
blub
Expert Member-
Gesamte Inhalte
7.598 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von blub
-
Batch - Datum von Ordnern ??
blub antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Hallo substyle, Wenn's ein VBscript sein darf, dann kopier das folgende in eine Testdatei mit der Endung *.vbs. z.B. folder.vbs: -------------- ' ************************************************** ' * ' *Aufruf: cscript folder.vbs c:\temp ' *oder aus einer Batch ' * ' * HINWEISE: erstellt von blub für substyle/www.mcse-board.de ' * 3.4.2003 ' * ' ************************************************** Dim fso, f, folder On Error Resume Next Set objarg = wscript.arguments folder=objarg(0) 'folder aus Argument der Eingabeaufforderung 'folder = "c:\temp" ' oder so If err<>0 then 'kleines Errorhandling, kannst du auch löschen wscript.echo "Syntax: cscript folder.vbs c:\temp" err.Clear wscript.quit End If Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fso.GetFolder(folder) wscript.echo folder wscript.echo "ShowDateCreated = " & f.DateCreated wscript.echo "ShowLastAccess = " & f.DateLastAccessed wscript.echo "ShowLastModified = " & f.DateLastModified ---- Gruss blub [Edit] Auf Wunsch von Blub eine kleine Scriptänderung, da seine Edit-Zeit abgelaufen ist. zuschauer [/Edit] -
Ist der Status der Plaudertasche eigentlich noch steigerungsfähig?
-
Rechner der Arbeitsgruppe nicht mehr sichtbar
blub antwortete auf ein Thema von OSAP in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Olap, Ich habe hier eine Anleitung aus einem amerikanischen Forum um TCP/IP komplett zu entfernen und neu aufzusetzen. Musst du wissen, ob du's ausprobieren willst. Das Vorgehen scheint von Microsoft zu stammen. Cu blub ------------------------ I had an issue with corrupt TCP/IP on a W2K Pro machine. I talked to MS Tech support and this is what he suggested I do to solve the problem and it worked. ------------------------------------------------------------------------------------------- After reading your email, I thought this issue could be caused of some messed up network protocol related keys in the registry. The mostly likely keys could be HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\DHCP, Winsock, and WinSock2. Please try to manually delete them before reinstall TCP/IP. Note: Using Registry Editor incorrectly can cause serious problems that may require you to reinstall your operating system. Please back up user data and the registry key before trying to delete them. If this issue still exists, please retry the following steps to reinstall TCP/IP. ------------ 1. Disconnect the computer from network. 2. Uninstall Network adapter drivers. Remove the Network adapters if possible. 3. Uninstall TCP/IP. 4. Manually delete all the registry keys mentioned in (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q151237) 5. Shut down the computer and reinstall the Network adapters. 6. Reinstall drivers and TCP/IP. ------------ I know the above troubleshooting steps are complex. However, it could be the most efficient solution for this issue. Please try it. Thanks for your time. -
Ich such schon ewig nach einer Methode die Installationsscreens von XP auszutauschen. Also die, die während der 60-Minuten Installation von XP erscheinen und auf denen erklärt, wird wie wunderbar einfach doch jetzt alles dank Microsoft ist. Vielleicht weiss hier jemand die Lösung? Merci blub
-
Trennen von Netzlaufwerken per Batch
blub antwortete auf ein Thema von Uli in: Windows Forum — Scripting
Hallo Uli, Ich habe dir ein kleines vbs-Skript gebastelt. Du kannst es aus einer Batch am besten mittels cscript abc.vbs aufrufen. Wenn du noch NT4.0 hast, musst du vorher noch den aktuellen WSH installieren, ab 2000 ist der schon dabei. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ' ************************************************** ' * ' * erstellt von blub für uli/ yambo 29.3.03 ' * ' * VB-Script zum Löschen eines bestimmten UNC-Pfads ' ************************************************** UNCPath="\\servername\temp" Set objNetwork=CreateObject("WScript.Network") Set oDrives = objNetwork.EnumNetworkDrives WScript.Echo "Verbundene Netzlaufwerke:"& vbCrLf For i = 0 to oDrives.Count - 1 Step 2 If oDrives.Item(i+1) = UNCPath then objNetwork.RemoveNetworkDrive oDrives.Item(i),"true" WScript.Echo "Drive " & oDrives.Item(i) & " = " & oDrives.Item(i+1) & " wurde getrennt" Else WScript.Echo "Drive " & oDrives.Item(i) & " = " & oDrives.Item(i+1) & " bleibt bestehen" End If Next xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Cu blub -
