-
Gesamte Inhalte
314 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von onestone
-
Exchange 2003: Name konnte nicht aufgelöst werden
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: MS Exchange Forum
TCP/IP Protokoll bei wem deinstallieren, auf dem Rechner wo das hinzufügen nicht geht? Nein, aber ich denke dass wirds auch nicht sein, wenn ich am Rechner A zwei Benutzer anmelde (z.B. mich und einen Mitarbeiter) kann ich bei meinem Outlook ein Postfach hinzufügen und bei dem des Mitarbeiters nicht... ...somit dürfte es ja nicht an der Maschine liegen. Neustart: Meinst du in Komination mit TCP/IP oder als Lösung an sich? lg, os -
Exchange 2003: Name konnte nicht aufgelöst werden
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: MS Exchange Forum
Habe nur "Alle Adresslisten" und "Alle Globalen Adresslisten" wobei bei diesen "Vorschau" ausgegraut und somit deaktiviert ist. Bei "Alle Benutzer" gibt es die Vorschau, dort sind auch beide drinn... lg, os -
was mich aber dennoch interessieren würde: erachtet ihr den ie im unternehmen als unsicher oder setzt ihr ihn ein? lg, os
-
"Zuletzt verwendete Dateien" Zugriff verweigert?
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Server Forum
Kennt keiner? hhm... lg, os -
Welche GPO verbietet Files auf den Desktop zu kopieren?
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Server Forum
Was habe ich davon? Das wird wahrscheinlich ja nicht das Problem lösen, dass ich keine Verknüpfungen dort erstellen kann bzw. dass ich nicht aus Applikationen "speichern unter" am Desktop kann (files direkt per rechtsklick anlegen geht jedoch).... oder erkenn ich jetzt was nur nicht? lg, os -
Exchange 2003: Name konnte nicht aufgelöst werden
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: MS Exchange Forum
hi! showInAddressBook ist vorhanden; es stehn immer zwei einträge da: 2> showInAddressBook: CN=Globale Standardadressliste,CN=All Global Address Lists,CN=Address Lists Container,CN=xxx,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=xxx,DC=at; CN=Alle Benutzer,CN=All Address Lists,CN=Address Lists Container,CN=xxx,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=xxx,DC=at; Exchange-Manager, du meinst den Exchange-System-Manager, oder? Hier hab ich Empfänger - All Adress Lists -- Alle Benutzer -- Alle Gruppen -- Alle Kontakte -- Öffentliche Ordner - Alle Globalen Adresslisten -- Globale Standardadressliste ALLE dieser soeben genannten Liste sind allerdings leer, ist dies korrekt? Wir haben hier keine besonderen Adresslisten (bislang) sondern einfach nur alle Exchange-Postfächer in der globalen Liste... Würde das echt gern lösen, ist ziemlich mühselig... lg, os -
Standard-E-Mail-Programm für alle Clients?
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Server Forum
kein thema....bin gespannt ob wolke2k4 noch ne idee hat... lg, os -
Standard-E-Mail-Programm für alle Clients?
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Server Forum
@Wolke2k4: Das hört sich interessant an, aber leider kann ich am DC z.B. nur Outlook Express wählen und nicht Outlook; hängt wahrscheinlich damit zusammen dass ich kein Outlook am DC hab (wird ja nicht empfohlen) - kann ich wo ein Template generieren und dass dann hier einbinden??? @edv-olaf: Danke - in meinem Post steht dass ich das bereits probiert hab! lg, os -
Welche GPO verbietet Files auf den Desktop zu kopieren?
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Server Forum
das schon, aber jede einzeln auf "nicht konfiguriert" stellen, gpupdate fahren, client neu starten und dann testen. ist halt auch mühsam... wenn wer nachschauen könnte (bzw. mir sagt, wo ICH nachschauen könnte) wäre das genial. lg, os -
schau dir mal den Befehl dsmodify (oder so ähnlich, zur not bei dsadd oder dsget schauen welche befehle zu dem thema gehören) an - das kann genau das in einer zeile wenns wahr ist. lg, os
-
"Zuletzt verwendete Dateien" Zugriff verweigert?
