
chucki
Members-
Gesamte Inhalte
30 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von chucki
-
Exchange 2010 Online Archiv für Stellvertreter freigeben
chucki antwortete auf ein Thema von chucki in: MS Exchange Forum
Ich habe meine "Testumgebung" mal über Nacht unberührt gelassen. Heute früh habe ich dann Outlook neu gestartet und das Archiv war da!!! Es dauert also scheinbar eine gewisse Zeit bis Outlook mitbekommt, das für diesen User auch ein Archiv existiert. Jetzt werde ich es nochmal bei dem entsprechenden User testen, in dem ich, wie Norbert schon vorgeschlagen hat, die Rechte entferne und wieder setze. -
Exchange 2010 Online Archiv für Stellvertreter freigeben
chucki antwortete auf ein Thema von chucki in: MS Exchange Forum
Autodiscover funktioniert in der Domäne einwandfrei. Er erkennt beim ersten Outlook start automatisch das Postfach und richtet es ein. Ich hatte es ja zum Test auch mal mit einem anderen User versucht. z.B. TestUser1 hat vollzugriff auf TestUser2! Wenn ich die Mailbox von TestUser2 bei TestUser1 zusätzlich öffne, erscheint leider kein Archiv. Gruß Chucki -
Exchange 2010 Online Archiv für Stellvertreter freigeben
chucki antwortete auf ein Thema von chucki in: MS Exchange Forum
Ja, SP1 ist installiert! -
Exchange 2010 Online Archiv für Stellvertreter freigeben
chucki antwortete auf ein Thema von chucki in: MS Exchange Forum
Das hatte ich gefunden. Es funktioniert jedoch nicht wenn ich das entsprechende Postfach nur zusätzlich öffne. Nur wenn ich ein "volles" zweites Exchange Konto zu Outlook 2010 hinzufüge. Dann bekomme ich aber das Problem, das ich nicht mehr im Auftrag senden kann, da ich ja das volle Konto geöffnet habe. Alle Mails werden dann wie "senden als" behandelt und stehen in den Gesendeten Objekten des Chefs. Habe ich hier einen Denkfehler bzw. stehe gerade voll auf dem Schlauch? -
Exchange 2010 Online Archiv für Stellvertreter freigeben
chucki hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich suche nun schon eine weile und finde einfach nichts dazu. Gibt es eine möglichkeit das Online Archiv eines Benutzers bei einem anderen User (in meinem Fall der Sekretärin) in Outlook einzublenden? Die Sekretärin hat bereits Vollzugriff auf das PÜostfach, jedoch sieht man nicht das Archiv!? Chucki -
ADAMsync - Probleme mit gelöschten Usern
chucki antwortete auf ein Thema von chucki in: Active Directory Forum
Hey olc, danke für deine Antwort. Der Fehler ist, wie du schon in deiner Antwort vermutest, ein LDAP Fehler. Dieser tritt (nur sichtbar in den Logs) direkt nach dem gelöschten User auf. Danach werden keine Änderungen mehr gesynct. Bei objectClass=User werden auch die Computer Konten mit Synchronisiert. Deshalb verwendete ich die objectCategory=person um "nur" die wirklichen User zu bekommen. Wusste allerdings nicht, das diese Informationen im gelöschten Object nicht mehr vorhanden sind. Ich habe meine Such Filter nun mal wie folgt angepasst: <object-filter>(|(objectClass=User)(objectClass=group)(objectClass=msExchDynamicDistributionList)(objectClass=publicFolder))</object-filter> Werde es nun mal beobachten. Danke dir nochmals.... Chucki -
Hallo zusammen, ich synchronisiere mehrere Root Domänen in eine "Zentrale" ADAM Instanz. Diese nutze ich unter anderem für ein SMTP Gateway zur Empfängerüberprüfung. Das klappt auch alles sehr gut. Mein Problem ist: Wenn ein User aus einem AD gelöscht wird, tritt beim nächsten Adamsync eine LDAP Fehler auf. Danach kann ich erst wieder Synchronisieren, wenn ich den entsprechenden User in der ADAM Instanz manuell gelöscht habe. Hier mal meine LDAP Abfrage aus einer XML Config Datei: <object-filter>(|(objectCategory=Person)(objectClass=group)(objectClass=msExchDynamicDistributionList)(objectClass=publicFolder)(objectCategory=cn))</object-filter> <attributes> <include>cn</include> <include>name</include> <include>sAMAccountName</include> <include>proxyAddresses</include> <include>mail</include> <include>telephoneNumber</include> <include>mobile</include> <include>facsimileTelephoneNumber</include> <include>member</include> <include>memberOf</include> </attributes> Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
