
srzepka
Members-
Gesamte Inhalte
56 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von srzepka
-
Hallo! wie kann ich die Webdiensterweiterung unter einem Windows 2000 Server einsehen? Ich möchte einen ISAPI-Fitler den zugriff erlauben. unter der Standardwebsite ist der Filter schon geladen und hat die Priortät "hoch". Er soll eine weiterleitung von einem IIS zu einem Tomcat durchführen, dazu muss ich dem Server aber erlauben, dass "Alle unbekannten ISAPI-Erweiterungen" "Zugelassen" werden. Unter Windows 2003 SBS ist das ohne Probleme möglich. Muss ich bei Windows 2000 noch was zusätzlich installieren? Oder wird das doch wo ganz anders Konfiguriert? Es ist echt heikel damit! Viele Grüße srzepka
-
Anscheinend weiß wohl keiner die Lösung oder? Grüße srzepka
-
Hallo, ich möchte gerne jsp Seiten im IIS anzeigen lassen. Kann mir vielleicht bitte jemand sagen, welche Konfiguration ich da vornehmen muss. Vielen Dank! Gruß srzepka
-
Danke für die schnelle Antwort. Kennt jemand ein Konvertierungs Tool?
-
Hallo! Ich habe eine Datenbank die mit dem SQL 2005 gesichert wurde, jetzt möchte ich die auf dem SQL 2000 einspielen, beim einspielen gibt es aber leider den Fehler. Ist es überhaupt möglich und wenn ja, wie man dann die Datenbank auf dem SQL 2000 wiederherstellt? Grüße srzepka
-
Ok, dass ist natürlich ein Argument "im professionellen Bereich...." Es gibt ein Ethernet-to-USB-Konverter, aber die sollen angeblich nicht so gut sein, nicht Vertrauenswürdig! Zu viele Fehler! Die Idee mit dem USB Hub hatte ich ja auch als erstes geplannt, aber es soll nicht Funktionieren, einen Printserver und dahinter einen USB-Hub! Gruß srzepka
-
Einer von den Druckern ist mir Parrale ausgestattet, das war es aber auch schon. Lizenzen für Clientsoftware haben wir, dass ist nicht das Probleme. Einen alten Rechner haben wir auch herumliegen, 200 Mhz mit 162MB Speicher, 14 GB Festplatte, dafür sollte es ja eigentlich reichen. Somit ist Dein Vorschlag mit dem DLink nicht schlecht, aber von den Kosten nicht zu Vergleichen. Warum kann es nicht ein Produkt geben, dass wir 4 oder 5 USB Anschlüsse hat und nicht Teuer ist. Ich weiß, zwei Wünsche auf einmal:). Gruß srzepka
-
Wir haben demnächst den Server unten im Keller und die Drucker in der ersten Etage stehen. Die Drucker sind mit USB an den Server zurzeit verbunden. Das ändert sich ja demnächst. Habe überlegt einen Printserver (Hardware) zu kaufen, beim Großhandel hatten die immer nur ein Gerät für einen Drucker per USB, der würde dann auch noch ca. 66€ kosten, davon benötige ich dann ca. 5 Stück, dass ist einfach zu teuer, dann nehme ich lieber eine langsame Kiste, die hier noch herumliegt und schließe die einfach daran an. Ich brauche eigentlich nur ein Teil, wo ich 4-5 Drucker per USB anschließen kann und dann ins Netzwerk, dass soll natürlich nicht zu teuer sein! Hast Du sonst einen anderen Vorschlag? Gruß srzepka
-
Ich danke Dir für die Antwort! :)
-
Hallo! Ich habe einen Windows Small Business 2003 im Netzwerk als DC. Jetzt soll zusätzlich noch ein Printserver ins Netzwerk, extra Rechner dafür. Was müsste ich da beachten, welches System, freigaben, Userberechtigungen??? Kann mir bitte jemand dazu Helfen? Gruss srzepka
-
Windows 2003 Small Business Server Internet
srzepka antwortete auf ein Thema von srzepka in: Windows Server Forum
Eine Neuinstallation geht nicht, ist zu Kostenspielig und vielleicht sogar zu Zeitaufwendig! Wo kann ich den nachlesen, wie ich den Server "Sicher" machen kann. Was ganz wichtig ist, da laufen Applicationen drauf, nicht über verschiedene Ports laufen. Also so einfach wird das alles nicht. Die Frage hat sich wohl erübrigt, werde wohl den ISA nehmen. Oder spricht was dagegen?? Wie kann ich den aber vor ab, die Rechte ändern? Gruss -
Windows 2003 Small Business Server Internet
srzepka antwortete auf ein Thema von srzepka in: Windows Server Forum
Hallo Leute, ich habe immer noch das Problem, kann die Rechte nicht ändern, obwohl ich Administrator bin. Löschen geht wegen Rechte natürlich auch nicht. ab einem bestimmten Ordner kann ich keine Rechte mehr vergeben, ist eine Webfreigabe (davor sind die Ordner Versteckt und Geschützt). Eine Firewall ist so eine Sache, ich komme auf den Server nur per Remotedesktop drauf, wenn ich jetzt aber die Firewall einschalte, weiß ich nicht, ob er mich sofort rausschmeist, der Dienst muss ja davor erst eingeschaltet werden. Erstmal möchte ich aber das Problem mit den Rechten ändern. Über Sicherheitseinstellungen - Erweitert geht es nicht, der Besitzer kommt nicht über die Webfreigabe raus. Hatte schon jemand solch ein Problem oder kann mir bitte einer sagen, wie ich dies beheben kann. Dieser Mist verursacht Traffic ohne Ende, die Rechnung freut sich wieder. Gruß -
Windows 2003 Small Business Server Internet
srzepka hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, ich habe einen Windows 2003 Server im Internet stehen. Dient als Demo Server für verschiedene Anwendungen für Kunden. Habe festgestellt, das über Nacht 40 GB MP3 hochgespielt wurden. Kann die Ordner aber leider nicht löschen, keine Berechtigung! Kann mir einer Helfen? chmod und chown mit cygwin oder wie. Über Sicherheitseinstellungen geht es nicht! Gruss srzepka -
Was kann ich dagegen machen, falls dass nun passiert??
