-
Gesamte Inhalte
1.522 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von TheDonMiguel
-
Für iSCSI sollten schon ein eigenständiges Netzwerk zur verfügung stehen. Equallogic bietet interessante Lösungen im iSCSI Bereich an, auch in Zusammenhang mit VMware ;-) Gruss Miguel
-
Genau! Mehr dazu hier
-
Backup Exec 9.1 fehlgeschlagen zu wenig Arbeitsspeicher 0x8007000e
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Hallo SBK Hast du diesen KB schon gesehen: A memory leak occurs in an application using the Volume Shadow Copy Service on a computer that is running Windows Server 2003 Im übrigen stimme ich der Aussage von Zahni zu, OFO ist nicht das tollste/einfachste... Gruss Miguel P.S. Wäre schade wenn du den Sicherungshersteller wechseln würdest ;-) -
MS DTC Problem auf Cluster
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Hallo carlito Danke für die Links, den 301600 KB habe ich bereits mal studiert. Hast du eine Idee zu meinen offenen Fragen? Irgendwie blick ich beim "DTC" noch nicht durch. Gruss Miguel -
VMware hat neue Builds zu ESX, VC und Converter veröffentlicht: ESX Server Version 3.0.2 Update 1 | 10/29/07 | Build 61618, Release Notes VMware VirtualCenter 2.0.2 Update 1| 10/29/2007 | Build 61426 , Release Notes VMware Converter 3.0.2 | 10/18/07 | Build: 59994, Download Gruss Miguel
-
Hallo zusammen Auf einem Cluster eines Kunden wurde das W2K3 Service Pack 2 auf dem 1ten Node (von zwei) installiert. Seither taucht im Event-Log folgender Fehler auf: Die Installation wurde wie folgt vorgenommen: Alle "Groups" auf den Node2 verschoben und dann SP2 auf Node1 installiert. Seither tritt der oben beschriebene Fehler auf. Aus diesem Grund wurde auf dem Node2 das SP noch nicht installiert. Da ich erst nach der Installation beigezogen wurde, kann ich nicht sagen wie das System vorhin ausgesehen hat. Kann es sein, dass der Cluster ohne DTC mehrere Jahre funktionierte? Und wie kann ich den Fehler von Node1 am einfachsten beheben? Besten Dank und Grüsse Miguel
-
be 11.d wiederherstellung
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Ev. hilft dir das weiter: Restore Selections for Exchange Mailboxes backed up utilizing Backup Exec 11d 7170 Granular Restore Technology (GRT) may not display all items. Gruss Miguel -
Laaange logon-Zeiten an W2K3 Domain
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo lefg Die Namensauflösung funktioniert tatsächlich :-). Als Netzwerkgerät wird ein Cisco Switch eingesetzt. Die Clients werden mittels RIS instaliert und erhalten eine neue, eigene SID. Gruss Miguel -
Laaange logon-Zeiten an W2K3 Domain
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
Hi olc Nachdem nun drei "Problem PC's" eine Woche lang keine Probleme mehr gemeldet habe, denke ich dass das Problem an einer korrupten Policy lag. Im Event Log sind auch fast keine Fehler mehr geloggt. Ausser 2x USERENV 1030 mitten in der Nacht (Wieso auch immer der PC an war...). Im Userenv.log steht zu diesem Zeitpunkt dies: Was hat dies zu bedeuten? Danke und Gruss Miguel -
Laaange logon-Zeiten an W2K3 Domain
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
Danke für den Link, werde mal die Treiber prüfen. Inzwischen habe ich die 10 GPOs auf 2 (User und Computer) reduziert. Nun sieht der Logon viel besser aus. Gemäss den Supporter vor Ort funktioniert es allerdings den ganzen Tag richtig (auch bei Power Off), wenn mal ein User eingeloggt hat. Wieso kann ich mir zwar nicht erklären... Komische Infrastruktur hier :-( Danke & Gruss Miguel -
Laaange logon-Zeiten an W2K3 Domain
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen Also, ich war soeben vor Ort und konnte einige Tests vornehmen... Der Fehler tritt nun NACH dem Logon auf, bei "Benutzereinstellungen werden geladen". Auf den Clients sind im Eventlog "Userenv" Einträge (1030, 1054, 1521) vorhanden. Das Problem ist konstant bei den selben PC's. Wie lässt sich dieses Problem eingrenzen/lösen? Besten Dank & Grüsse Miguel -
Laaange logon-Zeiten an W2K3 Domain
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
Den Unterschied den ich mit rsop feststellen konnte war nur der zusätzliche Eintrag "Richtlinien der lokalen Gruppe" auf einer Problem Maschine. Im Detail kenne ich die GPO Einstellungen noch nicht. Es werden aber +/- Standard Einstellungen vorgenommen: - PW - Policy - FW - Einstellungen - Add Admins to roaming Profile - Remote Support - ProxySettings - Netsend-Service - Local root change rights - Windows Update Gruss Miguel -
Laaange logon-Zeiten an W2K3 Domain
TheDonMiguel hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen Ich habe bei einem Kunden ein Problem, dass gewisse Workstations zwischen 5-11 Minuten benötigen bis die Computereinstellungen geladen wurden. Den DNS habe ich mir bereits angeschaut, das sollte passen. Auf den DC's sind soweit auch keine Event-Log Einträge vorhanden, welche mir weitere Indizien geben könnten. Interessanterweise tritt dieses Problem nur auf ca. 60% der Workstations auf; und nur auf diesen... Die Infrastruktur ist eine W2K3 Domain mit 2 DC's (1x DHCP, 2xDNS,1xWINS). Durchschnittlich sind 6-10 GPO's pro PC aktiv. Die User verwenden roaming profiles, sollte aber zu diesem Zeitpunkt (Computereinstellungen werden geladen) noch nicht relevant sein (oder?). Hat Jemand da noch eine Idee was die Ursache sein könnte? Danke und Gruss Miguel -
Benutzerverwaltung HTML, HTA, ASP, etc.