-
Outlook-Adressbuch wie "Speichern unter"
chucki antwortete auf ein Thema von chucki in: Windows Forum — Allgemein
Sooo Kolegen, nach langem Suchen und probieren habe ich endlich etwas gefunden: http://www.outlookcode.com/codedetail.aspx?id=804 Hat bei mir super funktioniert. Ich hoffe es wird noch jemandem helfen!!! Gruß Chucki SetOABLastFirst.txt -
Outlook-Adressbuch wie "Speichern unter"
chucki hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie ihr wisst, kann man in Outlook die Anzeige der Kontakte im Adressbuch umstellen von "Vorname Nachname" auf (Nachname, Vorname) Dies kann ich unter Extras/E-Mail-Konten/Vorhanden Verzeichnisse oder Adressbücher anzeigen oder bearbeiten/Ändern - bei Namen ordnen umstellen. Hat einer eine Idee, wie ich das per Script machen kann? Ich würde diese Einstellung dann gerne per Group Policy ausbringen. Gruß Chucki -
Hey, Danke für den Tipp! Habe nachgeschaut und bemerkt das unser EPO Server auf diesem Client sowohl den McAfee Virenscan 7.1 als auch den 8.0 installiert hat. Werde die version 7.1 nun entfernen... Mal sehen ob es was nutzt...
-
Hey Tom, Standard ist "Netzwerkverbindung herstellen!
-
Moinmoin, Zuerst eine erklärung: Ist Outlook mit Exchange verbunden, so werden alle Mails vom Exchange (auch beim Cachemodus) auf den Client "gepusht". Es steht in der der Statusleiste unten rechts neben Verbunden: Alle Ordner sind aktualisiert. Stelle ich um auf Offline Arbeiten, so wird angezeigt: Dieser Ordner wurde um xx:xx zuletzt aktualisiert. Ich kann dann über Senden Empfangen trotzdem aktualisieren und er geht danach wieder offline. Soweit OK. Jetzt das Problem bei unserem Kunden: Die Verbindung zum Exchangeserver steht (Verbunden) jedoch steht daneben Dieser Ordner wurde um xx:xx zuletzt aktualisiert. Er bekommt auch keine Emails "gepusht" Effekt somit als ob er offline wäre, ist er aber nicht. Kann mir jemand helfen???
-
Keiner mehr da der noch ein Eisen im Feuer hat??? :wink2: Gruß Chucki
-
Hi Tallasar! Nein, bis 2 Uhr müsste das Backup zu 99% fertig sein. Meistens läuft es bis ca. 00:30. Was könnte sonst immer um die selbe Zeit zugreifen wollen Grüße Chucki
-
Hi Guenther. Die System Ordner sind alle da (8 Stück). / oder was meinst du mit system Folder? Das sie beschädigt sind schließe ich eigentlich auch aus, da kein Benutzer darüber klagt das er keine Termine planen kann bzw. die veröffentlichen Termine nicht sieht. Wie kann ich diese Ordner neu erstellen? Vielen Dank
-
Hallo, seit eineiger Zeit bekomme ich immer Nachts (pünktlich um 01:58) folgende Feglermeldung (Error) im Event Log des Exchangeservers (Windows Server 2003 + Exchange 2003 mit SP1): Event ID: 8275 SchedulePlusFreeBusy folder could not be opened for duplicate message deletion on virtual machine <Servername> The error number is 0x80040115. Hat jemand eine Idee was das sein könnte, bzw. wie ich diese Errors behebe? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Chucki
-
Öffentliche Ordner unter Exchange 2003
chucki antwortete auf ein Thema von e.gueltekin in: MS Exchange Forum
Super.... vielen Dank. Das Default bzw. Standard das Recht haben muss Elemente zu erstellen war mir nicht bewusst. Hmmmm Ich ******* ;) -
Öffentliche Ordner unter Exchange 2003
chucki antwortete auf ein Thema von e.gueltekin in: MS Exchange Forum
