Jump to content

olafw

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.115
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von olafw

  1. Bei Word hatte ich schon mal ein ähnliches Prob, dort war die normal.dot beschädigt! Habe eine neue erstellt und gespeichert. Vielleicht klappts unter excel genauso?
  2. Dann ein kleiner Tipp: SP3 wieder runter! Erfahrugen aus dem Leben und wenn du im Board suchst, auch hier! Viel Glück!
  3. Ganz neue natürlich nicht! ;) Aber hast die damals aktuellen drauf? Wenn man die im Netz noch gibt??? Was ist mit Office 2000?
  4. Hast du die aktuellen Patchs aufgespielt?
  5. Hast du auf allen PC´s SP3 installiert?
  6. Habe mal ein Bsp für dich in Kixtart: ;Druckerzuweisung use \\mensrv08 /user:??? /password:??? IF ADDPRINTERCONNECTION ("\\MENSRV08\NEC_cP6") =0 ? "NEC DRUCKER VERBUNDEN" else ADDPRINTERCONNECTION ("\\MENSRV08\NEC_cP6") ENDIF use \\bdcsrv06 /user:??? /password:??? IF ADDPRINTERCONNECTION ("\\bdcSRV06\lexmark 600") =0 ? "Lexmark DRUCKER VERBUNDEN" else ADDPRINTERCONNECTION ("\\bdcSRV06\lexmark 600") ENDIF Einbau ins Logon-Script! Damit benötigst Du auch kein Eingabefenster mehr!
  7. olafw

    Systemuhr

    Hast Du mal das BIOS überprüft?
  8. Wenn Du XP-Prof nutzen willst, wäre es eine Überlegung wert! Ansonsten bleib bei W2K! Aber wie immer ist alles Ansichtssache ... In diesem Sinne: " Es müßte ein brauchbares Mittelding geben zwischen lückenloser Informiertheit und glücklicher Ahnungslosigkeit. " peter e. schumacher (*1941), deutscher Aphorismensammler und Publizist
  9. Hast Du den Druckerwarteschlangen-Dienst mal beendet und neu gestartet?
  10. Normal ist eine PDF-Datei im DIN A4-Format. Man kann es auch anders einstellen, aber DIN A4 ist halt Standard. Demnach wäre das ja Deine Lösung, oder? Besonders, weil jeder User einen anderen Drucker, andere Einstellungen, etc. hat.
  11. Wandle Dein Dokument doch in eine *.pdf-Datei um. Dies stellst Du dann online zur Verfügung.
  12. Lege am Besten die Breite der statisch Tabelle fest! Nicht in %, das bezieht sich auf die Bildschirm-/Anzeigegröße, sondern in festen Pixeln.
  13. olafw

    männlein/weiblein ?

    Tja, wie hat Gestern jemand im Radio gesagt: "Ich wusste gar nicht, dass man Männer so leicht glücklich machen kann: Frauen, Autos, Fußball!" Ist wohl was wahres dran ... ;)
  14. Dann trag im DNS mal den Localhost ein ...
  15. Hast du denn Deinen Localhost-Eintrag im DNS-Server?
  16. Der User muss das Recht haben "Systemzeit ändern". War bei NT auch schon immer ein Problem ....
  17. Schau mal hier: http://support.microsoft.com http://www.wintotal.de http://www.winfaq.de
  18. Es gibt eine FLZ die einfach "." heißt. Dies ist die Zone für das Internet!
  19. Die Zone . (Punkt) ist die Internet-Zone! Bedenke dies!!!
  20. Ist die Felderart denn auch richtig? Eingabefeld?
  21. Hast du IPX auch installiert? Versuch es mal Ohne!!
  22. Probier es mal! Gib die IP mit dem Servernamen in beiden Dateien an. Sollte dann eigentlich funtzen. Viel Glück!
  23. Unter System32 / drivers / etc findest Du die LMHOSTS und HOSTS-Datei, in denen Du eine IP / Namensauflösung machen kannst. Jeder IP wird dort ein Name zugewiesen! Welches System nutzt Du denn? Unter NT sind diese Dateien wichtig, unter W2K zwar auch, aber hier arbeitet man mit DNS. Eigentlich musst Du nur eine Batch über jeden Rechner laufen lassen, der die LMHOSTS und HOSTS aktualisiert!
  24. Mal die Rechte des User überprüft?
  25. Hast du es mal über die LMHOST- oder HOST-Datei probiert?
×
×
  • Neu erstellen...