
Holzer
Members-
Gesamte Inhalte
207 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Holzer
-
Mahlzeit! Bei den paar Usern würde ich auch zum SBS greifen, noch eine ordentliche Datensicherung dazu und dann ist Ruhe. Der SBS hat ja noch 'nen Exchange onboard, damit kann man dann auch die Zettelwirtschaft (die ja noch in vielen Büros zuhause ist) etwas eindämmen und das ganze per Mail erledigen :D.
-
Seit SP3 keine Remoteverbindung zu XP möglich
Holzer antwortete auf ein Thema von cobain86 in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit! Ich hab' das noch nicht richtig ausprobiert bzw. mit dem Client 6.0 auf 6.1 scheint's aber zu gehen, was ich gerade getestet hab'. Trotzdem habe ich aus anderen Gründen schon einen kleinen Workarround geschrieben, wie man den RDP-Client 6.1 umgeht. Problembeschreibung und Workarround -
Speedport 700V und Lancom VPN
Holzer antwortete auf ein Thema von kamikatze in: Windows Forum — LAN & WAN
Mahlzeit! Das Problem kenne ich eigentlich nur wenn der Standard-Client von LANCOM genutzt wird, welcher aber schon seit SP2 nicht mehr supportet wird (aber dennoch funktioniert/funktionieren kann). -> Ob der Standard-Client noch mit SP3 funktioniert ist nicht bekannt. Advanced-Client Ich hatte einen XP-Home-Rechner mit SP2 der auch Probleme in die Richtung gemacht hatte (allerdings mit einer FritzBox) und da hilft in manchen Fällen, den Advanced-Client kpl. deinstallieren - neustarten - neu installieren (evtl. neueste Version nehmen) - neustarten - Verbindung testen (ggf. neu registrieren/freischalten). -> Fehler kam von heute auf morgen -
SP3 -Installation ohne Gefahr?
Holzer antwortete auf ein Thema von Sidewinder in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit! Ich habe einen Rechner neu installieren müssen und hab' eine Slipstream-CD mit SP3 installiert. Der Rechner läuft wunderbar (naja die Kiste wird nur als WTS-Client genutzt) Allerdings gibt's i.V.m. DATEV Terminal-Servern derzeit ein Anzeigeproblem bei div. Programmen (u.a. K-Rewe + ANLAG) bei Nutzung des RDP-Client 6.1 der beim SP3 dabei ist. Bei diesem Fehler "verschwinden" Bezeichnungen im Übersichtsbaum bzw. der Registerkarten. -> Für dieses Problem ist noch keine Problem-Lösung bekannt. Workaround: alte (von einer Version 5.x) mstsc.exe und mstscax.dll in ein Verzeichnis kopieren und diese mstsc.exe starten und damit die RDP-Verbindung aufbauen. -> Damit treten die o.g. Probleme nicht auf. -
Mahlzeit! Wir haben im Januar DAVID MX 25 Accounts für ~ 800,- € netto gekauft (geht aber sicher günstiger)
-
Mahlzeit! Wird die Userin am lokalen PC oder an der Domäne angemeldet:confused: ->Evtl. hat jemand am Anmeldefenster (Optionen "Anmelden an: ..") die Domäne gegen die lokale Maschine getauscht oder umgekehrt:confused:
-
Mahlzeit! Nein:rolleyes: Ich meinte das die Userin in die lokale Administratoren-Gruppe (der XP-Maschine) aufgenommen wurde. ;)
-
Mahlzeit! Wie sieht's mit lokalen Berechtigungen für die Userin aus? -> evtl. schonmal lokale Admin-Rechte getestet?
-
Senden als - Orginaler Sender im Header
Holzer antwortete auf ein Thema von murmel in: MS Exchange Forum
Mahlzeit! Schau 'mal hier MSXFAQ.DE - Senden als das könnte dir evtl. weiterhelfen Zum Senden könntet ihr auch zusätzlich ein OWA im Browser öffnen, mit dem Support-Postfach anmelden und darüber senden, dann bekommt der Empfänger definitiv nur die Mail-Adresse des Support-Postfachs angezeigt. -
Mahlzeit! Hast du die Berechtigungen schon explizit geprüft:confused: Versuch 'mal den Drucker/Kopierer direkt per TCP/IP-Port als lokaler Drucker am betreffenden XP zu betreiben. Hat sich vielleicht der Druckprozessor (Treiber) verstellt:confused: -> Damit hatte ich letztens zu tun, als ich die kpl. Druckerstruktur neu gemacht hab'. Hast du den Treiber per Install-Routine installiert oder die Treiber entpackt und dann manuell eingebunden:confused: Zusätzliche Maßnahme bei hoher Auslastung der spoolsv.exe Wenn die Auslastung der spoolsv.exe auch noch sehr hoch ist, solltest du 'mal den Spooler-Dienst mit net stop spooler beenden den Ordner %Systemroot%\system32\spool\Printers\ ausleeren und mit net start spooler wieder starten.
