Jump to content

h-d.neuenfeldt

Members
  • Gesamte Inhalte

    490
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von h-d.neuenfeldt

  1. mir stößt der Umlaut in der roten Fehlermeldung auf ....

    ich bastle zur Zeit selbst an Scripten für AD, wenn auch auf einem 2003 Server.

    Regelmäßig führen Umlaute im Editor eingegeben zu Fehlern, wenn ich die Datei dann in einer CMD-Shell mit dem Editor bearbeite funktioniert es.

    Dass da unterschiedliche Zeichensätze zum tragen kommen, erkennt man, wenn man eine solche Datei wieder mit dem Editor aufmacht. Dann stehen statt der Umlaute nämlich "ganz merkwürdige" Zeichen in der Datei ..

  2. Der Kunde möchte nun bei einen Ausfall des Exchange Servers, eine Wiedeherstellungszeit von max. 1 Stunde haben

    dann mach deinen Kunden mal darauf aufmerksam, dass dies eine Erreichbarkeit von 99,988 % sind.

    Noch nicht einmal Microsoft garantiert in der Cloud eine so hohe Verfügbarkeit. ( 99,95 %  ~ 4,5 Std.)

    http://www.microsoft.com/de-de/cloud/services/windows_azure.aspx

     

    Habt ihr mir da ein paar Tips, da ich mich mit dem Thema bis jetzt noch nicht befasst habe

    Der in meinen Augen beste Tipp : hol dir ein erfahrenes Softwarehaus als Anbieter und lerne, wie die es aufbauen wollen. Ohne passendes "Lehr" und "Lern"-Material wirst du wohl nicht zum Erfolg kommen.

     

     

     

     

     

  3. Warum weg vom Tobbit ?

    Ich habe da noch ne alte Version, die nix anderes macht als das was sie am Besten kann : FAXEN ...

     

    Ein paar Regeln noch in den Tobbit und eingehende Faxe landen beim User im E-Mail Postfach ..

    einfacher geht es für mich nicht.

  4. soll aber er selber nicht auf einen bestimmten Ordner Zugreifen darf.

    Wenn ich jemanden zum Admin mache, ist diese Forderung ein soziales Problem, welches du mit EDV nicht lösen kannst.

     

    Aber um dem CO-Admin sein verbotenes Tun klar zu machen kannst du natürlich die Rechte des Admins an diesem Ordner löschen.

    Wenn er nun doch drauf zugreift, muss er sich erst die Rechte holen und spätestens dann sollte ihm klar sein, dass er etwas verbotenes tut.

  5. "Dann konfigurier die mal richtig und mach die an. Damit nimmst Du nicht Mails an unbekannte Empfänger mehr an und sendest keine NDRs für diese Mails"

     

    ????

    Wie unterscheide ich denn einen Spamer von einem User der von zu Hause aus auf den Exchange zugreift ?

    Beide kommen doch mit einer IP und vermeintlich korrekten Anmeldung bei mir an und senden E-Mails an Adressen ausserhalb meines Zuständigkeitsbereiches.



    @Norbert :

    aus dem von dir verlinkten Text : :"Als Protokollformat wählen Sie W3C-erweitert."

    ok, da war mein Irrtum, ich habe Microsoft IIS genommen, weil es das erste Protokol in der Auswahlliste war...

  6. Hallo Zusammen,

     

    mein Exchange 2003 zeigt mir über 3000 Warteschlangen für ausgehende Mails an.

    Eine erste Sichtung ergibt, dass da Spam verteilt wird.

    Mein Exchange ist definitiv kein Relay für Externe. Dies wird regelmäßig durch mich und meinen Supporter geprüft.

    Daher gehe ich davon aus, dass eine interne Maschine den Dreck verteilt.

     

    Um den Schaden halbwegs klein zu halten und nicht auf irgendwelchen Blacklists zu landen habe ich im Ordner Mailroot\VS 1\Queue bereits die entsprechenden Dateien gelöscht.

     

    Leider weiß ich nicht an welcher Stelle ich nachgucken muss um festzustellen welche IP den Dreck beim Exchange abgegeben hat.

     

    Könnt ihr mir weiterhelfen ?

     

    Viele Grüße aus dem WE

    Hans-Dieter

     

  7. Zum PC tauschen sind die zu gut, wobei das ja des Lösungs Problem wäre

    und wieso ist dann Vista auf den Kisten ? IMHO wird Vista auch schon seit VIELEN Jahren nicht mehr an die Hardware gebundelt, so dass deine Hardware wohl ca. 5 (eher mehr )Jahre auf dem Buckel haben muss.....

    es gibt genügend Kistenschieber im I-Net, die dir gerne für knapp  unter 1000,- einen Core i5 mit 8GByte Ram und Win8.1-64 + Office 2013 Home & Business verkaufen wollen.

    Ich weiß nicht ob ich da noch lange über "Aufrüsten" oder "Behalten" nachdenken würde

×
×
  • Neu erstellen...