-
Gesamte Inhalte
1.139 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Finanzamt
-
Userkonfiguration in Registry schreiben
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Johannes80 in: Windows Forum — Allgemein
@lefg: Erstmal guten Morgen. Die Sache mit NTUSER.DAT ist ja schon mit Johannes Rückmeldung in #5 erledigt - um das noch einmal deutlich zu schreiben und nicht evtl. Johannes oder andere LeserInnen zu verwirren. Mein Wermutstropfen bezog sich auf das Programmieren. Wenn Johannes ein Programm schreibt, das "gewisse Einstellungen vom Benutzer" in die Registry schreibt, dann geht das unter der Anmeldung des Benutzers, wird in der NTUSER.DAT respektive im parallelen HKCU-Zweig abgelegt und wird problemlos funktionieren. Bei der Abmeldung wird die NTUSER.DAT dann in das Server-Profilverzeichnis des Users geschrieben, wo es für zukünftige Anmeldungen an beliebigen Maschinen zur Verfügung steht. Alles nichts Neues und alles mittlerweile klar gestellt. Als Programmierer kannst Du aber nicht wissen, ob der Anwender nicht vielleicht ein mandatory Profile hat. Wie willst Du da entscheiden? Kannst Du das definitiv ausschließen, dann ist das Schreiben in HKCU / NTUSER.DAT kein Problem. Kannst Du es nicht definitiv ausschließen, hast Du als Programmierer die o.g. Karte gezogen. Und nur für den Fall, daß Johannes damit konfrontiert sein sollte, kamen mein Hinweis und der Tip mit der unschönen INI als Workaround. Gegrüßt! -
windows-dateischutz deaktivieren
Finanzamt antwortete auf ein Thema von zero_cold in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Den kompletten Dateischutz werfe ich nicht so gerne weg. Und in der Registry hin- und herschreiben finde ich auch nicht so pickelnd. Deshalb habe ich ein wenig herumprobiert und ein Workaround gefunden. Im folgenden Beispiel ersetze ich die Windows eigene NOTEPAD.EXE durch einen (m.E. besseren) Editor, den ich mal BestEdit.EXE nenne und den ich zuvor in \Windows installiert habe*. Konsole 3 Mal öffnen Konsole 1: Wechsel nach \Windows\System32\DLLcache, DEL NOTEPAD.EXE eintippen, aber noch nicht <Enter> drücken Konsole 2: Wechsel nach \Windows\System32, DEL NOTEPAD.EXE eintippen, aber noch nicht <Enter> drücken Konsole 3: Wechsel nach \Windows\System32, REN BestEdit.EXE NOTEPAD.EXE eintippen, aber nicht <Enter> drücken. Danach wechsel ich schnell Konsole 1 - 2 - 3 durch und drück jeweils nur <Enter>. Kurz danach kommt die Meldung vom Windows Dateischutz. Da geb ich dann an, daß die Sache so bleiben soll. Anschließend kopiere ich noch (die jetzt "neue") Notepad.exe nach ...\DLLCache (Ob das was bringt, weiß ich aber nicht) Gegrüßt! *OK, Notepad steht in \Windows UND in \Windows\System32 - das heißt aber nichts anderes, als daß ich die Sache halt doppelt und fast parallel durchziehe -
Userkonfiguration in Registry schreiben
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Johannes80 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, leider ein kleiner Wermutstropfen: Wenn dem User ein mandatory Profile zugeordnet ist, werden die Änderungen an der lokalen NTUSER.DAT / an HKEY_CURRENT_USER nicht zurückgespeichert. Als Programmierer hast Du da die A-Karte, denn HKLM\Software\Firmenname\Softwarename zu nutzen verlangte 1. Adminrechte und gälte 2. natürlich für alle User des Clients. Die einzige Lösung, die ich (bislang) kenne, ist das Ablegen der von Dir genannten Einstellungen im HomeDir des Users. Ich programmiere für die Installation dann immer eine Routine, die letztlich MD %HomeShare%\Firmenname\Softwarename ausführt und kopiere vorgefertigte LIESMICH.PDFs* in die beiden Verzeichnisse. Entsprechend lege ich die Dinge nicht in der Registry, sondern in einer Softwarename.INI a.a.O. ab. Schön ist es nicht, aber wenn Du auch die mandatory Profiles abdecken willst ... Gegrüßt! * Darin steht dann, wozu die Verzeichnisse und Datei(en) gut sind und daß der User sie nicht löschen möge -
Verbinden von Laufwerken, fehlene Benutzerauthentifizierung
Finanzamt antwortete auf ein Thema von pumpkin999 in: Windows Forum — Allgemein
Moin! Explizit in der beschriebenen Form hatte ich das Problem nicht (Hinweis falsche Authentifizierung, manuelles Nachmappen geht). Wohl aber, daß nach Durchlaufen des Anmeldescriptes nicht (alles) gemappt war. In meinen Fällen war es dann so, daß ein zweiter (manuell ausgelöster) Durchlauf des Anmeldescriptes mit \\Server\Netlogon\Scriptname half. Deshalb zunächst meine Rückfrage, ob Du das schon mal ausprobiert hast (evtl. mal versuchst) und wie sich das auswirkt. Gegrüßt! -
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen! Besonders herzlich willkommen bist Du auch als Aspirantin zum Ruhrgebietstreffen. Schaust Du mal hier http://www.mcseboard.de/off-topic-18/boardtreffen-ruhrgebiet-essen-22-09-2006-a-91537.html nach? Wäre schön, wenn Du kommen könntest (*cat* kommt auch und ich denke, sie würde sich auch freuen). Gegrüßt!