-
Senden als - Orginaler Sender im Header
Holzer antwortete auf ein Thema von murmel in: MS Exchange Forum
Mahlzeit! Ihr könntet einen mail-aktivierten Öffentlichen Ordner für sowas nutzen. Unter .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. findest du genügend zu diesem Thema. -> Beachte auch das Thema ipm.post - ipm.note Darstellungsproblem Bei mir laufen auch mehrere mail-Aktivierte Öffentliche Ordner (W2K3 SP2, Ex2K3 SP2). -> Beim direkten Antworten gehen die Mails an den öffentlichen Ordner zurück, nur wenn der Empfänger "schlau" ist kann er bei uns die Mail-Adresse des Senders nutzen Für eine Signatur such 'mal nach olxdisclaimeragent (kostengünstige, leicht zu managende Disclaimer-Software) die bieten in der nächsten Version Disclaimer/Signaturen für Öffentliche Ordner an (ich habe eine Vorabversion auf Anfrage bekommen) -
Mahlzeit! Schonmal den SMTP-Dienst gestoppt?
-
Remotedesktop Anmeldung
Holzer antwortete auf ein Thema von TruckerTom in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit! gib' als Benutzername domäne\benutzername an, damit geht's gleich ohne Probleme. Beim RDP-Client 6.1 (ab XP SP 3) bekommt man wieder (standardmäßig) die "alte" Anmeldemaske zu Gesicht. Wir testen gerade das SP 3 an einem WTS-Client, haben allerdings Darstellungsprobleme innerhalb der DATEV-Software (Kanzlei-Rewe) -
alternative zu GFI Mail Essentials
Holzer antwortete auf ein Thema von Torsten.neu in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit! Wenn du wirklich noch die POP3-Postfächer brauchst, kann ich POPCON empfehlen. Wir haben POPCON PRO i.V.m. Exchange 2003 laufen. Christensen Software - Exchange POP3 Connectivity btw. POPCON ist (nur) auf 1 Server pro Lizenz limitiert und kann beliebig viele POP3 Konten downloaden. Auf den SPAM-Filter von MES müsstest du dann aber verzichten, falls du dich für POPCON entscheidest. -
Tobit DAVID MX - Fehlende Sendeberichte/Versandbestätigungen
Holzer antwortete auf ein Thema von Holzer in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Ohne den TobitInfoCenter geht's scheinbar nicht, daher hab' ich mir den auf dem Exchange mit installiert und kann damit Regeln erstellen, die mir zumindest 'mal Sendeberichte (bei Fehlern bekomm' ich jetzt eine Fehlermeldung und bei korrekt gesendeten bekomm' ich eine - wenig aussagekräftige - Mail mit dem angehängten Fax) per Mail schicken Thema hat sich somit erledigt -
Tobit DAVID MX - Fehlende Sendeberichte/Versandbestätigungen
Holzer hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Noch ein kleines/großes Problem DAVID liefert keine Sendeberichte/Versandbestätigungen. -> Faxen geht aber :D Umgebung: (Kommunikations-) FAX-Server Windows 2003 Server SP2 Exchange 2003 Server (SP2:confused:) 6.5.7638.1 AVM B1 (an TK-Anlage) DAVID MX Clients Windows 2003 Server SP2 -> mit aktivierten Terminal-Diensten (Anwendungsmodus) Outlook 2003 SP2 DATEV-Umgebung kein Rendering Agent kein Tobit InfoCenter installiert Beim Erstellen eines Faxes über Outlook bzw. über Fax-Image-Drucker kann ich in einer 2. Registerkarte eine Faxbestätigung anklicken, allerdings bleibt der Haken ohne Funktion. Hat jemand eine Idee:confused: Ich möchte nicht unbedingt noch mehr Software installieren (TobitInfoCenter usw.) -
Terminalserver - Dateizuordnungen für User ändern?
Holzer antwortete auf ein Thema von Holzer in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Also das mit dem Login-Script sieht soweit gut aus (funktioniert nach den ersten Tests) und wird dann wohl bei mir in's normale Login-Script kommen. Schade ist halt, dass ich das nicht auf einen Schlag für alle zentral steuern kann und über das Login-Script gehen muss. Danke für die Hilfe :) -
terminalserver richtlinie wird übernommen oder auch nicht...