Hallo Günther, die selben wie e.gueltekin: Airbags am 17.08.2005 11:28 Diese Nachricht hat das E-Mail-System des Empfängers erreicht, die Übermittlung der Nachricht wurde jedoch verweigert. Versuchen Sie nochmals, diese Nachricht zu senden. Wenn die Übermittlung erneut fehlschlägt, wenden Sie sich an den Systemadministrator. -
Öffentliche Ordner unter Exchange 2003
chucki antwortete auf ein Thema von e.gueltekin in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen. Was sagt ihr zu folgednem Effekt? Die öffentlichen Ordner sind von Extern per Email erreichbar. ABER, Lokal (Domain User mit Exchangemailbox auf dem selben Server) funktioniert es nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegt? -
User fehlt in globaler Adressliste [Outlook2003]
chucki antwortete auf ein Thema von cenobite in: Windows Forum — Allgemein
Hey, ja die habe ich benutzt ;) Der vorgang nutzte bei mir aber leider nichts... Der Grund war: "because the SMTP address " is invalid" Nachdem ich diese gefunden hatte // Event ID 9327 // --> punkt aus der SMTP Adresse entfernt, dann im Sytem Manager ein OAL rebuild, punkt wieder rein, wieder ein OAL rebuild und gut war es. Sehr seltsam Aber so ging es wieder... -
User fehlt in globaler Adressliste [Outlook2003]
chucki antwortete auf ein Thema von cenobite in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe gerade ein ähnliches Problem. Das schöne ist: Schalte ich den Exchange Cache-Modus am Client ab, dann ist der Kontakt in der Globalen Adressliste zu sehen. Wird der Cache-Modus wieder eingeschaltet ist er wieder verschwunden. Extras / Senden/Empfangen / Adressbuch downloaden nutzt leider auch nichts... Es muss aber irgendwo am Client liegen, denn es gibt andere Clients welche den Cache-Modus aktiv haben und den User sehen... Mittlerweile jemand eine Idee was helfen könnte???? Gruß Chucki -
Sorry für mein voreiliges Posten. Habe etwas gefunden: Server innerhalb einer Routinggruppe tauschen Nachrichten auf direktem Wege per SMTP aus, waehrend zu anderen Rou- tinggruppen Connectoren gelegt werden muessen. Damit kann dann auch der Nachrichtenfluss reguliert werden.
-
Hallo zusammen! Ich habe eine allgemeine Frage. Zuerst die Situation: Unsere Kollegen in den USA haben eine Subdomain erstellt und darin auch einen Exchangeserver installiert. Nun haben sie in unserer Exchangeorganisation eine weitere Administrative Gruppe erstellt und diesen Server dort hinzugefügt. Leider haben sie in dieser Administrativen Gruppe keine Routinggruppe erstellt, sondern den Server in unserer Routinggruppe mit aufgenommen (meines wissens nach sehr schlecht, da über WAN verbunden). Da ich daran aber erst mal nichts ändern kann, folgende Frage? 1.) Können diese Server, da sie in der selben Routinggruppe sind ohne einen Connector miteinander komunizieren. (Selbe SMTP Adressen --> Vorname.Nachname@firma.de)??
-
Exchange + Outlook: Mails zurückholen?
chucki antwortete auf ein Thema von mahn in: MS Exchange Forum
Hallo nochmal... Ich habe nochmal gesucht. Es scheint wirklich nicht möglich die nachrichten zurück zu holen ohne das der Empfänger etwas davon mitbekommt. http://www.data-core.de/MST/msoutlookfaq/default.html?/MST/msoutlookfaq/11_email-konten/return.htm Somit ist diese Funktion aber in meinen Augen ein völliger Schwachsinn. -
Exchange + Outlook: Mails zurückholen?
chucki antwortete auf ein Thema von mahn in: MS Exchange Forum
Hallo Guenther, die Nachricht wurde noch nicht gelesen und auch nicht als gelesen makiert. Nach zurückholen stehen 2 Mails im Empfängerpostfach (Rückrufmail und Original Mail). Der Empfänger kann somit die eigentliche Mail lesen, welche ich zurückholen will! Die eigentlich gewünschte funktion ist das ja nicht!