Bei Word hatte ich schon mal ein ähnliches Prob, dort war die normal.dot beschädigt!
Habe eine neue erstellt und gespeichert. Vielleicht klappts unter excel genauso?
Habe mal ein Bsp für dich in Kixtart:
;Druckerzuweisung
use \\mensrv08 /user:??? /password:???
IF ADDPRINTERCONNECTION ("\\MENSRV08\NEC_cP6") =0
? "NEC DRUCKER VERBUNDEN"
else
ADDPRINTERCONNECTION ("\\MENSRV08\NEC_cP6")
ENDIF
use \\bdcsrv06 /user:??? /password:???
IF ADDPRINTERCONNECTION ("\\bdcSRV06\lexmark 600") =0
? "Lexmark DRUCKER VERBUNDEN"
else
ADDPRINTERCONNECTION ("\\bdcSRV06\lexmark 600")
ENDIF
Einbau ins Logon-Script!
Damit benötigst Du auch kein Eingabefenster mehr!
Wenn Du XP-Prof nutzen willst, wäre es eine Überlegung wert! Ansonsten bleib bei W2K!
Aber wie immer ist alles Ansichtssache ...
In diesem Sinne:
" Es müßte ein brauchbares Mittelding geben zwischen lückenloser Informiertheit und glücklicher Ahnungslosigkeit. "
peter e. schumacher (*1941), deutscher Aphorismensammler und Publizist
Normal ist eine PDF-Datei im DIN A4-Format. Man kann es auch anders einstellen, aber DIN A4 ist halt Standard.
Demnach wäre das ja Deine Lösung, oder? Besonders, weil jeder User einen anderen Drucker, andere Einstellungen, etc. hat.
Tja, wie hat Gestern jemand im Radio gesagt:
"Ich wusste gar nicht, dass man Männer so leicht glücklich machen kann:
Frauen, Autos, Fußball!"
Ist wohl was wahres dran ... ;)
Unter System32 / drivers / etc findest Du die LMHOSTS und HOSTS-Datei, in denen Du eine IP / Namensauflösung machen kannst. Jeder IP wird dort ein Name zugewiesen!
Welches System nutzt Du denn? Unter NT sind diese Dateien wichtig, unter W2K zwar auch, aber hier arbeitet man mit DNS.
Eigentlich musst Du nur eine Batch über jeden Rechner laufen lassen, der die LMHOSTS und HOSTS aktualisiert!