-
Gesamte Inhalte
1.522 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von TheDonMiguel
-
Hallo zusammen, ich suche nach einem PDF Writer (Freeware?) welches ich auf einem Terminal Server installieren kann. Bedingung ist, dass beim Druck keine Applikation gestartet wird, sondern dies mittels Drucker basiert. Kennt jemand da was brauchbares? Danke & Gruss, TDM
-
Cisco Port Dokumentation
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo rblasey Ich habe das Tool kurz angeschaut (online demo). Soweit ich das sehe, zeigt dies mir vor allem auf, was an dem Port angeschlossen ist und wie dieser konfiguriert wurde. Kann ich das dann auch grafisch darstellen lassen, wo es mir aufzeigt welche Ports in welchem VLAN sind oder so? Danke & Gruss, TDM -
Umgehen der DFS root limitation...?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
steeli, bin auf dein Feedback gespannt! Gruss -
Interaktive Anmeldung nicht erlaubt SBS 2003
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von ScHlAwInEr in: Windows Server Forum
Hast du auch die Domain Controller Policy angeschaut? Gruss, TDM -
Mit w2k Terminalserver Dateien hochladen
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von greatmgm in: Windows Server Forum
Hallo greatmgm Wir haben etwas ähnliches benötigt. Und zwar aus einer TS Applikation muss exports gespeichert werden. Ich habe einfach in der TS Policy auch die Ordnerumleitung für die User-Homedrives so definiert, dass dieses auch auf dem Server verfügbar ist. Die Daten werden nun auf das User-Home gespeichert und können somit lokal weiterverwendet werden. Hoffe das hilft... -
Umgehen der DFS root limitation...?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Hab's ausprobiert, funktioniert einwandfrei in der Testumgebung! Weisst du per Zufall, wie sich dieser HF in einem Produktiv-Umfeld verhalten würde? Ich gehe davon aus, dass die bestehenden Links beibehalten werden, oder? Danke & Gruss, TDM -
Umgehen der DFS root limitation...?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Hallo Velius, Hey cool! Klingt nachdem was ich gesucht habe. Muss ich gleich mal testen, dank! Gruss, TDM -
Hallo zusammen Wir haben bei uns ein DFS im Einsatz. Da wir nur Windows 2003 Std. Server installiert haben, können wir ja nur 1 DFS root nutzen. Meine Frage ist nun folgende: Besteht die Möglichkeit, dass ein weiterer Stamm auf einem anderen Server konfiguriert wird? Bsp. beherbergen all DC1 das erste DFS root, und die DC2 das zweite DFS root. Danke & Gruss, TDM
-
Hallo zusammen Wir haben bei uns X Cisco Switches im Einsatz (meistens 2950). Die Administration der Komponenten erledigt eine Network-Firma für uns. Doch die Patcherei, etc. erledigen wir selbst. Nun suche ich nach einer Lösung die Dokumentation der Ports zu machen. Gibt es ein Tool wo es bsp. Shapes gibt, wo nur noch die Beschreibung des Ports eingetragen werden muss? Die Situtation erschwehrt sich noch, da nun gewisse Ports in anderen VLAN's sind. Nun muss ich def. wissen welcher Port welche Funktion hat. Danke für eure Inputs! Liebe Grüsse, TDM
-
DHCP Reservation aktualisiert den DNS nicht?!
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Nein, der war nicht gesetzt... Danke für den Tipp! Aktuell sieht es so aus: Sollte es nun funktionieren? Gruss, TDM -
DHCP Reservation aktualisiert den DNS nicht?!
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
IThome, welche Einstellung meinst du genau? Also die "dynamischen Updates" habe ich aktiviert... Gruss, TDM -
DHCP Reservation aktualisiert den DNS nicht?!
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Sorry, es handelt sich hier um Drucker (HP, IBM, Epson, etc). Der Suffix gebe ich über die DHCP Optionen mit und ist korrekt. Gruss, TDM -
DHCP Reservation aktualisiert den DNS nicht?!
