Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Volvotrucker

  1. Ich habe schon verstanden was ihr schreibt doch kann ich nur entsprechende Freigaben machen über die Benutzer, die auch auf dem jeweiligen Rechner eingerichtet sind. Würde der Rechner Kinder auftauchen wäre es ja toll!

    Der Rechner taucht da nie auf, nur Benutzerkonten.

    Mir scheint du hast es doch noch net verstanden. Du kannst die Freigaben nur dann so regeln wie du willst wenn du die Benutzer der anderen Rechner auf deinem Rechner anlegst. Nur dann kannst du genau festlegen, welcher Benutzer wo reindarf.

    Und das mit dem eingeschränkten Benutzerkonto wirkt sich nur lokal auf dem jeweiligen Rechner aus, wo das Konto ein eingeschränktes ist. Hat aber wiederum mit den Freigaben erstmal nix zu tun, die sind separat zu regeln.

    Leg die Kids und deine Frau erstmal bei dir an, dann wirst schon sehn dass es geht.

  2. Ja, nehme ich aber jeder raus komme ich mit den anderen Rechnern dann ja auch nicht mehr dran.

     

    Doch. Lies nochmal genau was ich und OnkelGauss geschrieben haben.

    Füge die Benutzer hinzu, die da rein sollen dürfen. Das setzt natürlich voraus, dass die Benutzer der anderen Rechner auf deinem Rechner ebenfalls angelegt sind UND dass alle ein Kennwort haben.

    Sprich, auf dem Hauptrechner wo die Freigaben liegen müssen auch die Benutzer vom Kiddie-Rechner und dem anderen Rechner angelegt sein. Und zwar genauso wie sie dort angelegt sind, gleicher Benutzername und gleiches Passwort. Falls die auf ihren eigenen Rechnern noch kein Passwort haben must dort auch eins erstellen.

    Und dann in der Freigabe Jeder raus und nur die rein die dürfen sollen

  3. Also Kiste läuft jetzt soweit erstmal, mit folgenden Einschränkungen:

    der RAM funzt nur, wenn er in den Slots 3 und/oder 4 steckt, 1 u 2 sind nicht benutzbar, sonst startet die Kiste überhaupt net. Der eine Riegel bringt trotz manueller Einstellung der Timings noch immer Fehler bei Memtest.

    Als Festplatte hab ich jetzt ne IDE drin. Werd nacher oder morgen mal noch die anderen SATA-Anschlüsse testen, ob denn alle das Problem haben.

    Ich werd dann wohl am Di den Speicher tauschen und das Board bei IM reklamieren.

     

    Guten Rutsch euch allen :)

  4. Das mit dem anderen Speicher kann ich erst am Di testen, bin gestern doch nimmer zum Umtauschen gekommen. Mich hats erkältungstechnisch ziemlich erwischt und eben nochmal ne Palette Taschentücher geordert, damit ich das WE überstehe ;)

    Hab nun aber mal ne alte 40er Maxtor IDE dran gehängt und mit dem einen RAM, der keine Fehler zeigte, XP installiert. Läuft bis jetzt ohne Probleme.

    Werd jetzt mal noch den anderen Speicher mit reinhängen, mal schaun was passiert.

  5. Zwischenstand:

    1 von den beiden RAMs wird von Memtest86 angemeckert, wie schon gepostet.

    Mitlerweile hab ich auch gemerkt, dass sich der RAM nicht in jedem Slot betreiben lässt. Hab wohl beim ersten Zusammenbau per Zufall die beiden erwischt, die funktionieren. In 2 von den 4 Slots startet die Kiste erst gar nicht und das BIOS gibt lauthals Meldung, laut Bios-Kompendium Speicher od GraKa Problem.

    Also wohl RAM und Board defekt. :(

  6. Der Win98 PC steht in der Kanzlei.

    Also ich wage jetzt mal zu behaupten, dass so eine alte Büchse mit W98 in einer Kanzlei, wo vertrauliche Daten auf den Rechnern gehandhabt werden, nix mehr zu suchen hat. Gibt ja schon seit geraumer Zeit keine Sicherheitsupdates mehr für 98.

    Schonmal dran gedacht den zu erneuern? Kost ja nun wirklich nicht mehr die Welt, so ein BüroPC mit XP Pro.

×
×
  • Neu erstellen...