-
Gesamte Inhalte
1.522 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von TheDonMiguel
-
Das habe ich überlesen, stimmt natürlich dass Client Systeme sonst nicht in Azure betrieben werden können. Mit MSDN ist es einfach so, dass es sich hier um eine persönliche Subscription handelt. Das heisst pro Entwickler oder Tester gilt es eine eigene zu nutzen.
-
In einem EA wird oftmals bereits ein Grundbetrag eingerechnet, welchen man zu konsumieren geplant hat. Abgerechnet wird dann gemäss effektiver Nutzung. Ein klärendes Gespräch mit dem AM oder LAR ist sicherlich angebracht um zu verstehen ob es sich hier um ein Kontingent (Credits) handelt, oder nur eine Absicht dies zu nutzen. Azure VMs ist sicherlich ein interessanter Start für Testszenarien, speziell auch für Entwickler
-
Vaeem Backup um virtuelle Maschinen zu sichern
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Virtualisierung
Ich habe einige Kunden welche Veeam einsetzen und zufrieden sind. Kenne den Hersteller persönlich und schätze die Arbeit sehr. Altaro ist auch schon länger in diesem Gebiet, hatte aber noch keinen Kunden welcher dieses Produkt einsetzt. Allerdings sehen die Features sehr gleich aus ;) CSV Backup funktioniert, das hatte ich mal getestet da es erst später dazu kam. Wenn es um Hyper-V Backup geht, dann sind diese zusammen mit System Center Data Protection Manager sicherlich diejenigen die am meisten für ihr Produkt tun. Die Personen von Altaro mit denen ich zu tun hatte waren in Malta und UK (dort spricht man eigentlich gut Englisch). Mir ist aber nicht bekannt wo der Support ist... Ich würde hier beide Lösungen testen und dann ein Fazit ziehen. -
StarWind Virtual SAN - Welche Erfahrungen habt Ihr mit Produkt?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ich hatte Virtual SAN von StarWind lange im Lab für Hyper-V eingesetzt, Zahlen kann ich leider keine mehr liefern da mit WS2012 alles umgebaut wurde. Die Software ist einfach und tut was der Hersteller verspricht. Ein Pluspunkt, bei Problemen ist der Support schnell und kompetent zu stelle. Auch im eigenen Forum ist der Hersteller selber sehr aktiv http://www.starwindsoftware.com/forums/. Ich kenne den Hersteller persönlich und schon seit Jahren und kann ihn grundsätzlich empfehlen. Lies die Guides von Starwind durch, die sind sehr praxisnah und werden in der Regel durch 3t Personen mitgeschrieben oder zumindest verifiziert. Dann lade dir die Free Edition und verschaff dir einen eigenen Eindruck. -
Synology NAS in SCVMM 2012R2 Bibliothek einbinden
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Joe70 in: Virtualisierung
Was du machen könntest, das NAS mittels Mountpoint einbinden. Aber der effektive Library Server muss Windows Server basiert sein, damit der VMM Agent installiert werden kann. Gruss Michel -
System Center 2012 SP 1 - App Controller Installation schlägt bei Webserver fehl
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Virtualisierung
Hallo Zusammen Nun kann ich kommentieren, sorry dass es so lange dauerte... Das Problem wurde mit dem UR2 von System Center 2012 SP1 behoben. Einfach bei der Installation anwählen, dass die letzten Updates geladen werden. Dann funktioniert es auch mit non-EN Operating System. Gruss Michel -
Windows 2012 Standard Hyper-V Rolle aktivert nur noch 1 CPU
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Joyex in: Virtualisierung
Hallo Ich hatte im Lab zwei DL380 mit jeweils 2 Sockets und das beschriebene Problem war bei der Beta / RC nicht vorhanden. Das mit dem Stepping könnte ev. die Ursache sein... Allerdings ist die ProLiant G5 Serie nicht für Windows Server 2012 zertifiziert, daher sind die Möglichkeiten eher limitiert... Gruss Michel -
Virtuel Server auf einem Win2008 32-Bit Server installieren
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von greekdroid in: Virtualisierung
Hi Details wieso es Hyper-V nicht für 32-Bit gibt, findest du hier: http://www.server-talk.eu/2009/04/11/wieso-es-hyper-v-nicht-fur-32-bit-hardware-gibt/ Wie schon erwähnt wurde, schau dir a) Hyper-V Server an und b) nimm die 2012-er Version! Gruss Michel -
Wie konvertiert man ein VMware-Player Image zu Hyper-V Server 2008 R2?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von -rk- in: Virtualisierung
Der Microsoft Virtual Machine Converter funktioniert mit vCenter und ESX, allerdings wird hier nur bis zur Version vSphere 5.0 unterstützt. SCVMM benötigt vCenter und unterstützt 5.1 (dafür kein 5.0...). Für das genannte Szenario würde ich auch auf den Starwind zurückgreifen: http://www.server-talk.eu/2011/03/18/how-to-mit-starwind-software-v2v-converter-vmware-vmdk-in-microsoft-vhd-umwandeln/ Gruss Michel -
Migration SCVMM 2008 R2 SP1 auf SCVMM 2012 (SP1)
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von ccwurm in: Virtualisierung
Mit SCVMM kannst du eine VM verschieben, Quick Storage Migration. Aber dies ist keine Cluster Funktionalität. Gruss Michel -
