Jump to content

Finanzamt

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.140
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Finanzamt

  1. Hi! Probiert das doch mal aus: 2 Apfelsinen schälen, auseinanderfrickeln und die Scheiben in eine feuerfeste Form legen. Die Scheiben anpieksen. Eine Tomate in Scheiben schneiden. Die beiden Deckel gleich aufessen ... und es sollen 4 Scheiben übrigbleiben. Auf die Tomatenscheiben ein ganz wenig schwarzen Pfeffer streuen. und mit in die Form tun. Jetzt über alles Zucker streuen, leicht bedecken, nicht dick! Danach die Form in den Backofen tun. Oberhitze, besser Grill: Weit nach oben, bis die Zuckeroberfläche karamelisiert. Wenn die Sachen im Backofen fertig sind, auf vier Tellern mit den Apfelsinenscheiben Kreise machen, eine Tomatenscheibe in die Mitte und dazwischen ein paar durch Salzwasser gezogene Basilikumblätter legen. Gegrüßt!
  2. Hi! Wenn es identische Drucker sind ... Druck in ein File schicken und mit COPY ... /B via Batch an die Drucker kopieren. Evtl. durch Defaultordner für File mit Batchüberwachung (Wenn was da, Druck1, Druck2, File löschen) automatisieren. Gegrüßt! PS.: Was ist der Grund, daß nicht 2 Druckaufträge rausgehen können?
  3. Hi! Wenn ich wo ein Netz administriere, schreibe ich das Admin-Paßwort auf, pack den Zettel in einen Umschlag und versiegel ihn. Solange der Umschlag unversehrt ist, hat niemand mit dem Adminaccount Unsinn angestellt. Der Kunde (oder AG) hängt nicht in der Luft, wenn mir was passiert ... und ich ebensowenig, wenn wer mit Adminrechten Bockmist gebaut hat und der Umschlag verletzt ist. Wäre evtl. ein Ansatz zum Weiterüberlegen. Zu "Darf er das überhaupt?" sollten der Datenschutzbeauftragte oder der Anwalt Deines Vertrauens Auskunft geben. Bitte bei Antworten an die Boardregeln denken. Gegrüßt!
  4. Sorry, immer diese Tippfehler. Hier aber die Verbesserung: 6y = 4x 21y - 15y = 14x - 10x 21y = 14x - 10x + 15y 21y - 14x = - 10x + 15y 21y - 14x = 15y - 10x 7 * (3y - 2x) = 5 * (3y - 2x) 7 = 5 Gegrüßt!
  5. Hallo! 6y = 4x 21y - 15y = 14x - 10x 21y = 14x - 10y + 15y 21y - 14x = - 10y + 15y 21y - 14x = 15y - 10y 7 * (3y - 2x) = 5 * (3y - 2x) 7 = 5 Zu diesem Beweis fällt mir immer ein Beispiel aus Siegmund Freud "Der Witz" ein (keine Ahnung auf welcher Seite welcher Ausgabe, und auch nur dem Sinn nach zitiert): Herr Schmitz geht in ein Cafe, setzt sich an einen Tisch. Die Bedienung kommt: "Was wünschen Sie?" "Bringen Sie mir doch bitte ein Stück Schwarzwäler Kircschtorte." "Kommt sofort." Als die Bedienung mit der Torte kommt, hat Herr Schmitz es sich anders überlegt. "Wissen Sie, das mit der Torte war wohl doch nicht die richtige Wahl. Könnte ich statt dessen ein Schwarzwälder Kirschwasser bekommen?" "Aber sicher. Das ist gar kein Problem." Kurze Zeit danach kommt das Kirschwasser. Herr Schmitz läßt es sich schmecken. Dann steht er auf und geht in Richtung Tür. "Halt" ruft die Bedienung. "Ja?" "Sie haben noch nicht bezahlt!" "Wie, ich habe noch nicht bezahlt ..." "Sie haben Ihr Schwarzwälder Kirschwasser nicht bezahlt." "Richtig, aber dafür habe ich Ihnen die Schwarzwäler Kirschtorte zurückgegeben." "Die haben Sie doch auch nicht bezahlt!" "Die habe ich ja auch nicht gegessen." Gegrüßt!
  6. Hi! Der als Choleriker bekannte Personalchef einer großen Firma wird befragt, warum er nur verheiratete Männer als Admins einstelle. "Ganz einfach" so seine Antwort, "die kann man problemlos anbrüllen, sind es ja von zuhause gewohnt." Gegrüßt!
  7. Na ja, ne Datei muß ja auch in einem Ordner sein, wenn Du sie doppelklicken willst. Und wenn Du einen Ordner öffnen willst (ob mit Explorer oder CMD oder DEL ;) ) muß der Ordner halt wie eine Datei im aktiven Ordner stehen. Du brauchst doch bloß eine Ebene zurück. Deine 2. Frage geht hier glaub ich unter. Mach doch einen neuen Thread auf und erklär es ein wenig genauer. Gegrüßt
  8. Hi! Lang, lang ist's her, zu Zeiten der Nur-Thermo-Faxe. Da hat wer mal des Nachts eine Rolle Klopapier mit dem Aufdruck "Servus" zurückgefaxt und wurde von dem Spammer fortan verschont. Was Du mal ausprobieren kannst: Grundsätzlich Faxe ohne Kennung und Rufnummer abweisen, Rufnummernidentifizierung laufen lassen und trotz Dienst Fax Anrufbeantworter abheben lassen. Für alles Rechtliche ist Dein Anwalt zuständig. Gegrüßt!
  9. Hi! Wäre das was für Dich? http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/msi/Beispiel_Fonts_MSI.htm Gegrüßt!
  10. Finanzamt