-
Neue Owner für Objekte und DTS-Pakete zuweisen
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Froozen in: Windows Server Forum
Hi! Dafür dürfte Deine (vorschnelle) Domänenadministration zuständig sein und die dürften das auch problemlos zu handlen wissen. Sag denen, was Du warum brauchst, und die werden Dir die erforderlichen Rechte geben. Gegrüßt! -
Hi! Microsoft File Server Migration Toolkit könnte nützlich sein. Nützlich wäre auch, wenn Du schriebst, um welches Server-OS es sich handelt ;) Gegrüßt!
-
Hi! Schreib die Batche mit einem echten DOS-Editor. Oder benutze COPY CON ;) Falls Du keinen DOS-Editor (mehr) hast: Schick mir eine PN mit Deiner EMail-Adresse, wenn Du QX haben möchtest - den hab ich mal vor knapp 20 Jahren geschrieben und nutz ihn immer noch. Gegrüßt!
-
@Cat: Ich stimme Deiner Einschätzung voll zu. Du beschreibst m.E. jedoch den (hervorragend gelösten) Notfall. Klar, der wäre bei einem dichteren Konzept problematischer. Zu problematisch? Nach unseren Erfahrungen mit den organisatorischen Fähigkeiten von Nicki&Co denk ich eher: Das bekämen die in den Griff. Gegrüßt!
-
Hi! Lefg hat völlig recht. Und selbst wenn Du die von ihm angeregte Analyse bzgl. Struktur und Kommunikation durchführen, in ein Berechtigungskonzept umsetzen und dann in einem 2. Schritt implementieren kannst, solltest Du die Geschäftsleitung darauf hinweisen, daß damit Strukturen zementiert werden*. Dein eigener Aufwand spielt da noch nicht einmal eine große Rolle. Die MitarbeiterInnen arbeiten sich mit ziemlichem Aufwand in die Strukturen ein und entwickeln zwangsläufig ein sehr teures Beharrungsvermögen, wenn nachträglich Änderungen vorgenommen werden müssen. Deshalb geht es nicht nur um Ist-Analyse. Vielmehr müssen zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten mit in das Konzept. Dazu brauchst Du definitiv Entscheidungen der Geschäftsführung. Gegrüßt! * das schreib ich Dir mit über 15jähriger Erfahrung im Beratungsgeschäft.
-
Hi! Wie wäre es mit einer Auswahl aus http://www.mcseboard.de/off-topic-18/lecker-schnell-kochtipps-gestresste-edvler-57843.html ? Da ist dann auch gleich das Rezept bei. Was möglich ist, könntest Du (Userle) nach Rücksprache mit Deiner Schwester als Beitrags-Nummer posten ... Gegrüßt!