Holzer antwortete auf ein Thema von cornulio in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Sind die User evtl. in der Gruppe Administratoren?? -> Dann greifen die Richtlinien nicht -
Terminalserver - Dateizuordnungen für User ändern?
Holzer antwortete auf ein Thema von Holzer in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Hm mein Problem ist aber, das beim Administrator bereits die Bild-/Faxanzeige eingestellt ist und bei den Usern immer noch Microsoft Document Imaging mit .tif/.tiff verknüpft ist und sich nicht ändern lässt.:eek: Hast du zufällig eine Quelle wo ich das mit dem GPO-Script nachschauen kann? -> Hab' nämlich noch keine GPO gefunden wo ich das einstellen könnte:suspect: -
Persönliche Ordner inkl. Servergesp. Profil löschen
Holzer antwortete auf ein Thema von nurmalso in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Du musst über die Sicherheitseinstellungen - Erweitert, die Berechtigungen nochmal neu vererben (Rechte kopieren und danach entfernen) bzw. dem Adminstrator explizit Vollzugriff erteilen und neu nach unten vererben -
Persönliche Ordner inkl. Servergesp. Profil löschen
Holzer antwortete auf ein Thema von nurmalso in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Dann übernehme den Besitz nochmal auf einen anderen User/Gruppe und hol dir die Besitzrechte zurück, danach kannst du dir Vollzugriff für den Administrator/Gruppe Administratoren einrichten. Das klappt schon, manchmal muss man's aber mehrmals probieren. Hast du mehrere DC's? -> Dann dauert's u.U. länger bis der Abgleich durch ist. btw. die Fehlermeldung muss einfach nur übergangen werden -
Persönliche Ordner inkl. Servergesp. Profil löschen
Holzer antwortete auf ein Thema von nurmalso in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Klingt nach einem Zugriffs-Rechte-Problem. Übernimm 'mal den Besitz des Ordners mit dem Administrator (oder Konto mit Admin-Rechten) und verpasse dir dann noch Vollzugriff, danach sollte sich der Ordner löschen lassen. -
Terminalserver - Dateizuordnungen für User ändern?
Holzer hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Ich müsste bei allen meinen Usern die Dateizuordnung für .TIF und .TIFF auf die Windows Fax- und Bildanzeige ändern. Gibt's eine Möglichkeit das "auf einen Schlag" zu ändern:confused: Per Reg-Key oder Policy:confused: Meine Suchen im Board und Netz waren nicht sonderlich hilfreich:cry: Umgebung: Windows 2K3 SP2 mit aktivierten Terminaldiensten Servergespeicherte Profile DATEV-Umgebung alle Server laufen unter 2K3 (inkl. DC) -
Umzug 2003 DC auf neue Hardware (Ex2K in Domäne vorhanden)
Holzer antwortete auf ein Thema von Holzer in: MS Exchange Forum
Mahlzeit! Also das sieht alles schonmal sehr gut aus :) Ich hab' mir schonmal einen Testserver (W2K Server) hochgezogen und wollte eigentlich schonmal zum Testen ein paar Postfächer auf den "neuen" Testserver rüberziehen. Allerdings wurde ich von Bedenken (Angst :eek: ) abgehalten noch einen Exchange 2K in meiner Arbeitsdomäne zu installieren. Kann ich eigentlich schonmal für Übergangszwecke 2 Exchange 2K Standard laufen lassen? Grund: Der derzeitige Exchange macht schon Probleme mit den eingebauten Platten Datensicherung ist aktuell vorhanden (BackupExec 9.1 mit ExchangeAgent) Austauschtermin (Übernahme nach 2K3) ist Anfang Januar -
Umzug 2003 DC auf neue Hardware (Ex2K in Domäne vorhanden)
Holzer antwortete auf ein Thema von Holzer in: MS Exchange Forum
Mahlzeit! Danke schonmal (vorallem an castortroy) für die Info. Das mit der Replikation klingt interessant, daran hatte ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht (hatte auch noch keine Zeit drüber nachzudenken). Allerdings hab' ich da noch Bedenken, das mir die alten Exchange 2000 Geschichten i.V.m. dem neuen Exchange 2003 Probleme bereiten könnten. -> Ist's eigentlich möglich beide Exchange 2000 + 2003 parallel in einer Domäne laufen zu lassen:confused: (ich hätte auch kein Problem die Postfächer per Exmerge rauszusichern und wieder zu importieren, würde zwar dauern, aber hatten wir beim letzten Umzug vom Exchange 2000 auch gemacht)