    Auswahl von Digitalkamera

    Hi Troja, damit Du evtl. die HP nicht in den Müll wirfst: Ich hab die 845er. Mit einer anderen 256er Karte und nach rund 2000 Bildern immer wieder formatiert löst die schneller aus. Bei den Batterien hatte (und habe) ich das gleiche Problem, aber nur, wenn ich das Auswahlrad oben auf Video stehen habe. Ist vielleicht auch bei Dir so? Gegrüßt! P.S.: Auf Stativchen geschraubt, externe Stromversorgung, Makro-Einstellung, feste Einstellungen für Fokus und Blende werkelt meine hauptsächlich als Schnellstscanner. ... Nur ao als Anregung.
  11. Hi! Ich habe den Tweaker von Fredlund (PJF-Data) im Einsatz. Der macht mit der Explorer-Erweiterung "DosPromptHere" exakt, was Du beschreibst. Ich habe die registrierte Version gekauft; es gab aber auch eine freie, abgespeckte Version, die diese Funktion ebenfalls hatte. Im Übrigen geht ITweakU ebenso wie jede andere Explorererweiterung natürlich an die Registry. In Deinem Fall wäre es evtl. doch ratsam, dort die Änderungen vorzunehmen statt ein Utility-Paket zu installieren. Gegrüßt!
  12. Hallo! Deine Unterrichtserfahrungen werden Dir mit Sicherheit helfen. Erinner Dich doch mal an Situationen, in denen Du wirklich sauber erklärt hast ... und in den Gesichtern der Gruppe vor Dir waren drei mit großem Fragezeichen. Dann bist Du auf die zugegangen und hast erneut erklärt. Und schließlich hast Du beim letzten Fragezeichen die Person quasi an die Hand genommen und dabei herausgefunden, wo es hakt. Beim 1st Level ist der Knackpunkt das Verstehen des Problemes. Und da hilft Dir die Unterrichtserfahrung 100zentig. Etwas problematisch kann nur die anonymere Anfrage via Telephon sein, bei der manche Zeitgenossen entweder ihre Erziehung vergessen oder ihr wahres Ich herauskehren. Wenn Du merkst, daß Dich das viel Energie kostet, sprich mit einem guten Freund/In, ob er/sie Dir einfach nur durch Zuhören oder auch mit ein wenig Nachfragen, wie Du Dich fühlst, helfen möchte. Das reinigt die Seele. Gegrüßt!
  13. Hi! Wolltest Du mappen oder nachschauen, welche Freigaben Du mappen könntest (um ggf. danach zu mappen)? Vermute ja eher letzteres, weil NET USE als Map-Befehl wrist Du ja kennen. Ist das korrekt? Gegrüßt!
  14. Hallo! Was ein Admin kostet ... Nehmen wir mal an, der kriegt 32.000,- p.a. Dazu kommen ca. 22% AG-Anteil an der Sozialversicherung + 7000,- = 39.000,-. Der Admin braucht einen Platz, an dem er arbeiten kann. So ein Platz ist in einem Gebäude. So 12 qm braucht er. Unter 15,- / qm gehts selten: + 2.000,- = 41.000.- Der Raum muß geheizt und gereinigt werden, der Admin hat seinen Anteil am Klo, Waschbecken, Teeküche, Flur + 2.000,- = 43.000,-. Er braucht Arbeitsgerät und ist mit +2.000,- p.a. dabei = 45.000,-. Jetzt arbeitet er ja nicht nur, sondern frißt auch Arbeitsressourcen: Vorgesetzte, Personalabteilung, Buchhaltung, was gut und gerne auch noch mal + 3.000,- p.a. = 48.000,- kostet. Dann muß er sich fortbilden, das macht bei 2 Wochen im Jahr + 4.000.