Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Volvotrucker

  1. @ Volvotrucker @ XP-Fan

     

    danke für Hilfe,

     

    aber das Lokale wie er sich bis dato eingelogt hat ist das selbe wie Dom da er bis dato garnicht in die Dom gegangen ist. Das habe ich gepostet.

     

    Also bei einlogg Screen bei XP Proff Benutzer, Passvort, Dom ist nicht die Dom ausgewählt worden sondern Lokal (Lapi name).

     

    Laut Infos müsste ich dann P2P Namen nur umändern (aber was bringt das) name von P2P hat doch nichts mit Rechte Struktur wegen Zugang auf Dom ???:confused: :confused: :suspect:

    Also ich HATTE das so verstanden, dass das Lappi noch NICHT in der Domäne ist.

    In dem Fall einfach den Benutzernamen und das PW vom Lappi (P2P) ändern, so dass es das gleiche ist wie beim Domänenbenutzeraccount an seinem PC. Somit hat er dann auch Zugriff auf die Freigaben in der Domäne. Wenn Name und PW bei P2P und Domäne gleich sind klappt das. Beim Zugriff wird nur Name/PW überprüft, nicht die Domäne.

     

    Frohes Fest

  2. und ja es sollten eigentlich mindestens 2 user daran arbeiten können.

    aber nicht gleichzeitig!

    die sache mit dem gelben frageszeichen ist nicht bei der netzwerkkarte aufgetaucht, sondern nur bei der anzeige der netzwerkcontroller und daher entstanden, dass der vorgänger-admin wahrscheinlich nicht die hardwareerkennungsroutine von ms zum aufspielen des nforce treibers benutzt hat, sondern direkt die treiber-exe ausgeführt hat, ohne entsprechende anmeldung im gerätemanager.

    von daher denke ich, kann ich dieses problemchen getrost übergehen.

    OK, und wo liegt jetzt der Unterschied zwischen einer Netzwerkkarte und einem Netzwerkkontroller?

    Ich hab meine Nforce auch mit der Exe installiert und keine Ausrufezeichen dabei.

  3. - versteh ich das richtig, 2 user arbeiten gleichzeitig an einer exeldatei, und zum feierabend soll das ganze sauber abgespeichert und geschlossen werden?

    Kannst du uns die Frage hier mal bitte noch beantworten? Wenn beide gleichzeitig die gleiche Datei geöffnet haben ist der Effekt mit den kyptischen Zeichen fast schon logisch. Man kann keine Datei abspeichern, die noch von einem anderen PC geöffnet ist. Das ist wie aus dem Auto aussteigen zu wollen während man noch mit Vollgas auf der Autobahn unterwegs ist.

    Und das gelbe Ausrufezeichen bei der Netzwerkkarte würde ich mal als erstes beheben.

  4. Das Wetter hat ja nicht sonderlich was zu bieten, Wolken, kühl,

    werden heute mal die Natur per Fußmars*** erkunden.

    Also bei uns hier schon, Sonne scheint.

    Das mit dem schönen 3. Advent wird sich noch zeigen, ich darf mich heut mittag noch bei ner Kollegin meiner Frau mit ner verkorksten SkyDSL Installation auseinandersetzen. Ihr Mann probiert seit 3 Wochen online zu gehn, die Hotline dort kennt ihn schon beim Namen :D

    Smm, was der Tag sonst noch so bringt ...

     

    Hasta luego ;)

  5. Ne zu warme CPU könnte schon die Ursache sein. Hört sich zumindest so an, deiner Beschreibung nach. Aber die alten Athlons sollten eigentlich mehr abkönnen. Ich hab hier im Rechner meiner Frau nen Duron 1200 drin, der läuft im Leerlauf auch mit 54 Grad. Und mein 1000er Athlon im Bastelrechner auch so um den Dreh.

    Hast mal nen anderen Kühler probiert? Oder noch besser, ne andere CPU? Wenn die 1 mal zu heiß war kann es hinterher trotzdem noch zu Fehlern kommen, auch wenn sie wieder im "Normbereich" läuft.

  6. 1) Dies wäre einen Lizenz von einem großen Auto-Konzern, über einen Verwandten bekommen.

    ... und der Verwandte hat wahrscheinlich nen digitalen Esel als Haustier.

    2) Der nicht mehr im Hause lebende Ehemann, hätte den Lizenz-Key

    Dann hat sie auch keine gültige Lizenz. Kann ja jeder sagen, der Lizenz-Key ist bei meinem Schwager in Sidney....

×
×
  • Neu erstellen...