Jump to content

pkeil

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von pkeil

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. die Probleme treten im übrigen nur bei einem XP Client (SP1) auf, mit win 2000 habe ich Zugriff wie konfiguriert
  2. Nachtrag: Das Problem hat sich leider doch noch nicht so ganz in Wohlgefallen aufgelöst :mad: Folgendes Problem besteht weiterhin: Ich kann von einem WinXpClient auf die Domäne domäne.local zugreifen und bekomme alle (replizierten) DFS freigaben angezeigt. - Bin ich als Admin auf dem Client angemeldet habe ich Vollzugriff. - Bin ich als Domänen-Benutzer angemeldet habe ich lediglich Lesezugriff innerhalb der freigegebenen Ordner. Folgende Sicherheitseinstellungen habe ich zuvor getroffen: Order (DFS-Root), Vollzugriff Jeder DFS-Verknüpfungen (Über Netzwerkansicht), Vollzugriff Jeder Ich kann zwar über die Netzwerkumgebung auf die Server zugreifen und überall in den Freigaben "schreiben", aber bei Zugriff über domäne.local fehlen irgendwie freigaben. Und das schöne an DFS ist ja eigentlich, daß ich immer nur auf domäne.local zugreifen muß und DFS die Verteilung übernimmt. Welche Einstellungen fehlen noch? Wo sind die Sicherheitsrichtlinien für domäne.local versteckt? Tausend Dank schonmal!
  3. hehe, vielen Dank - wollte eigentlich gerade posten das ich die lösung gefunden habe :D
  4. Tachchen, hab ein kleines Problemchen bei unserer Testumgebung (2 Windows Server 2003 Systeme): Nachdem ich beide System aufgezogen und konfiguriert habe (Active Directory, DNS, DFS) funktioniert im Grunde alles einwandfrei, die Systeme replizieren sowohl im Bereich des AD als auch beim DFS, allerdings besteht folgendes Problem: Obwohl ich als Administrator mit Zugehörigkeit in sämtlichen Gruppen und uneingeschränkten Zugriffsrechten angemeldet bin, ist es mir nicht möglich über die Netzwerkumgebung auf meinem System oder auf auf dem Zwillingsserver Änderungen vorzunehmen (Order/Datei löschen/erstellen usw.). Betrachte ich allerdings die Sicherheitseinstellungen des (übergeordneten) Orderns, kann ich ganz klar erkennen, daß die Benutzergruppe der Administratoren vollzugriff genießt. Ich bekomme aber immer die Meldung "Zugriff verweigert". Wenn ich über denn explorer auf "\\meinedomäne.local" zugreife ist es übrigens das gleiche Problem. Jemand eine Idee woran das liegen kann ? Hab irgendwie das Gefühle, daß es mit DFS zusammenhängt.... Besten Dank im Vorraus! gruß, patrick
×
×
  • Neu erstellen...