TheDonMiguel hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen Ich habe heute feststellen müsssen, dass bei unserem DNS die Records, welche als Reservation auf dem DHCP erfasst wurden, nicht aktualisiert werden. Dies geschieht nicht nur bei bestehenden Records, sondern auch bei ganz neuen Einträgen. Ist das so, dass Reservations sich nicht selber im DNS Eintragen? Die "DNSUpdateProxy" Gruppe habe ich schon konfiguriert, aber an der kann es ja nicht liegen, dass die neuen Einträge nicht gemacht werden... Danke für eure Inputs! Gruss, TDM -
MS ISA 2004 - Keine Eingehenden Verbindungen
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Bullet in: Windows Server Forum
Hallo Bullet Genau, trag mal das externe Netz dort ein. Gruss, TDM -
DHCP export/import mit Text-File?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Hallo blub Danke für den Tipp! Der Export ist rund 50KB gros. Ich muss das ganze mal auf VMware testen, wie sich der import mit "netsh exec" verhält. Die export/import Variante lässt sich leider nicht offline editieren. Kurz ausgeholt: wir segmentieren das gesammte Netzwerk. Dies bedeutet, dass alle DHCP Reservationen neu erstellt werden müssen. Der einfachheitshalber (und auch um Fehler zu vermeiden) suche ich eine Lösung, um die Daten in einer CSV Datei o.ä offline zu editieren. Wenn sich das gut machen lässt, überlege ich mir allgemein dies zukünftig CSV/batchgesteurt zu machen... So, nun gehe ich ins Weekend. Liebe Grüsse, TDM -
sbs2003:: nach sp1 probleme mit den diensten
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Server Forum
Hallo Chris Wir hatten beim upgrade auf SP1 Probleme mit den NIC Treiber. In diesem Fall habe ich diese aktualisiert und das Problem war weg... Bei den nächsten Servern hatte ich dann zuerst die NIC Treiber aktualisiert, dann liefs problemlos! Gruss, TDM -
DHCP export/import mit Text-File?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Aha, der dump Befeh exportiert es lesbar :) Kann ich nun diesen editieren und dann bsp mittels dem import befehl wieder einlesen? Gruss, TDM -
MS ISA 2004 - Keine Eingehenden Verbindungen
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Bullet in: Windows Server Forum
Hallo Bullet Sie die Network-Rules definiert dass ein Routing stattfinden darf? Hast du mal versucht, den Publish Server wizard zu verwenden...? Gruss, TDM -
DHCP export/import mit Text-File?
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Hallo XP-Fan Danke für den Link. Den Befehl "netsh dhcp server export C:\dhcp.txt all" habe ich auch schon probiert, leider lässt sich den Inhalt aber nicht einfach in einer Liste darstllen resp. editieren. Gruss, TDM -
Hall zusammen, ich suche seit einigen Tagen nach einer Lösung um meine Windows 2003 DHCP Server zu managen. Das heisst ich möchte die Reservations in ein CSV o.ä. exportieren und dann erweitern/editieren und später dann wieder importieren. Ich habe netsh bereits angeschaut, aber der export ist für mich (noch) nicht leserlich. Hat hier jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Danke im Voraus für die Hilfe Gute Nacht wünscht, TDM
-
USERENV - Error 1053
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
Ich denke, dass dies die Antwort ist: http://support.microsoft.com/kb/825675/en-us Gruss, TDM -
Backup Exec 9.1 B2D --> LTO3
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von redheat in: Windows Server Forum
Hallo Patrick Die Antworten zu Backup Exec findest du sehr einfach unter support.veritas.com :-). Hier paar Links welche dir weiterhelfen könnten: http://seer.support.veritas.com/docs/252975.htm http://seer.support.veritas.com/docs/255866.htm Gruss, TDM -
Berechtigungen im AD automatisiert vergeben
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von Sven444444 in: Windows Server Forum
Hallo Ich kenne zwar nicht explizit eine Software welche dies kann, aber mich denke dass du vielleicht mal bei Quest Software http://www.quest.com, oder bei ScriptLogic http://www.scriptlogic.com reinschauen solltest. Diese bieten einfach und gute 3th Part Tools an... Gruss, TDM -
AD-Delegation mit BUILTIN Gruppen
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
:shock: OK, deswegen klappte das nicht... Also das heisst, am besten eigene Gruppen nach dem AGDLP Prinzip anlegen und auf diesen Gruppen die Berechtigungen selber definieren. Ich würde dies nun etwa so machen: "Supporter GG" > "Supporter LG" 1. AD Management: AD Delegation Wizard 2. DNS / DHCP: Bestehende Gruppen (DNSAdmins, DHCP Admin) 3. Server local Admin: GPO, restricted groups 4. Client local Admin: GPO, restricted groups Ist das so richtig? Oder schlägst du etwas anderes (besseres, einfacheres) vor? Danke vielmals!!!! :D Gruss, TDM -
AD-Delegation mit BUILTIN Gruppen
TheDonMiguel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Hallo grizzly999 Danke für dein umfangreiches posting. Das mit dem AGDLP Prinzip habe ich mir auch so vergestellt. Die Support Accounts kommen in die "Supporter GG", welche dann der domain local Group, bsp. "Backup Operator" zugewiesen wird. Habe ich das richtig verstanden, dass ich die Gruppen vom AD, also die BUILTIN's verwenden kann, um den Accounts auch zugriff auch die Member Server zu geben? Ja, das ist der schnellste, einfachste und am besten zu verwaltende Weg. Der einfachste Weg, ist nicht immer der beste, resp. der richtige. Wie realisiert man dies richtig? Danke & Gruss, TDM