- = 52.000,-. Und dann muß er noch versichert werden und es bedarf einer Rücklage für arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen und Abfindungen. Da setzen wir mal vorsichtig weitere +2.000,- = 54.000,- an. Nun braucht man den Admin das ganze Jahr hindurch. Das sind etwa 256 Werktage. Im Jahr hat er aber ca. 6 Wochen Urlaub, ist 2 Wochen krank und 2 Wochen auf Fortbildung. Hier fehlen also 50 Werktage, das sind rund 20% )= + 11.000 = 65.000. So bewahrheitet sich die Daumen²Pi-Rechnung: Bruttopersonal = Brutto mal 2. Wenn Du einem Outsourcer 75,- pro Stunde zahlen mußt, kannst Du mit den Bruttopersonalkosten dieses Admins knapp 870 Stunden ordern, was Deine Kosten natürlich ebenso reduziert wie bei einem angestellten Admin. Wenn der Outgesourcte Bockmist macht, bist Du ihn in ein paar Tagen los. Du kannst Regreßforderungen stellen. Du hast keinen Ärger mit der Gewerkschaft. Du hast keine Abhängigkeiten durch Herrschaftswissen ... Und wenn Du auf ein schwarzes Schaf reinfällst, dann hast Du als Unternehmer im Vorfeld nicht sauber recherchiert und falsche Verträge abgeschlossen. Und ich möchte mal den Dipl.-Inf-Admin sehen, der nach 5 Jahren in einer Firma mit 32.000,- bleibt. Im öffentlichen Dienst ist das das Einstiegsgehalt für 27-jährige, das mit 40 bei etwa 45.000,- angekommen ist. Gegrüßt!
  15. Hallo, Aus Preis- und Platzgründen (Platzprobleme habe ich nicht) ziehe ich Röhrengeräte vor. Und weil ein gutes Bild für alle User wichtig ist, habe ich die letzten Jahre immer die Iiyamas Vision Master Pro510 (22") genommen. Als mein Distri den mal nicht liefern konnte, habe ich vor einem Jahr als Ersatz den Samsung Syncmaster 1100df (21") geordert und bin dabei geblieben, weil ich (subjektiv) den Eindruck eines noch besseren Bildes habe. Trotz 21" gegenüber 22" ist das Bild genauso groß. Die Iiamas laufen z.T. seit 4 Jahre ohne Defekte durch; bei Samsung fehlt zwar die Zeit, ich habe aber auch Kunden, die seit 1993 den Syncmaster 17GLsi ohne Defekt im Einsatz haben. 10-Jahre-Ausfall bei denen 2%, 12 Jahre 20%. Bzgl. der Bildqualität ist es bei Röhrengeräten aber fast schon das wichtigste, die Röhre 1* pro Woche zu reinigen. Zur Empfindlichkeit: Ich habe 2 Samsungs und einen Iiyama nebeneinander stehen, ca. 1 cm Luft, auf dem Iiyama einen Tintenspritzer, auf einem Samsung einen 9" uralt-sw-Monitor und neben beiden zwei richige LS-Boxen. Beeinflussungen kann ich nicht feststellen. Gegrüßt!
  16. @Edgar: Das mit dem Motormanagement war mir nicht bekannt. Aber ich weiß, daß sie mittlerweile auch bei der Lösung von drei Gleichungen mit drei Unbekannten perfekt ist. Schöne Grüße vom sonnigen Niederrhein!
  17. "...aber man sollt euch mal bremsen..." Ist nicht Cat für die Bremsen zuständig? Gegrüßt
