Jump to content

thstef

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

10 Neutral

Profile Fields

  • Member Title
    Gast
  1. Das Patch KB826939 hat geholfen. Mit diesem kein Problem, ohne tritt der Fehler auf!
  2. okidoki. Danke.
  3. Ich habe ein kleines Programm geschrieben das an eine einfache Tabelle Sätze hinzufügt, Sätze ändert und Sätze liest. Fehler werden ignoriert, sofern sie zu erwarten sind (z.B. Currently locked). Wenn ich das zum Beispiel auf 2 Windows98-PCs starte, bleibt die Datenbank ganz. Wenn ein "böser PC" dabei ist, geht die DB innerhalb von 2 Minuten kaputt.
  4. 1. Fall: Die Datenbank ist "beschädigt" und bei Reparatur kommt "Datenverlust". Im Echtbtrieb haben wir in diesen Fällen die Datenbank auf die Nachtsicherung zurückgesetzt. 2. Fall: Über Access lässt sich die Db noch ansprechen. Bei den betroffenen Tabellen stehen aber in manchen Zeilen "?????" statt Daten. Reparatur oder Komprimierung führt zu Fall 1. Das Programm ist schon etwas größer und eine Umstellung daher nicht so trivial und kurzfristig nicht machbar (wenn auch in Planung).
  5. Unsere Access-2.0-Datenbank wird beschädigt, wenn ein PC darauf zugreift, der entweder WindowsXP ServicePack2 oder MS Office 2003 SBE installiert hat. Der Fehler tritt auf, wenn gleichzeitig von einem anderen PC (Windows98 oder XP ohne obige Programme) auf die Datenbank zugegriffen wird. Das Programm ist in VisualBasic 3.0 geschrieben und greift mit Dynaset auf die Datenbank zu. Ich habe mittlerweile ein Testprogramm, mit dem ich den Fehler nachweisen kann. Wenn ich Office2000 installiert habe, reicht das Zurücksetzen von Servicepack2 auf den Wiederherstellungspunkt, damit der Fehler nicht mehr auftritt. Wenn ich Office 2003 deinstalliere, so hilft das nicht. Ich muß den PC ohne Office 2003 komplett neu installieren. Ich suche trotzdem noch die genaue Ursache / eine Lösung, da ich ja doch irgendwann einmal auch neuere Software installieren möchte...
×
×
  • Neu erstellen...