Jump to content

Thomas_Walter

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Thomas_Walter

  1. Hallo, Ich habe bereits einen bestehenden Exchange Server mit derm Maildomäne test.de. Was muss ich jetzt machen, dass der Server auch Mails für eine weitere Domäne Test2.de annimmt??? Bitte Schritt für Schritt.. ich hab nicht sehr viel Ahnung von Exchange. Danke
  2. Kann mir denn keiner weiterhelfen?
  3. Hi GuentherH - Also der Versand läuft über den SMTP Connector (IIS). - die Domain test1.de existiert noch... wo trag ich da was bei den Benutzerrichtlinien ein? Das einzige was ich gemacht habe, ist : Im Exchange System Manager folgendes eingetragen: unter Recipients -> Recipient Policies -> Default Policy -> Properties -> E-Mail Addresses (Policy) einen weiteren Eintrag hinzugefügt: SMTP (OHNE HACKEN) @test2.de (This Exchange Organization is responsible for all mail delivery to this address. MIT HACKEN) Ich hab leider nicht so viel Ahnung von Exchnage. Ich hoffe du kannst mir helfen :)
  4. Hi, hat den keiner mehr nen Tipp für mich??? vg Thomas
  5. mhhh. Eigentlich nicht... sonst würde es ja bei der ersten Maildomain auch nicht funktionieren oda?
  6. Hallo, Habe ein Problem mit unzustellbaren Mails. dh. Mails deren Empfänger nicht im Adressbuch zu finden sind. Normalerweiße sollte in diesem Fall der Absender eine Nachricht bekommen. Dies ist aber nicht der Fall. Der Exchange Server nimmt die Mail an und schickt diese einfach wieder In Internet raus. -> ein paar Sekunden kommt diese natürlich wieder bei Ihm an. Diese Schleife läuft dann 15x durch bis er dann endlich abbricht. Als Anmerkung: Es bestand bereits eine Maildomäne (test1.de). Mit der funktioniert alles einwandfrei. Die jetzt angelegt (test2.de) verursacht diese Probleme. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.! mfg Thomas
×
×
  • Neu erstellen...