CSMA-Verfahren veraltet...? (noch nie gehört)
blub antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
Gibts tatsächlich GigabitNetze die nicht voll geswitcht sind bzw. gibt es GigabitHubs ?? Cu blub -
Darkman, Routingeinträge brauchst du nur, wenn du neben dem Standardgateway noch weitere Gateways benutzen möchtest. Du definierst quasi, welche IP-Päkchen zum Standardgateway fliegen und welche einen anderen Weg einschlagen sollen. Cu blub
-
Hi, Ich hatte auf einem Blade unter W2K den Fall, dass sich auf einmal überhaupt keine weiteren User mehr anmelden konnten. (ca. >120 User), da der Anmeldebildschirm nicht mehr kam. Da war die PTE voll. Ich hab gehört, dass W2003 hier nachdesignt wurde., weiss da jemand was drüber?? Cu blub
-
CSMA-Verfahren veraltet...? (noch nie gehört)
blub antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
Dr . Melzer, Zum Netzdesign gehört die Planung der Subnetze, der Einsatz von Routern, Level2 oder Level3-Switchen etc. Selbstverständlich ist u.a. ein Ziel des Netzdesigns die Vermeidung von Kollisionen. Dass Pakete zu allen Rechnern kommen, hat absolut nix mit Protokollen zu tun, sondern mit den Eigenschaften des physical Layers. Die Switche arbeiten ungefähr so, wie du das beschrieben hast. Cu blub -
CSMA-Verfahren veraltet...? (noch nie gehört)
blub antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo grizzly, Soweit ich das weiss, vermeidet man Kollisionen in den Gigabit-Ethernetnetzen durch intelligentes Netzdesign und dem Einsatz von Switchen. Kollisionsdetection gibt es dort also theoretisch, aber nicht praktisch. Bin aber auch kein Netzcrack. Cu blub -
Zum Kommunizieren ohne Namen nür über IP-Adressen genügt TCP/IP alleine, das ist richtig.
-
Necron, ob du Netbios brauchst, hängt davon ab, ob noch irgendwo Legacy-Rechner in deiner Welt stehen und ob es noch Applikationen gibt, die Netbios nutzen. "ohne bedenken" würd ich Netbios sicher nicht abdrehen. Cu blub
-
Workstation <-> Server kommunikation geht schief
blub antwortete auf ein Thema von Xheon in: Windows Forum — LAN & WAN
xheon, das Konto funktioniert einen Tag und danach kommt diese Meldung, richtig? Probier mal im Fehlerfall das Computerkontopasswort mittels "netdom resetpwd" zurückzusetzen. Cu blub -
Dc sicherung und wiederherstellung
blub antwortete auf ein Thema von shockmaster in: Windows Server Forum
"grosse Schwierigkeiten" ist natürlich relativ. Man muss eben die Computerkonten mit netdom /resetpwd vor einem Image-Restore zurücksetzen shockmaster, du müsstest mal definieren, was du backupen bzw. restoren möchtest. AD-Backup ist ein komplexeres Kapitel (authoritative, non-authoritative..). Mit Win2003 kommt mit dem "Install from Media" eine neue interessante Erweiterung dazu Cu blub -
Wo liegt denn das Problem? Mit perfmon ist der Performance Monitor gemeint. (Aufruf über Start - Ausführen - Perfmon). In der Mitte des Bildschirms gibts ein "+" - Zeichen. Dadrauf klicken und unter Objekt , Indikatoren , Instanzen das Eintragen, was oben geschrieben steht. Pviewer und Pstat sind glaub ich im Reskit oder den Supporttools dabei. Das etwas schwierige an der Sache ist, das du im Hex-System rechnen musst. Literatur über Prozesse, Threads, Adressen etc. kann ich dir empfehlen: "Inside Microsoft Windows 2000" von David Solomon und Mark Russinovich Cu blub
-
Programme mit Admin Rechten Ausführen
blub antwortete auf ein Thema von -=MOMSY=- in: Windows Forum — Allgemein
oder du schnappst einen Compiler und baust dort runas incl. Passwort und Anwendung zusammen. Nach der Compilierung hast du eine *.exe Datei, die zumindest der Standardknowhow-User nicht decompilieren kann, um das Admin-PW auszulesen. Prinzipiell kannst du Prozesse auch mit dem AT-Befehl im anderen Kontext laufen lassen. Dann muss der User halt zwei Minuten warten, bis das Programm startet. Die Batch-Datei mit dem AT-Job muss an einer Stelle liegen, an die der User nicht hinkommt. Vermutlich hast du aber in deinem System32-Ordner die Admingruppe aus den NTFS-Berechtigungen entfernt, so dass neue Admins dort nichts mehr speichern dürfen. Cu blub -
Haupt -und Subdomain auf einem Server möglich?