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — Scripting
Da habe ich mal was gesehen: http://www.namescape.com/Products/rDirectory/Community/Landing/?src=sbelt070716 Gruss Miguel -
Das "VMTN Discussion Forum" ist wirklich gut, viel los da :-) Gibt auch eine inoffizielle deutsche Version Portal - VMware Forum Gruss Miguel
-
Ein neuer VMware Server Build ist gestern released worden, 1.0.4: Download VMware Server, free VMware, virtual server - VMware Gruss Miguel
-
Outlook Kalenderberechtigungen auslesen
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von ipstyle in: Windows Forum — Allgemein
Hi Auslesend/Modigizieren kannst du BSP. mit einem Tool von Symprex: Folder Permissions Manager - Manage Permissions on Exchange Mailbox Folders and Public Folders Gruss Miguel -
Via google: http://www.mcseboard.de/moderators.php Gruss Miguel
-
Symantec Backup Exec 11d - Sichern eines Remoteservers
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von gertsch in: Windows Server Forum
Hallo Gertsch Was für Lizenzen hast du bei BEWS eingetragen? Alternativ kannst du für die 1. Installation auch den Evaluationsmodus für 90 Tage nutzen... Gruss Miguel -
Dateizugriffe ermitteln, aber wie? - gelöschte Datei
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von schmaler in: Windows Forum — Allgemein
[/bold off] Hallo Eric Mit einem kostenpflichtigen Tool, BSP. von ScriptLogic namens "File System Auditor" File System Auditor™ - ScriptLogic, lassen sich solche Anforderungen abdecken. Gruss Miguel -
Hi Ich denke es geht in einem solchen Fall nicht ausschliesslich um das Know-How eines Kandidaten. Sondern viel mehr um die Persönlichkeit näher kennenzulernen. Dies beruht allerdings auf Gegenseitigkeit. So kann der Kandidat auch für sich entscheiden, ob er bereit ist seine aktuelle Anstellung für den neuen Job zu kündigen... Gruss Miguel
-
AD Migration - Child domain vs. domain trust
TheDonMiguel hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen Ich habe den Auftrag erhalten, Vor- und Nachteile für ein Active Directory Szenario aufzuzeigen. Ich würde gerne für das nachfolgende Szenario auch Erfahrungswerte von Forum-Member anhören. Vielleicht kann mir der eine oder andere einen guten Hinweis und/oder Tipp geben: Bei einem Kunden besteht aktuell ein eigenes AD inkl. Mehreren Exchange Servern. Diese Firma wurde nun von einem internationalen Konzern gekauft. Als nächster Schritt sollten nun die beide Active Directories miteinander Verbunden, oder das bestehende AD direkt migriert werden. Das Mutterhaus würde dazu eine neue child domain zur Verfügung stellen. Nun stellt sich die Frage, was es heisst die bestehende Infrastruktur zu migrieren?! Aktuell bestehen ca. 1‘500 User- und Computer-Accounts, verteilt auf mehreren Sites. Währe allenfalls ein domain trust eine bessere Alternative? Ein weiteres Problem ist, dass im neuen Konzern Domino und nicht Exchange betrieben wird. Dies könnte die EXC-Migration noch um einiges erschweren... Danke im Voraus für eure Antworten. Gruss Miguel -
Registry Werte, entsprechende GPOs
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Flam3h3ad in: Active Directory Forum
Bei Technet findest du hinweise zu den GPOs: BSP. zum Wert Nodrives: Microsoft Corporation -
IE Adressleiste per GPO ausblenden
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von needlessfox in: Active Directory Forum
Das ADM musst du selber bauen. Die Reg-keys findest du hier: Internet Explorer Toolbar Restrictions at Registry Guide for Windows Gruss Miguel -
Da kann ich Matthias nur beiipflichten! Cluster ist eine feine Sache, BSP. für Exchange, allerdings bedarf es an vielen Abklärungen, Analysen, etc. um Hochverfügbarkeit zu ereichen. Ich schreibe aktuell ein Konzept für Mail-Hochverfügbarkeit, rein dazu konnten rund 70 Seiten gefüllt werden :shock: Gruss Miguel