-
Gesamte Inhalte
266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dr.Lecter^
-
hi! "der blutige pfad gottes" willem dafoe als schwu*** kripo-beamter ;) die anderen beiden natürlich auch...das zweite: wie er mit dem schwarzen im bett liegt...das obere kann ich keiner szene zuordnen ;) lg dani
-
datensicherung mit batch
Dr.Lecter^ antwortete auf ein Thema von schotte in: Windows Forum — Allgemein
dafür gibt es das board ja ;) mach dich nicht selbst runter :p lg dani -
datensicherung mit batch
Dr.Lecter^ antwortete auf ein Thema von schotte in: Windows Forum — Allgemein
hm komisch was schreibst du: etwa sowas: @echo off for /f "tokens=2 delims=\." %%a in ('date /t') do set date=%%a md D:\ordner\%date% das geht nich? kann ich mir nicht vorstellen :suspect: lg dani -
Leere Verzeichnisse finden
Dr.Lecter^ antwortete auf ein Thema von dai in: Windows Forum — Allgemein
hi! mit dir /A : D /s hättest du alle verzeichnisse beginnend mit den kleinsten (also kein inhalt). ich habe aber keine ahnung um wieviele ordner es sich handelt?! vielleicht hilfst ja ;) lg dani p.s. oben habe ich leerzeichen einbauen müssen, sonst zeigt er dir das grinse-gesicht an :D -
datensicherung mit batch
Dr.Lecter^ antwortete auf ein Thema von schotte in: Windows Forum — Allgemein
hallo! als .bat speichern ;) in w2k liefert dir date /t: Mo 20.12.2004 for /f "tokens=2" %%a in ('date /t') do set date=%%a habs umformuliert. du nimmst dir mit diesem befehl (for-schleife), den zweiten token (Mo=erster, 20.12.2004=zweiter) speicherst ihn zwischenzeitlich in der variable a und weist der variable date den wert von a zu. hier vielleicht noch ein beispiel fürs verständnis: mit delims kannst du auch die trennzeichen zwischen den tokens definieren (hier punkt): for /f "tokens=2 delims=\." %%a in ('date /t') do set date=%%a speichert in date: 12 wenn du noch was wissen willst, dann frag. bzw. gib in der cmd: for /? ein...dann kannst du dich ein wenig mit dem for-befehl spielen ;) lg dani -
schlimmes keyboard ;) lg
-
dann stehst du eher auf die älteren, die nicht mehr so flink sind :suspect: nur'n witz :D lg
-
ok ihr kennt den begriff wohl nicht :suspect: dann sag ma halt geld dazu...naja heizen..wenn ich nicht mehr weiss wohin damit ;) warum nicht :p lg
-
das darfst als mann aber erst sagen, wenn die jugend davonrinnt :D
-
<25 = milchbubi?! du hast ja keine ahnung :p lg
-
die petra kannst höchstens als unterlage für gewisse dinge nehmen :p vielleicht gibts aber auch leute, die solche magazine als vorlage für..... :suspect: lg dani
-
hi! boa..ihr seid ja fast alle auch ohne viel kohle glücklich. :suspect: falls ihr mal gewinnt -> pn an mich. mir fällt mit den kohlen schon was ein :D lg dani
-
:suspect: hmmm... egal lg dani
-
USB-Hub verhindert Systemstart
Dr.Lecter^ antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
hi! hmm..gibst für win2k einen patch von usb1 auf usb2.0? wir hatten das thema glaub ich hier schon des öfteren. lg dani -
hallo! ein weiterer österreicher! das freut mich natürlich :) lg dani
-
hi! ach so....aber schon fast ein halbes jahr her ;) und: lachen ist gesund :p lg dani
-
? war nicht wirklich eine aussage :suspect: und auch nur um das ganze mal in eine andere richtung zu lenken :p treibertips geb ich keine....meine könnten den logo t*** wohl nicht.... lg dani
-
hallo leute! habe gerade das link zugeschickt bekommen. bitte durchlesen und schmunzeln. http://forum.counter-strike.de/bb/thread.php?TID=60663 das kann doch nicht sein ernst sein oder? :D lg dani
-
hier könntest du powerstrip nehmen, und die bildwiederholfrequenz softwaremässig lockn. oder anderer treiber ;) lg dani
-
Begriffsverwirrung....
Dr.Lecter^ antwortete auf ein Thema von :.lasher.: in: Windows Forum — Allgemein
hi! ja aussagen tun sie im prinzip das selbe. nur haben registered einen getrennten adressbereich auf den rams. aber für exakte infos musst du dir die datenblätter der hersteller ansehen. lg dani -
arbeitest wahrscheinlich in villa bacho..oder doch villa riba? :D nach dem essen musst dann halt zum abwaschen fairy ultra nehmen :p lg dani
-
Begriffsverwirrung....
Dr.Lecter^ antwortete auf ein Thema von :.lasher.: in: Windows Forum — Allgemein
hi! also ECC: Error Checking and Correction stellt einen Kontrollmechanismus für den RAM dar. Der korrekte Datenfluss wird überwacht. registered (buffered) RAM's: es existiert ein spezielles register in dem alle eingehenden informationen "zwischengespeichert" (gebuffert) werden und mit einem takt verzögerung weitergeleitet werden. für weitere infos steht dir sicher herr google gerne helfend zur verfügung :D lg dani -
gute idee :) aber aufgewärmter kaffee kann gar nix :P lg dani
-
Batchfile soll Datei im richtigen Ordner ausführen
Dr.Lecter^ antwortete auf ein Thema von tHaHooL in: Windows Forum — Allgemein
hi! du kannst im batch file eine "umgebungsvariable" setzen! mit pushd C:\pfad dann deine befehle und mit popd ist die "umgebungsvariable" wieder auf den ordner gesetzt, in dem die batch liegt lg dani -
don't eat yellow snow :D lg