  18. Hallo Zahni und vielen Dank! ... ich habe mich schon beim Programmieren und Api-Suche (PathExtract oder sowas) gesehen und der Aufdröselei, wenn im Pfad noch eine andere SysVar hängt. Dank Deines Hinweises habe ich jetzt bestimmt einen halben Tag gespart (und darf ein Badezimmer renovieren gehen ;-) So habe ich's gerade heruntergeladen, entpackt und ausprobiert. Es paßt! @All: Jeder, der nicht sowieso weiß, was er/sie an diesem Board hat, möge sich mal die Zeitangaben in diesem Thread ansehen. Nochmal Dankeschön und Gegrüßt!
  19. Hi! Ich suche ein Tool oder eine Möglichkeit, an der Konsole z.B. [befehl] RegTab.EXE einzugeben und ich kriege dann die Meldung "RegTab.EXE befindet sich in P:\Utils\Tabs". Es geht mir nicht um die Windows-Suche. Die Suche soll sich vielmehr nur an der PATH-SysVar entlanghangeln und mir das erste Auftreten im Pfad zurückmelden. Für mich wäre das eine ziemliche Hilfe, ungepflegte Systeme wieder auf Vordermann zu bringen oder ganz gezielt Programmdateien zu pflegen. Hat wer eine Idee, ggf. auch nur einen Ansatz, wie man die Sache angehen könnte? Dank & Gruß!
  20. Hi! Die Steckverbindungen und wie das Rechner-Monitor-Kabel verlegt ist sind auch nach meiner Erfahrung die ersten Dinge, die gecheckt werden sollen. Dann kommt die Kontrolle, ob die AGP (sofern vorhanden) richtig im Slot sitzt bzw. der Anschluß des Monitors an einem anderen Rechner. Ist es definitiv der Monitor, empfehle ich Dir, bei einem örtlichen Fernsehhändler (der noch einen richtigen Reparaturbetrieb hat) anzurufen, ob Du den Monitor mal zum Durchchecken in der Werkstatt vorbeibringen kannst. Die können das i.d.R. checken, während Du wartest und Dir mit einer Diagnose auch eine ungefähre Kostenvoraussage geben. Gegrüßt!
  21. n'Abend! Preisunterschiede sind nicht ausschlaggebend, beide von gleichen namhaftem Hersteller, der mit Sicherheit besser als Du und ich getestet - und beide in Angebot/Support hat. Unterscheiden sich die Wartungs-/CarePack-Preise? Wenn ja, dann würde ich den mit der preiswerteren Wartung wählen, weil offensichtlich weniger passiert. Wenn gleich, bliebe für mich als Kriterium die "gestandenere" sprich mit mehr Feinarbeit behaftetere, ältere Kombination Board/Prozessor. Und das ist der Xeon. Beim nächsten Server könnte es dann anders aussehen. Wenn Du es noch nicht gemacht haben solltest: Google mal mit ["Host Integration" Xeon Opteron] bzw. WSUS ... Ich hab das jetzt mehr überflogen, doch es schienen einige für Dich interessante Beiträge dabei zu sein. Gegrüßt!
  22. Hi Cat! ... und hi Edgar (sehe Dich bei "Refresh" aktiv und grüße Dich wenigstens, wenn ich schon dazwischenfunke). Du hast doch durch die drei Koordinatenpunkte 3 Gleichungen für Deine drei Unbekannten a, b und c. Die ersten beiden, die Du schon nanntest also 72,2 = a( -5)² + b( -5) + c und 69,8 = a( 25)² + b( 25) + c und 33,8 = a( 75)² + b( 75) + c ... die Du später aber benutzt. Und zur Lösung 3 Gleichungen / 3 Unbekannte hilft Google z.B. mit http://www.supernature-forum.de/vbb/archive/index.php/t-37578.html Schau Dir dort den 4. Beitrag (TaSo) an. Du hast ja nur etwas andere Zahlen. Wenn Du nach weiteren Beispielen suchst: [Google "3 Gleichungen" 23Unbekannte" Parabel] Gegrüßt!
  23. Finanzamt

