Jump to content

srzepka

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von srzepka

  1. Habe hier wohl ein Fehler gemacht, das Konto auf dem Notebook wird nicht gesperrt. Das Konto auf dem SERVER von diesem User wird gespeert, der ein Notebook mit Windows XP Home Edition hat. Server - Client.
  2. Das ist doch jetzt erstmal egal. Das Ziel ist, dass die Konten nicht gesperrt werden. Es muss doch irgendwie gehen, dass die Konten auf dem Windows 2003 Server nicht gespeert werden, weil nur der Client ein XP HomeEditon als Betriebssystem hat. Gruss srzepka
  3. Du hast zwar Recht, aber der "Chef" will es so haben. Weil da nur einige Programme mit Home Edition laufen. Kennst du den eine 100% Lösung, wie ich nun das Problem lösen kann. Der Rechner muss ja garnicht in die Domäne eingebunden werden. Mein Notebook(XP Prof. ist ja nicht in der Domäne) Mein Ziel ist es, dass die Konten nicht gesperrt werden sollen, bei den CP Home Usern. Gruss srzepka
  4. Hello, woran kann es liegen. Das fast jeden Tag ein Konto des USERS gesperrt ist, der USER verwendet ein Notebook mit Windows XP Home Edtion. Server: Windows 2003 Small Business Obwohl ich schon in den Sicherheitsrichtlinien Eingestellt habe, dass er nicht nach 50 Fehlgeschlagenen Fehlversuchen das Konto sperren soll. Aber was ist nun wieder, gesperrt, das geht einen richtig auf den ..... Macht XP Home Edtion da irgendwelche Probleme. Das Notebook ist nicht in der Domäne drin, es hat zwei Freigaben, die einmal auf das User Verzeichnis zugreifen und einmal auf ein bestimmtes Laufwerk, da nur die Person zugreifen kann/darf (Komplette Partition). Dazu kommt noch F-Secure Client, der eine Verbindung zum Server benötigt. Für jede Hilfe bin ich zufrieden. Gruss srzepka
  5. Die Serververwaltungskonsole öffnet sich bei keinem User! Ist nicht mehr da! Ich habe gerade nochmals die Kompletten Servertools installiert. Nach dem Abschluss der Installation hat er mir gemeldet, dass es ein fehler beim Kopieren gab. Der wie folgt aussieht: === Verbose logging started: 22.12.2004 10:50:55 Build type: SHIP UNICODE 2.00.3790.00 Calling process: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp\SIT41335.tmp\setup.exe === MSI © (B0:70): Resetting cached policy values MSI © (B0:70): Machine policy value 'Debug' is 0 MSI © (B0:70): ******* RunEngine: ******* Product: {XXXXXXXXX} ******* Action: ******* CommandLine: ********** MSI © (B0:70): Client-side and UI is none or basic: Running entire install on the server. MSI © (B0:70): Grabbed execution mutex. MSI © (B0:70): Cloaking enabled. MSI © (B0:70): Attempting to enable all disabled priveleges before calling Install on Server MSI © (B0:70): Incrementing counter to disable shutdown. Counter after increment: 0 MSI (s) (58:AC): Grabbed execution mutex. MSI (s) (58:90): Resetting cached policy values MSI (s) (58:90): Machine policy value 'Debug' is 0 MSI (s) (58:90): ******* RunEngine: ******* Product: {XXXXXXXXX} ******* Action: ******* CommandLine: ********** MSI (s) (58:90): Machine policy value 'DisableUserInstalls' is 0 MSI (s) (58:90): MainEngineThread is returning 1605 MSI © (B0:70): Decrementing counter to disable shutdown. If counter >= 0, shutdown will be denied. Counter after decrement: -1 MSI © (B0:70): MainEngineThread is returning 1605 === Verbose logging stopped: 22.12.2004 10:50:55 === Gruss srzepka
  6. Hallo Leute, ich habe echt ein grosses Problem. Ich bekomme die Serververwaltungskonsole nicht mehr installiert. Nach einer Neuinstallation des IIS ist die Serververwaltungskonsole weg. Auch eine Neuinstallaiton der Servertools hat nichts gebracht. LaunchControl.exe ist nicht mehr zu finden. Hat jemand vielleicht eine Idee?? Gruss srzepka
×
×
  • Neu erstellen...