Migration SCVMM 2008 R2 SP1 auf SCVMM 2012 (SP1)
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von ccwurm in: Virtualisierung
Hallo Wenn viele Hosts, Templates etc. bei VMM 2008 R2 konfiguriert wurden lohnt sich ev. der Upgrade aud VMM 2012. Allerdings würde ich dann auf DKM wechseln und dann beim Upgrade auf SP1 eine neuen Server einsetzen. Somit gehen keine Daten verloren und man hat dennoch ein neues System.... Alternativ, wie Daniel gesagt hat, direkt neu - vor allem wenn SQL 2012 eingesetzt werden soll, da sonst fast zu viele Migrationen notwendig sind. Beide Upgrades sind allerdings gut machbar (und im Blog beschrieben). Gruss Michel -
Hyper-V auf Sever 2012 verschieben geht nicht mehr
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von man10to in: Virtualisierung
Wenn Kerberos, prüfe mal die "Constrained Delegation"... Gruss Michel -
Hyper-V auf Sever 2012 verschieben geht nicht mehr
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von man10to in: Virtualisierung
Hallo Wie ist die Konfiguration für "Migration" verwendet, CredSSP oder Kerberos? Gruss Michel -
Support Policy bzw. Requirements für virtualisierten MSCS
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Landschaftsgest in: Virtualisierung
Hi Schau dir mal diesen Artikel an, dort habe ich das Thema mal beschrieben: http://www.server-talk.eu/2010/07/27/windows-failover-cluster-mit-vmware/ Gruss Michel -
Dies ist eigentlich kein bekanntes Problem. Nebst dem Event Log, poste doch auch mal die SQL Server Version und den VMM Management Server Patch Level... Gruss Michel
-
Hi Schau dir mal den IPG an, dort wird einiges beschrieben: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=245473. Ansonsten, wie Daniel schon erwähnt hat, was willst du denn genau wissen? ;) Gruss Michel
-
Hyper-V 2012 Replikation Fehler Kerberos-Authentifizierung
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Hogi in: Virtualisierung
Hi Bei Workgroup ist SSL Zertifikat vorgesehen. Probier mal damit, ein Zertifikat pro Server. Gruss Michel -
Hyper-V Replikation ded LAN Adapter
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Christopher23 in: Virtualisierung
Hi Nein, dies ist nicht möglich - nur bei Migration kann der Adapter gewählt werden. Gruss Michel -
Ist Hyper-V V2 noch relevant für neue Virtualisierungsprojekte?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von AustriaWien in: Virtualisierung
Hi Ich würde mich auf WS2012 fokussieren, und nicht mehr auf WS2008R2 gehen - zumindest beim Hypervisor. Das Management wird im 2013/Q1 released (RTM entspricht nicht GA!). v2 / v3 sind übrigens keine offiziellen Bezeichnungen ;) Hyper-V und seine Abkürzungen… | Server Talk Cheers Michel -
Hallo Das Vorgehen mit SCVMM wäre zunächst ein Clone deines Master Image zu erstellen und vom Clone dann in ein Template zu erstellen. Beide Funktionen kannst du in SCVMM mittels Rechtsklick (oder PowerShell) aufrufen. Beim Template erstellen wird sysprep gestartet und das VHD in die Library verschoben. Schau dich mal hier um: Das optimierte VM Template in System Center 2012 Virtual Machine Manager | Server Talk Gruss Michel
-
Hohe Ping Latenzen auf Hyper-V node
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Refnex in: Virtualisierung
Von welchem OS reden wir denn hier? Gruss Michel -
Hyper-V Config für virtuelle Switches
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von schubo in: Virtualisierung
Hi Ich würde das Konzept sowieso überdenken. Fasse doch mit Windows NIC Teaming die Adapter zusammen und erstelle darauf den Virtual Switch? Dann zu deinem Problem - ist Sharing mit Management OS aktiviert? Gruss Michel -
2008 R2 SP1 Hyper-V Server ID:20144
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Gerard in: Virtualisierung
Hi Hier findest du noch Anhaltspunkte Hyper-V CPU Anforderungen | Server Talk Prozessoren und deren Herausforderungen mit Hyper-V | Server Talk Aber wenn du mit dem System "rumgespielt" hast würde ich eine Neuinstallation auch in Betracht ziehen... Gruss Michel -
Backup auf Hyper-V-Server durchführen
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von fha in: Virtualisierung
Du kannst eine Backup Software in der Parent Partition betreiben, dies wird von Microsoft allerdings nicht empfohlen (not recommended ist nicht gleich not supported). Dies bleibt auch für 2012 so. Die Parent reserviert entsprechend Memory für dessen Applikationen d.h. unter Umstände steht deinen VMs halt nicht mehr genügend Ressourcen zur Verfügung... Sobald andere Services von der Parent betrieben werden, ist diese Instanz lizenzpflichtig. Gibt diverse Threads dazu... Gruss Michel -
Hyper-V Server 2012 - RDP aktivieren?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von brauni2102 in: Virtualisierung
Prüfe mal deine Registry, ist dort der Wert richtig gesetzt? Konfiguriere sonst mal RDP und Firewall mittels Policy: RDP-Zugang per remote aktivieren | Server Talk Gruss Michel