Jump to content

adelineas

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von adelineas

  1. funktioniert. vielen dank.
  2. danke für die schnelle antwort. hm...... das alte netzt: W2K Server: NIC: 10.0.0.1 / 255.0.0.0 Default-Gateway: 10.0.0.30 (geht zum alten proxy) Linux Server: NIC: 10.0.0.30 / 255.0.0.0 Default-Gateway: 10.0.0.1 (zum w2k server) ich habe am alten netz nichts umgesetellt. ich brauch auch nur den zugriff vom neuen zum alten netz. ist die umstellung notwendig ? isa2000. ich sag mal, musterkonfiguration für das neue netz. habe noch versucht 10.0.0.0-10.0.0.200 zur lokalen lat hinzuzufügen. bringts aber auch nicht. gruss andreas
  3. hallo zusammen, ich habe folgendes problem. netz 1 (alt): w2k server=10.0.0.1 / 255.0.0.0 linux server=10.0.0.30 /255.0.0.0 netz2 (neu): w2k3 sbs server mit isa2000 3 nic's / 255.255.255.0 - 192.168.130.1 (neues netz) - 10.0.0.200 (altes netz) - 212.x.x.2 (wan) ich muss von allen clients (192.168.130.x) ein freigegebenes laufwerk im alten netz auf dem w2k server (10.0.0.1) erreichen. desweiteren brauche ich einen zugriff auf http (80) zum linux-server im alten netz. vom w2k3 server, kein problem. allerdings komme ich NICHT von den neuen clients ins alte netz. defaultgateway ist in der 3ten (wan) nic zum dsl-router (212.x.x.10) gesetzt. ich bin für jeden tipp dankbar. gruss andreas
×
×
  • Neu erstellen...