-
@Boardadmin: Wollen wir nur hoffen, daß sich dann nicht die Spender beschwert fühlen, die sich einzuloggen vergessen ... ;) @Alle, die die Werbung nervt: Seid doch mal ehrlich, die paar Einblendungen stören Euch doch nur zu Neumond, wenn vorher schon drei Telefonspammer angerufen haben, Ihr in anderen Foren mit PopUps-Downs und sonstwo her zugeblitzt wurdet, bei Google fünf Mal hintereinander auf Ebay oder Amazon statt zur gewünschten Info gelinkt wurdet und Euer Postfach voll mit zweifelhaften Angeboten ist. Haltet den Ball flach, freut Euch, daß nur ein paar Einblendungen da sind und sagt wie ich ein herzliches Dankeschön an die Betreiber. Gegrüßt!
-
Hallo! Das mit den vier Tracks sollte weiter bedacht werden. Die naheliegenden Folgerungen, dann erhöhte sich Zahl der Vorträge und man müsse zwangsläufig auf noch mehr Interessantes verzichten, verlören dann an Gewicht, wenn die Referenten u.U. bereit wären, einen Vortrag zu wiederholen. Das 2006er IST mit 3-Tracks a 9 Vorträge ließe sich z.B. auf 4 Tracks a 8 Vorträge umstellen. Dann gäbe es 5 Termine, die zunächst frei blieben und nach Anmeldeschluß mit Wiederholungen der "most wanted" besetzt würden. Dies würde die Gesamtzeit verringern und zugleich die Qual der Wahl erleichtern. Allerdings müßte dann (am sinnvollsten wohl gleich bei der Anmeldung) eine gewisse Präferenz abgefragt werden. Gegrüßt!
-
Zugriff auf C sperren
Finanzamt antwortete auf ein Thema von napfkuchen in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und auch von mir ein Willkommen! Noch ganz frisch von der ICE2006 habe ich die Info im Kopf, daß Du das so nicht verhindern kannst. Es bleiben immer Schlupflöcher, sei es über CMD/Command, Ausführen, HomeDir, Office, Winfile ..., die halbwegs versierte User nutzen können. Zubinden kannst Du den Sack wohl nur, wenn Du nur erlaubte Programme ausführen läßt. Richtlinien für Softwareeinschränkung sollte Dir weiterhelfen, setzt aber m.W. auch voraus, daß Deine User keine lokalen Admins sind. Gegrüßt! -
Hallo und einen schönen Wochenbeginn! Was Nicki & Co da auf die Beine gestellt haben war definitiv vom Feinsten. Nicht nur die Großzahl an Experten, thematische Zusammenstellung, das Ambiente und Drumherum waren beeindruckend, auch die Qualität der Vorträge (soweit es meinen Stundenplan betrifft) war in Inhalt und Didaktik außerordentlich. Ich habe gestern nur eine Stunde lang inhaltliche Rückschau gehalten und reichlich Impulse definieren können, die meine Arbeit und mein Lernen kräftig beeinflussen werden. Für mich spielte auch eine große Rolle, hinter den bekannten Namen einen Eindruck von den Personen gewinnen zu können. Dadurch kommen Gehörtes und Gelesenes in einen anderen Kontext, in dem ich jedenfalls Inhalte besser zu-, einordnen und verstehen kann. Highlight für mich war auch, Euch "vom Board" zu treffen. Weil man sich ja schon "irgendwie" kannte, war ein schneller Kurzaustausch viel einfacher möglich und natürlich verstärkt es das Gefühl, im Board heimisch zu sein. Gegrüßt! PS Ab jetzt werde ich regelmäßig ICE2007.de ansurfen, auch wenns die Seite noch nicht gibt.
-
Hi Truth, Korrektur: Ich lasse nicht gerne andere für moch arbeiten. Ich bedanke mich auch sehr herzlich für Dein verstecktes Bonbon, es fehle mir an Allgemeinbildung. Gegrüßt Tip: Heise-Link <-> Heise-Forum Wunsch: Wegen Sinnlosigkeit ... Fakt: Mein 1. Ignore
-
Hi! ... und warum sollte hier sich wer die Zeit nehmen, wenn Du selbst nicht in der Lage bist, Az. oder zumindest das Datum des BGH-Urteils zu nennen, das Du nur mit "nettes" 'präzisierst'? Sollen wir hier alle BGH: ENTSCHEIDUNGEN durchforsten? Gegrüßt!
-
Hallo! Kennt jemand ein Projekt oder Programm, um binäres Rechnen zu lernen/lehren? Es dürfte nicht bei Punkt/Strich-Rechnung Schluß machen, sondern müßte auch (gebrochene) Potenzrechnung enthalten. Es geht hier im Informatikunterricht darum, Rechner mit binären Schaltern zu realisieren (Crococlips u.a.) Dank & Gruß!
