
blub
Expert Member-
Gesamte Inhalte
7.598 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von blub
-
Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen
blub antwortete auf ein Thema von torstenv in: Active Directory Forum
bin mir nicht sicher, aber setz "domain computers" read and apply dazu cu blub -
Webserver gecrackt!!! brauche hilfe!
blub antwortete auf ein Thema von ckateptb in: Windows Server Forum
@necron, hast du einen Security-Vergleich zwischen beiden Servern? Würde mich interessieren. cu blub -
Webserver gecrackt!!! brauche hilfe!
blub antwortete auf ein Thema von ckateptb in: Windows Server Forum
Hi ck... Hast du das Lockdowntool angewendet? http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/security/tools/tools/locktool.asp Solltest du tun. Und schau dir dieses Doku an: http://www.microsoft.com/germany/library/xml/technet/download/wsrvsec.doc Cu blub -
Das Problem bei Praktikanten ist nur zum Teil das fehlende technische Know-How. Viel entscheidender ist, dass einem Praktikant im Normalfall jegliches Projekthandwerkszeug fehlt, um ein etwas grösseres Netzwerk etc. administrieren geschweige denn aufbauen zu können. Die typischen Praktikantenjobs (Serverinstalliation, Enduserbetreuung, Hardwareinventarisierung,....) werden durch moderne Technologien halt auch immer seltener. Andererseits ist es tatsächlich so, dass momentan so gut wie keine neuen Stellen genehmigt werden und die Chefetagen maximal einen Praktikanten entweder für nada oder nahe nada genehmigen. Aber was soll ich aus obengenannten Gründen mit einem Frischling anfangen, der nach 3 Monaten die Firma definitiv schon wieder verlassen muss?? cu blub
-
Hi rudy, Es gibt eine Group policy "limit profile size", irgendwo unter user - system. Stell halt 50 KB ein. Cu blub
-
Hilfe und Support klappt nicht
blub antwortete auf ein Thema von S. Jansen in: Windows Forum — Allgemein
tja, dann, am besten ein zweites XP-System danebenstellen und alle Einstellungen (besonders registry hklm - ccs - services) vergleichen. Und in Zukunft, alle Systemänderungen dokumentieren, um diese nachvollziehen zu können. cu blub -
Hilfe und Support klappt nicht
blub antwortete auf ein Thema von S. Jansen in: Windows Forum — Allgemein
Hi Siggi, Leg einfach die XP-CD ein und starte die Setup.exe. Als Option wählst du "windows xp installieren - Upgrade". Also XP mit XP upgraden :-) Ist die einfachste und sicherste Methode das System wieder gerade zu biegen, dauert halt etwas. Cu blub -
MS W2K SRV Active Directory
blub antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Active Directory Forum
Hi black, "Megaausführlich" sind die Beschreibungen für ein Enterprise Data Center (EDC) und ein Internet Datacenter (IDC). Hier ist über Planung, Testen bis ins letzte Installationsdetail für Netzwerke, Serverhardware, AD, etc. alles dokumentiert, wie man ein Rechenzentrum Step by Step aufbaut. (viele 1000 Seiten) Schau unter http://www.microsoft.com/technet -> IT-Solutions - Enterprise Data Center. Such dir dort die Kapitel zu Active Directory Allerdings ist für dich vermutlich ein MCP-Kursbuch zu windows 2000 Server bzw. Active Directory die bessere Variante, um einen Einstieg zu finden. Cu blub -
Terminal Service frisst Speicher
blub antwortete auf ein Thema von GKressel in: Windows Server Forum
Hi Hast du vielleicht einen Virenscanner über das Sysvol-Verzeichnis oder die Ntds.dit laufen? Cu blub -
welcher DNS-Server ist denn in den Netzwerkeigenschaften eingetragen? (Dort geht die nslookupabfrage hin). Ist in den ReverseLookupZonen diese IP-Adesse aufgelistet? cu blub
-
Hallo rudy, Und wenn du deinen Usern auf C:\documents and settings\Desktop nur die NTFS-Rechte "Read" und "list" gibst? Müsste doch auch funktionieren. Cu blub
-
mit "netsh wins" müsste es per Commandline gehen. Ab XP auch mit wmic cu blub
-
Taskmanager / Speicherverwaltung
blub antwortete auf ein Thema von IT-Assi in: Windows Forum — LAN & WAN