-
Muss ich auf der neuen Festplatte auch die gleiche Anzahl von Partitionen erstellen wir auf der Quell Festplatte oder macht das Bios vom Raid alles Automatisch? Gruss srzepka
-
Die Platte ist etwas mehr als Halbvoll. In dem Handbuch steht ja leider nichts über Online/Offline. Muss es dann mal einfach versuchen. Danke srzepka
-
Hallo, ich habe mir eine zweite identische Festplatte gekauft um ein Raid 1 am Server durchzuführen. Im Bios des Controllers habe ich die Manuelle Variante gewählt, danach habe ich die möglichkeit Online oder Offline zu starten. Wo ist der Unterschied bei den beiden, wie lange braucht dass System, bis beide Fesplatten Identisch sind und ich den Server wieder hochfahren kann. Eine 80 GB Festplatte befindet sich ab Anfang an im System und ist mit Betriebsystem Small Business 2003 Server ausgestat, außerdem laufen da noch einige andere Programme, wie lange dauernt ca. das Kopieren von Festplatte 1 auf die neue Festplatte 2? Gruss srzepka
-
.bat Dateien mit den Ändungen .bat werden nicht ausgeführt. Betriebssystem: Windows XP Prof. Ich habe es irgendwie geschafft, dass meine Dateien mit der Ändung .bat nicht ausgeführt werden. Kann mir einer sagen, wie ich es hinbekommen könnte, dass die Dateien wie Startup.bat bzw. alle Dateien mit der Ändung .bat ausgeführt werden. Gruss srzepka
-
Windows 2003 Small Business Server
srzepka antwortete auf ein Thema von srzepka in: Windows Server Forum
Danke für die Hilfe. Hat geklappt. Nun erstmal alle Sachen wie Companyweb, Überwachung usw. Installieren. Vielen Dank nochmals. :) :) Gruss srzepka -
Hallo Leute, ich versuche dass Companyweb auf einem Windows 2003 Small Business Server neuzuinstallieren, dabei gibt er mir bei der Überprüfung am Anfang an: Windows Small Businesss Server unterztützt die gemeinsame Internetverbindung nicht. Der Dienst "Windows Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" ist gestartet. Zur Vorgeschichte, ich hatte CMR vorher installiert und es musste deinstalliert werden, dass CMR war auf das Companyweb installiert worden. Nun möchte ich das Normale Companyweb erstmal installieren, aber aufgrund ders Fehlers kann ich die Installation nicht starten. Den Hacken setzen bei "Alle Warnung bestätigen" ist nicht möglich!. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich die Installation erfolgreich durchführen könnte? Gruss srzepka
-
Windows 2003 Small Business Server
srzepka antwortete auf ein Thema von srzepka in: Windows Server Forum
Von meiner Seite auch nochmals vielen Dank Günther. 100% Zufriedenheit. :D :D -
Windows 2003 Small Business Server
srzepka antwortete auf ein Thema von srzepka in: Windows Server Forum
Vielen Dank für die Hilfe! -
Hallo! Ich habe einen Windows 2003 Small Business Server! Beim runterfahren oder neustarten, benötigt der Server mindestens immer 10 min. bis er fertig ist. Kann man den vorgang irgendwie beschleunigen und warum benötigt die Version so lange überhaupt? Für Vorschläge währe ich Euch sehr Dankbar. Gruss srzepka
-
Hello !! Ich habe folgendes Problem mit dem CRM 1.2 unter Windows 2003 Small Business Server. SQL ist auf dem gleichen Rechner installiert. Die Installation von CRM 1.2 ging auch völlig ohne Probleme. Nun versuche ich mich über den Internet Explorer (Lokal oder auch von einem anderen Rechner aus) mit dem CRM zu verbinden. htttp:\\localhost:Port Nach der Eingabe des Links möchte er einen Benutzer und Passwort, dass gebe ich ihm auch, "Administrator", aber er nimmt es einfach nicht an. Wenn ich ihm dann noch ein anderen Benutzer gebe, nimmt er es auch nicht an. Habe ich irgendwo vielleicht ein Fehler bei den Rechten gemacht oder muss ich noch was nach der Installation freigeben oder ändern? Einstellungen im DNS und im IIS wurden vorgenommen. Unter der SQL Datenbank sind die Domänenbenutzer berechtigt auf die Datenbank zuzugreifen. Help me please! Bitte
-
Ich habe die Einstellungen im DNS vorgenommen, im IIS sind ebenfalls die Einstellungen drin. Sobald ich den Servernamen mit dem dazugehörigen Port angebe, muss ich ein Benutzer und Passwort eingeben, egal welchen User ich nehme, er verbindet nicht. Muss ich den irgendwelche Sicherheitseinstellungen noch vornhnemen?? Gruss