onestone hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo! Windows 2003 Standard Windows XP-SP2-Clients Im Menü von Outlook kann man bei Attachments neben den großen Icons wie "Desktop" oder "Eigene Dateien" auch "Zuletzt verwendete Dateien" wählen. Allerdings scheint diese Option aufgrund einer GPO-Einstellungen gesperrt zu sein - hat jemand eine Idee welche Einstellung das sein könnte? Danke und lg, os -
Standard-E-Mail-Programm für alle Clients?
onestone hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute! Windows Server 2003 Standard Windows XP SP2 An manchen Client-PC's bei uns öffnet ein mailto:-Link trotz korrekter Windows-Einstellung unter Start - Programmzugriff und Standards Outlook Express anstatt Outlook. Gibt es hier noch andere Möglichkeiten wie z.B. per GPO das zu definieren? Danke für eure Hilfe, os -
Welche GPO verbietet Files auf den Desktop zu kopieren?
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Server Forum
Ist das wirklich so exotisch dass es keiner kennt? lg, os -
Ok, sprich: du willst dich via Remotedesktopverbindung zum TS2k3 verbinden aber er lässt dich nicht mehr, wg. lokaler Richtlinien. Hinfahren, direkt einloggen (geht ja immer), dann Administrator suchen, ihn zur Gruppe Remoteadmins dazugeben, evtl schauen ob du irgendwo eine GPO abgibst wo lokale richtlinien/lokal anmelden zulassen/verweigern definiert ist. lg, os
-
reicht es nicht, wenn man "einfach" die Protokolldateien und Datenbanken überspielt (gleicher Name vorrausgesetzt)? lg, os
-
Also soweit ich das weiß: - Eine Gruppe am DC anlegen, z.B. "Terminalserver" - User die TS verwenden dürfen hier hinzufügen - Sicherheitshalber Administrator hinzufügen - am Terminalserver bei den lokalen Richtlinien (nicht GPO!) der Gruppe "Terminalserver" die anmeldung erlauben lg, os
-
Exchange 2003: Name konnte nicht aufgelöst werden
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: MS Exchange Forum
@edv-olaf: Habe mir das Dokument ink. Support-Tools angesehen. Ich finde es nicht sonderlich gut beschrieben (da es scheinbar so manchen Schritt weglässt), so hab ichs mal gemacht (einmal mit jenen User-Credientials die das Postfach nicht hinzufügen können, einmal mit dem Postfach das hinzugefügt werden soll) 1) LDP am DC starten (Admin ist Mailbox-Enabled) 2) Connect (DC) 3) Bind mit User-Credientials 4) Klick auf TREE, Anzeige des AD-Baumes, User ist dort drinnen 5) User anklicken, rechts schauen ob die Werte vorhanden sind (z.B. showInAddressBook) 6) showInAddressBook vom User kopieren (2 Teile mit ';' getrennt, mit beiden gemacht; nur erster geht) 7) LDP beenden, neu starten, connect auf 3268 8) Bind mit User-Credientials von jenem User der das Postfach nicht hinzufügen kann 9) Klick auf TREE, Anzeige des AD-Baumes, User ist dort drinnen, Werte vorhanden (z.B. mail) 10) Klick auf TREE, Anzeige des AD-Baumes, Domain,cn=Configuration,cn=Services suchen 11) Dort keine Duplikate, ja nicht einmal ein Eintrag von addressBookRoots Irgendwie für mich aber kein Ergebniss erkennbar...für dich/euch vielleicht? Oder hab ich das Tool einfach mangels besserer Step-By-Step-Anleitung einfach nur schlecht verwendet? lg, os -
Exchange 2003: Name konnte nicht aufgelöst werden
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: MS Exchange Forum
Den KB-Artikel kenne ich, wobei ich keine Ahnung habe was die mit "Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vererbbare Berechtigungen zulassen, sofern es noch nicht aktiviert ist." meinen, die Option gibt's nicht. Auch auf Englisch werd ich aus dem Dokument nicht schlauer. Bislang hab ich als Lösung immer das Windows-Profil neu erstellt - nur verliert der User halt alle Windows-Einstellungen und das macht Sie nicht gerade glücklich. Kann ich nur am Client als dieser User machen oder gibt's dafür irgendwas Remote-Mässiges? Danke & lg, os ps. ldp.exe und KB-Artikel schau ich mir gleich mal an... -
Welche GPO verbietet Files auf den Desktop zu kopieren?