Sc ist im NT4.0/Win2000 ResourceKit dabei. Ab XP ist es auch im Standardbetriebssystem. Du kannst es von dort einfach rüberkopieren. Teile des Reskits sind frei bei MS downloadbar. Ich weiss jetzt nicht, ob SC.exe frei ist. Von einfachen Tools, die deinen Arbeitsspeicher optimieren, würde ich die Finger lassen. Es gibt schon solche Tools um Arbeitsspeicher zu optimieren, http://www.appsense.com , die bedürfen aber eines ordentlichen Konzeptes cu blub -
Hi solinske, mal das aktuelle Office Service Pack eingespielt? Mal eine andere Installationsquelle benutzt? Cu blub
-
klaus, wenn ich clients verbiete, auf Port 80 etc. Anfragen an Webserver zu senden, dann ist doch Schluss mit Internet, egal ob IE, Netscape oder Mozilla, oder seh ich was falsch? Schlecht schauts natürlich aus, wenn die User sich lokal anmelden können oder noch NT4.0 Kisten im Netz sind. Wasserdicht ist IPSEC-Lösung daher nicht, aber dafür einfach und kostenlos :) . Cu blub
-
Hi ostadler, Du kannst mittels GPOs und IPSEC-Filtern die Internetports (TCP 80, 443, 20,21, etc.) auf den Clients abdrehen. Für W2k/XP Domänenclients ist dann garantiert Schluss mit Internet. Cu blub
-
Ich habe einen 2.4 Ghz Rechner mit IntelProc von Tsystems mit Asusboard. An so heissen Tagen wie heute kann ich höchstens 30 Minuten arbeiten, dann fängt das Ding an permanent zu piepsen und zu streiken:-( . Er hat ja eigentlich recht :-) Cu blub
-
mach mal dcdiag /v >c:\dcdiag.txt Wenn da keine Errors auftauchen, glaub ich dir, dass dein AD korrekt installiert ist. Cu blub
-
Taskmanager / Speicherverwaltung
blub antwortete auf ein Thema von IT-Assi in: Windows Forum — LAN & WAN
Im Taskmanager siehst du nicht alle Services. Gib z.B. Sc query ein, dann siehst du noch viel mehr Dienste bzw. in der registry unter HKLM\System\CCS\Services Ausserdem braucht das Betriebssystem selbst noch einige Bytes. Jedenfalls sollte in einem Server der physikalische Speicher nicht viel kleiner als der zugewiesene Speicher sein. Virtueller Speicher = Zugewiesener Speicher - physikalischer Speicher , sind wir uns da überhaupt einig? Cu blub -
Alternative zum Netzwerkmonitor
blub antwortete auf ein Thema von gismo in: Windows Forum — Allgemein
kannst du mal skizzieren, was du in einem Netwerktrace grafisch aufbereitet haben möchtest ?? Cu blub -
Benutzerrechte Benutzergruppen
blub antwortete auf ein Thema von digitall in: Windows Forum — Allgemein
Hi digitall, Aus meiner Erfahrung mit solchen Anforderungen: Wenn der Sohnemann alt genug ist, dann vernünftig ihm erklären, was er darf und was nicht (z.B. nichts alleine installieren). Auf einer Standalone-Workstation administratativ solche Einschränkungen noch dazu bei "Amateuren" einzuziehen..das scheitert garantiert. Es reizt den Sohn dann erst richtig, nach Schwachstellen im System zu fahnden. Deine Schwester soll ihre wichtigen Daten jedenfalls regelmässig auf CD brennen. Cu blub -
Welches Programm öffnet welchen Port
blub antwortete auf ein Thema von Wolke in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Wolke, Der Netmon aus W2k liefert dir alles was du brauchst. Schau dir die IP Päkchen an, dort siehst du Source und Destination Port. Allerdings wirst du dich besonders bei Windowssystemprogammen schwer tun, da MS-RPC mit den Ports jongliert und mal den einen Port, mal einen anderen Highport nutzt. Cu blub -
Kann nach Installation von W2K Server nicht mehr einlogen
blub antwortete auf ein Thema von kamikaze155 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Kamikaze, Vielleicht ist es ein Zwischenschritt zur Lösung, wenn du ein Autologon für den Administrator konfigurierst. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Ben-us%3B310584 Evtl. kommst du dann zumindest auf den Rechner drauf Cu blub -
hast du das Clone mit sysprep zum erneuten Plug'n Play aufgefordert . Bin nicht sicher, aber sysprep /pnp ist glaub ich der Schalter. Bei zumindest ähnlicher Hardware funktioniert das ganz gut cu blub
-
du musst als EnterpriseAdmin authorisieren, egal wo cu blub