Jump to content

checkms

Members
  • Gesamte Inhalte

    862
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von checkms

  1. Ohne nochmals zu den weiteren Äußerungen eine Beitrag abzugeben, werde ich trotz Plonks nochmal eine Hilfe versuchen.

     

    Schau dir mal diese Seite an -> http://www.kellys-korner-xp.com/taskbarplus!.htm

     

    und lade dir das Script Minimized Programs Missing herunter.

    Wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, könnte das die Lösung sein!

    Versuche es! Versprechen kann ich dir auch nix ...Sorry dass wir dir die Lösung nicht auf ´nem Tablett servieren können, aber das ist nun mal kein Modding-Board und wenn du dir die Themen hier durchliest, wirst du feststellen, dass die Leute hier meist andere Probleme haben.

     

    P.S. Du kannst das Script auch mit einem Editor öffnen, damit du siehst, welche Registry-Einträge damit verändert werden/wurden ;)

  2. Hi!

     

    Du kannst mit der Basis-Version von PBE bis zu 5 UPS gleichzeitig verwalten.

    Warum sollte das nicht gehen, solange du freie Schnittstellen an deinem Server hast, die mit den UPS kommunizieren können.

    Den sicheren Shutdown des Raid-Arrays musst du dann vom Server aus dirigieren, soweit das Array keine eigene Möglichkeit der Anbindung zu PBE bzw. Kommunikation mit der UPS hat.

  3. Sorry, es war leider nicht aus deinem ersten Post erkenntlich, dass du der große Kenner bist und deshalb schöpft man erstmal triviale Dinge ab.

    Es sind nicht alle die Könner, die hier Fragen stellen und man muss sich ans Eingemachte heran tasten, zumal wenn aus der Fragestellung absolut nicht 100prozentig herausgeht, wo das eigentliche Problem besteht.

     

    Und...

    ich bin kein windows-laie. ich bastel mir in der regel meine system-mods selber,

     

    ......

     

    mein pc ist ein notebook, den ich, als application engineer bei einer großen 3dscan-softwarefirma, zum kundensupport vor ort benötige.

     

    ....kann ja nicht sein, dass man an einem so wichtigen Teil irgendwelche unvorhersagbaren Experimente ausführt, ohne sich der eventuellen Konsequenzen bewusst zu sein! Wie alt bist du eigentlich, dass du dir solche Späße erlaubst und dann heulend in diesem Forum postest, solche Antworten (Heranfragen) hätten auch von Computerbild-Lesern sein können.

     

    Da gilt immer noch:

    "So wie man in den Wald ruft, .....!"

     

    Denke mal drüber nach, schlaf dich aus und reagiere deinen Frust von mir aus beim Hersteller/Programmierer deiner Modding-Software ab.

     

    Diesen Weg empfehle ich dir von mir übrigens auch, um Support für dein Problem zu erhalten!

     

    Von mir jedenfalls auch

     

    *PLONK*

  4. Hi!

    Selbsttest:

    Wird bei jedem Einschalten oder einmal wöchentlich eigenständig von Smart-UPS durchgeführt um die korrekten Funktionen zu testen. U.a. das Umschalten auf Akku-Betrieb.

     

    Calibration:

    Um im Fall eines "at runtime limit" die optimale shutdown-Zeit nach eingestellter Shutdown-Prozedur zu ermitteln.

    -> Sollte man aber nicht "allzu oft" machen, da die Akkus dabei maximal strapaziert (entladen) werden und die Lebensdauer dadurch verkürzt wird ;)

  5. Moin und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

     

    CT ... ist won den breit gefächerten Heften (im Gegensatz zu Chip oder PC Welt) noch das seriöseste.

    Das ist wohl war und deshalb gibt es dazu bisher für mich auch keine Alternative im (normalen) Zeitschriftenbereich.

     

    Sie deckt ein weites Spectrum ab

    Das ist das, was diese Zeitschrift so aufbläht und ich wiederum als störend empfinde.

    Deshalb ist für mich meist auch nur ein Inhalt von <5% interessant ...früher war das anders!

  6. Ich lese auch die c´t ...muss ich mich dafür schämen ? :D

     

    Aber zugegeben, früher (so vor 15 Jahren ...seit dem bin ich Abbonent) habe ich noch von Seite 1 bis hinten durch gelesen, einerseits habe ich nicht meht die Zeit, andererseits sind die Themen z.T. so flach und "Pcgo - Computerbild"-mäßig geworden, dass diese der damaligen Professionalität einfach nicht mehr gerecht werden.

    Deshalb picke ich wirklich nur noch Interessantes (< ca. 5% des Inhaltes) heraus.

     

    Was mich immer weniger anmacht ist die Werbung auf fast jeder zweiten Seite :rolleyes: Deshalb kommt die wohl auch seit einigen Jahren alle 14 Tage, statt früher einmal im Monat. Würden die sich wieder auf altes Folio konzentrieren, würde auch eine Ausgabe pro Monat ausreichen ;)

  7. Wenn der Router "Loadbalancing" unterstützt, dann geht das.

    Zum speziellen Problem hat Lancom z.B. in seiner neuen Firmware (5.20) das "VRRP" (Virtuell Router Redundancy Protokoll" eingeführt. D.h.(Kurzfassung) für alle Router gibt es einen Master, der als Gateway angesprochen wird, fällt dieser aus, wird automatisch auf den Nächsten vermittelt!

×
×
  • Neu erstellen...