onestone hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute! Windows Server 2003 Standard als DC inkl. Domänen-gespeicherte-Profile. Problem: User können nicht von Serverlaufwerken rechts auf ein File klicken und es auf den Desktop fallen lassen um per Kontextmenü die Optionen "Kopieren, Verschieben, Verknüfung erstellen" zu erreichen - stattdessen erscheint gleich das Symbol für "Nein, dass darfst du nicht" (durchgestrichener Kreis). Kann dass mit "Eigenschaften von Arbeitsplatz nicht ermöglichen" zusammenhängen? Möchte jetzt nicht unbedingt alle Einstellungen durchsuchen wenn jemand von euch das auswendig wissen könnte. Vielen lieben Dank, onestone -
Exchange 2003: Name konnte nicht aufgelöst werden
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: MS Exchange Forum
du meinst http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;297801? wo ist lpd.exe? sorry, os -
Exchange 2003: Name konnte nicht aufgelöst werden
onestone hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo Leute! Windows Server 2003 Standard (DC mit Profilen servergespeichert) Exchange Server 2003 Bei manchen Usern funktioniert es einfach nicht, ein weiteres Postfach hinzuzufügen. Fehlermeldung "Der Name konnte nicht aufgelöst werden". Hab darüber schon so manches gelesen, oft wird DNS vermutet - der löst aber korrekt auf! Und: Wenn ich mich mit einem anderen User anmelde (z.B. meinem) funktionierts auf allen Rechnern tadellos. Es scheint also am Profil zu liegen - jemand ne Idee wie das sein kann? Einzige Lösung ist das Profil neu zu erstellen - dass ist nicht unbedingt praktikabel! danke, os -
Server stürzt ab - nur manueller Kaltstart möglich? Hilfe!
onestone antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Server Forum
Hm. Auch aus den eventid's lässt sich - meiner meinung nach - nur recht wenig rauslesen. Was interessant ist, heute hatte es bei uns >35° und jeweils 8 minuten vor den abstürzen (auch in der nacht) haben die temperatursonden alarm geschlagen... ...wobei, das erklärt doch die eventlogs nicht...ideen? lg, os -
Server stürzt ab - nur manueller Kaltstart möglich? Hilfe!
onestone hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute! Windows 2003 Server Standard SP1 (einziger! läuft seit >1 Jahr) Exchange Server 2003 Ist zeitlich Domänencontroller, Fileserver, VPN-Endpunkt Hatte heute nacht um 0:17 erstmals einen Absturz, heute gegen 13:41 Uhr erneut. Habe keine Updates seit SP1 (das aber vor einigen Wochen, bislang ohne Probleme) gemacht. Einzige neue Installation ist das Iomega Automatic Backup (dass heute nicht als Backup ausgeführt wurde) - deinstalliere das gerade. Vom Event-Protokoll habe ich aber nicht das Gefühl, dass es mit mit dem Iomega-Programm zusammenhängt, siehe hier (in chronologischer Reihenfolge): --- MSExchangeAL LDAP-Operationen 8026 Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis xy.at für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x34] Nicht verfügbar zurückgegeben. --- MSExchangeDSAccess Topologie 2102 Prozess MAD.EXE (PID=3884). Alle verwendeten Domänencontroller-Server reagieren nicht: xy.at --- MSExchangeDSAccess Topologie 2104 Prozess MAD.EXE (PID=3884). Alle DS-Server in der Domäne reagieren nicht. --- MSExchangeAL LDAP-Operationen 8026 Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis xy.at für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben. --- MSExchangeAL LDAP-Operationen 8026 Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis xy.at für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben. --- MSExchangeAL Dienststeuerung 8250 Der Win32 API-Aufruf 'DsGetDCNameW' hat den Fehlercode [0x862] Angegebene Komponente konnte in der Konfigurationsinformation nicht gefunden werden zurückgegeben. Der Dienst konnte nicht initialisiert werden. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem einwandfrei installiert wurde. --- In der MS-Hilfe steht, ich möge Domainprep erneut ausführen, sonst gibt's da nicht sonderlich viele Informationen die mir weiterhelfen. Werde mich jetzt mal via google schlau machen, aber vielleicht hat parallel einer von euch die Lösung im Kopf parat und kann mir da weiterhelfen. Vielen lieben Dank, onestone -
Aaaaah - wunderbar! :D Danke Leute für's erklären!! Lg, os
-
danke für das post, schau ich mir beizeiten mal an; wenn du was neus rausfindest, postest dus wieder? lg, os