehörigkeit in sämtlichen Gruppen und uneingeschränkten Zugriffsrechten angemeldet bin, ist es mir nicht möglich über die Netzwerkumgebung auf meinem System oder auf auf dem Zwillingsserver Änderungen vorzunehmen (Order/Datei löschen/erstellen usw.). Betrachte ich allerdings die Sicherheitseinstellungen des (übergeordneten) Orderns, kann ich ganz klar erkennen, daß die Benutzergruppe der Administratoren vollzugriff genießt. Ich bekomme aber immer die Meldung "Zugriff verweigert". Wenn ich über denn explorer auf "\\meinedomäne.local" zugreife ist es übrigens das gleiche Problem.
Jemand eine Idee woran das liegen kann ? Hab irgendwie das Gefühle, daß es mit DFS zusammenhängt....
Besten Dank im Vorraus!
gruß,
patrick