blub antwortete auf ein Thema von deepdiver in: Windows Forum — Allgemein
deepdriver, Vielleicht machts auch Sinn, dein Domaindesign zu überdenken. Für 2 Server an 2 Standorten gibts sicher bessere Varianten als Root- und Subdomain. Cu blub -
Hi, Ein ausgelasteter Systemprozess rührt oft von einem fehlerhaften Treiber. Ist ein bischen tricky den Treiber zu finden. Wahrscheinlcih gibts einfachere Methoden, als diese 1. Im perfmon object threads - Instanz Prozessorzeit - alle Systemthreads wählen. Welcher Thread verursacht die 100% 2. z.B. Im Pviewer suchst du die Startadresse des Threads 3. Im Pstat suchst du die Adresse, die dieser Startadresse am nächsten liegt, daneben steht dann der Treibername. Müsste funktionieren Cu blub PS: Wow - das war eben mein 100.-ster :cool:
-
Start und Shutdowm gäääähnend langsam
blub antwortete auf ein Thema von thor in: Windows Forum — Allgemein
Tarantoga, ich setz bei W2K ganz gern diesen Registryschlüssel, um beim Starten mehr Infos zu bekommen. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System DWORD: verbosestatus Value: 1 Irgendwo in der Technet müsste das beschrieben sein. Cu Blub -
++D$++, vielleicht versteh ich dich oben falsch, dann sorry! Nur weil Windows NT nicht mehr verkauft wird, heisst das noch lange nicht, dass du dir das Produkt irgendwie kostenlos besorgen und guten (Lizenz-) Gewissens einsetzen darfst. Dann könnten ja alle Firmen, die noch NT4.0 im Einsatz haben, ihre Lizenzkosten erstmal von MS zurückfordern :cool: Cu blub
-
Kann es eine 200GB HDD handeln ??
blub antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Schaut doch mal hier rein http://www.intel.com/support/chipsets/iaa/reasons.htm bzw. http://www.intel.com/support/chipsets/iaa/lba.htm Cu blub -
Start und Shutdowm gäääähnend langsam
blub antwortete auf ein Thema von thor in: Windows Forum — Allgemein
Geh auf http://www.microsoft.com und suche nach bootvis bootvis.exe ist ein tool, welches den Start- und shutdown Vorgang von XP auswertet und anzeigt, welche Treiber und Dienste wann und wielange geladen wurden. Andererseits sind 30 sec noch im akkzeptablen Bereich. Cu blub -
Kann es eine 200GB HDD handeln ??
blub antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Necron, wo hast du denn das mit den 127 GB maximale Partitionsgrösse her?? Die üblichen Quellen sprechen von 2 TB! Und dass Windows Hardware erkennen kann, die vom Bios schon nicht erkannt wird, hmmm...glaub ich auch nicht so recht dran. Cu blub -
Brauche Hilfe beim Domänenkonzept
blub antwortete auf ein Thema von parcival in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi parzival, Mehrere Domänen über mehrere Standorte verteilen und vertrusten, das läuft unter NT4.0 nie so richtig sauber. Klar, der Lösungsvorschlag mit dem zusätzlichen BDC ist schon gangbar. Hast du dir mal überlegt eine AD-Struktur aufzubauen? Der NT4.0-Support läuft bald ab bzw. wird kostenpflichtig, so dass du mittelfristig auch aus diesem Grund migrieren solltest. Cu blub