    Ick brech zusammen

    Hi! @data: Krank sind immer nur alle anderen, ich bin immer der einzige Gesunde. ... @All: Und von wegen multiple Persönlichkeiten. Irgendwer wird einen Virus programmieren, der die Hürde mit den multiplen Persönlichkeiten nimmt und eine vernetzte und zickige AllServers@Earth Persönlichkeit formt. Dann haben wir es nicht nur mit kranker Software zu tun, sondern dürfen uns noch mit tagesform-abhängigen Stimmungen herumschlagen. Ich empfehle daher allen (zukünftigen) IT-lern einen zusätzlichen Abschluß in Computerpsychologie. Gegrüßt! PS: HAL's Stimme war so schlecht nun auch nicht
  24. Finanzamt

    Ick brech zusammen

    hi! ... in den frühen 90ern gab es auch mal so eine Vorlese-Dreingabe bei einer Soundkarte, ich mein es war SB, da konnte man sich Texte mit verschiedenen Stimmen und Dialekten vorlesen lassen. Amerikanisch klangen sie alle. Das dumme bei DOS-Texten war nur, daß die Steuerzeichen im Klartext mitgelesen wurden. Als "ampersand" dann von einer weiblichen Stimme mit Südstaaten-Dialekt zum 30.Mal vorgelesen wurde, hat es mich vom Stuhl gehauen. Mit Blick auf das Hörbuch sollte man mit Dieter Bohlen Kontakt aufnehmen. Der vertont doch immer so schön und dann kann man die Boardianer am Umtata-Wackel in der Straßenbahn erkennen. Gegrüßt!
  25. Hallo Bastelkiste und willkommen an Board! Meines Wissens ist es nicht nötig, die Systemvariablen zu ändern. Denn wenn Du für einen User besondere Einstellungen brauchst, können die als Vars nur für diesen User angelegt werden. Wenn z.B. bei den AllUser-Vars ProgramFiles=C:\Programme eingetragen ist und bei den Vars für diesen User ProgramFiles=D:\UserProgs\Otto eingetragen wird, dann "überschreibt" der userspezifische Wert den anderen. Und das Editieren kann eben der User selbst besorgen: Arbeitsplatz-Rechtsklick-Eigenschaften-Tab Erweitert-Umgebungsvariablen. Gegrüßt!
×
×
  • Neu erstellen...