-
Dienst stopt Anwendung nicht
Finanzamt antwortete auf ein Thema von remoter3446 in: Windows Server Forum
Hi! Poste doch mal, wie Du den Dienst stoppst ... Wenn Du NET STOP verwendest, könntest Du das ggf. mit den Kontrollen alles in eine Batch packen. Gegrüßt! -
Erfahrung externe Platten
Finanzamt antwortete auf ein Thema von WeberWolfie in: Windows Server Forum
Hi! Eine Alternative sind SATA-Platten im Wechselrahmen, setzt allerdings passende (neuere) Boards voraus und manchmal muß man noch mit Devcon /Rescan das Erkennen der Platte erzwingen. An einem Server eingesetzt hätte ich aber leichte Bauchschmerzen. Hast Du schon mal über NAS nachgedacht? Gegrüßt! -
windows xp wird extrem langsam und ruckelt
Finanzamt antwortete auf ein Thema von skyline-05 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen an Board! Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht posten: Da hatte die Enter-Taste geprellt und zu den von Dir beschriebenen Erscheinungen geführt ... Zieh doch einfach mal das Kabel der Tastatur aus dem PC, wenn es wieder ruckelt. Gegrüßt! -
Hallo Nase, das hängt von verschiedenen Faktoren ab: Betriebssystem, CMD-Erweiterungen EinAus, Typ der .EXE (16/32 Bit). Schau Dir mal in der Hilfe oder mit /? bei CMD und START die diversen Parameter an. Gegrüßt!
-
Ich habe den Verdacht, dass NTFS meine Files frisst
Finanzamt antwortete auf ein Thema von -CrX-Garfield in: Windows Forum — Allgemein
Hi Garfield, in manchen Biossen gibt es dafür Einstellungen. Schau da mal nach "HDD Power Down". Hast Du es nicht drin, braucht es Dich nicht zu tangieren. Unter Windows ist das bei den Energieoptionen. Und warum? - Kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ist mehr so eine flotte Idee, die bei Problemen wie bei Dir schon mal zu Wort kommen darf (zumal Du da gefahrlos ausprobieren kannst). Es handelt sich da um ein Feature, das nur im perfekten Zusammenspiel aller Beteiligten (MS, HDD- und BIOS-Hersteller) sauber funktionieren kann und allein darin liegt ja schon ein Knackpunkt. Hinzu kommt ja auch noch die jeweils laufende Software und wie sie z.B. mit der Zwischenspeicherung (Cache) umgeht. Gegrüßt! -
Script für den Informatikunterricht - IF 10
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Server Forum
Hallo! Zunächst herzlichen Dank an alle, die mir bei diesem Script mit Kritik und Anregungen weitergeholfen haben ... Super! Wer die redigierte Version (PDF) haben möchte, kann mir gerne mailen [bitte EMail-Adresse nicht vergessen]. Worum es geht, steht im vorigen Post. Was dort nicht steht: Es gibt zu den einzelnen Abschnitten Multiple-Choice - Kontrollfragen, die wiederum in 4 (5-Minuten) Klausuren zusammengefaßt sind und passend dazu ein Kalkulationsblatt (QuattroPro, kann mit OpenOffice bearbeitet werden) zur Auswertung und Zensurenvergabe sowie zusätzlicher Erfassung der mündlichen Noten für die Gesamtzensur. Ach ja: Der Stoff ist für ein ganzes Halbjahr bei drei Stunden pro Woche. Gegrüßt! -
Passwörter merken/speichern/aufschreiben
Finanzamt antwortete auf ein Thema von surfacing in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Schaust Du mal z.B. hier nach: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/s-passwortgenerator-einfach-merken-93412.html Bei Zahlenpaßwörterns (Pins & Co.) kodiere ich mit einem aus 10 verschiedenen Buchstaben bestehenden Kunstwort. Bsp.: M O G E L B R A U T 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Bei einer Pin 7962 schreibe ich mir RTBG auf. Zusätzlich schreibe ich an feste (z.B. die 2. und 4.) Stelle beliebige andere Buchstaben, die ich beim (De-) Kodieren natürlich außen vor lasse. So brauche ich mir für alle Zahlen-PWs nur ein Wort zu merken und kann sie recht gefahrlos aufschreiben - sogar auf die EC-Karte. Gegrüßt!