Jump to content

checkms

Members
  • Gesamte Inhalte

    862
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von checkms

  1. Hi,

    Spar doch noch ein bischen und kauf dier was richtiges:

     

    Olympus E500!!!

     

    Kommt im November.

    Nun, nicht jeder braucht eine Spiegelreflex.

     

    Aber da wir hier schon beim Thema sind....

    Wir (eher meine Frau) fotografieren immer noch analog :rolleyes:

    Aber in diesem Jahr zu Weihnachten, wollen wir uns mit einer Digitalkamera beschenken :D

    Zur Auswahl habe ich mich auf einen opt. Zoom >7 , 4-~ MP und gute Testberichte beschränkt und bin dabei auf die Oplympus C-770 gestoßen. Diese Kamera erfüllt vom rein theoretischen meine Erwartungen und man sollte sich bei der großen Vielfalt 1-3 Modelle herauspicken um nicht gänzlich den Überblick zu verlieren.

     

    Meine Frage...

    Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Modell gemacht?

     

    Würde mich sehr freuen, wenn jemand seine Meinung dazu äußern würde ;)

    Vielen Dank und Entschuldigung, dass ich mich damit in diesen thread eingeklinkt habe!

  2. Hallo Schotte,

     

    eine idee wie man das board verbessern könnte, und wenn diese idee das board level runtersetzen sollte,

    Ich denke du vestehst das falsch, oder hier ist einiges vom eigentlichen Thema abgekommen.

    Ich finde die Idee mit den verlinkten Begriffserklärungen durchaus nicht verkehrt.

     

    Aber ich hatte mich mit meinen Beiträgen eigentlich immer auf den Eingangsbeitrag bezogen...

    Ich denke doch,das in solch einem Forum darauf geachtet werden sollte,das es noch sehr viele Anfänger gibt,die noch null Bock Erfahrung haben. Und gerade diese User brauchen doch mehr Informationen und Erklärungen, wo man den Zusammenhalt versteht.Man könnte ja,als guter Wille, schon mal hingehen und so ein Fremdwort ZB. in Klammern daneben verdeutlichen.

    Wenn man nun davon ausgeht, dass hier hauptsächlich Leute unterwegs sind, die sich täglich damit beschäftigen Domänen und ADs zu betreuen und auch hier und da schon zig Windows-Installationen durchgführt haben, erwartet man auch das gewisse Grund- o. Weitergehende Wissen. Es wäre doch dann ziemlich kompliziert und manchmal vielleicht auch vom Gegenüber beleidigend empfunden, wenn man dann anfängt etwas zu schreiben, wie wenn man jemanden einen Computer erklärt, den er eben bei Aldi gekauft hat. Ich denke, es wird hier auch jemanden geholfen der kund tut, dass er Neuling ist und sein Wissen erweitern will. Keiner wird hier sagen(schreiben) such dir ein anderes Board. Doch kann eben nicht jedes spezielle Problem mit wie schon geschrieben z.B. Ego-Shooter hier behandelt werden. Wenn du dir dann ein paar solche Board durchliest, wo solche Themen Kernthema sind, wird dir schnell klar, was mit "dem Level" gemeint ist ;)

  3. "kleine" userprobleme nur zu lächeln und darauf auch dementsprechend zu antworten. ich glaube nicht, das das zum niveau hier passt. wem ein thread zu "dumm" ist, der kann doch einfach weglesen, seine finger schonen und herablassende äußerungen lassen. danke

    Falls du meinen letzten Beitrag damit meinst ...

    Ich bin´s gewöhnt und es stört mich auch nicht auf die kleinen Fragen einzugehen, aber ich finde trotzdem, dass wenn man sich ein bisschen durchs Forum liest, feststellen wird, dass Fragen wie z.B. nach Shooting-Games einfach nicht da rein passen und wenn ich dann nach solch einem Problem google, sich mir unendlich viele Foren auftuen, die sich hauptsächlich oder ausschließlich mit solchen Themen befassen. Dort findet man sicher schnell und in dieser Hinsicht auch professionelle Hilfe von Erfahrenen. Mir würde z.B. auch nie einfallen in einem Koch-Forum nach Kartoffelanbau zu fragen, auch wenns entfernt damit zu tun hat.

    Dieses Board hat nunmal gewisse Themenschwerpunkte, deren man sich bewusst sein sollte bzw. erarbeiten könnte bevor man sich anmeldet. Ich bin froh, dass das so ist und dieses Level sollte auch gehalten werden um nicht zu weit von den Kernthemen abzudriften. Das hat nichts mit dummen Fragen zu tun. Denn dumme Fragen gibt es nicht. Nur man sollte sich bewusst sein, wie und wo man sie stellt!

     

    Zum Thema "Feedback" kann ich dir nur zustimmen. Jedem der sich anstrengt die Boardsuche zu benutzen und dann auf das zu seinem Problem schonmal behandelte Thema stösst, wird sich freuen, wenn es eine Lösung gab und dies bestätigt wurde. Außerdem finde ich es einfach unfair gegenüber den Hilfeleistenden, sich nicht wieder zurück zu melden, denn oft liefert jene ja auch nur Ideen und keinen 100%igen Vorschlag.

    Wir lernen doch alle (nie aus)!

  4. Diesen Thread hier finde ich ganz interessant aus der Sicht von Kinzle48 ist das auch verständlich, aber ich bin froh, das hier doch eher höheres "Windows-Wissen-voraussetzende" Themen behandelt werden, wenn auch nicht immer. Aber das Level sollte schon beibehalten werden.

    "Windows-Help-Foren" gibt es wie Sand am Meer im Internet, wo dann auch die "einfacheren" Themen behandelt werden. Dort werden wohl im seltesten Fall Themen angesprochen, die sich mit GPOs, AD, Cisco-Technik auseinander setzen. Deshalb gebe ich, wenn hier solche Themen auftauchen, auch schon gern mal einen leicht ironischen aber nicht böse gemeinten "Lösungsvorschlag" ;)

    Aber abgesehen davon, findet man auch in den oben genannten Foren immer mal wieder einen interessanten Tipp :)

    Wie dem auch sei ...Google ist unser aller Freund! ...und versucht das hohe Level dieses Boards beizubehalten!

  5. Was muss ich wo einstellen, damit der nach 20 Minuten anfängt, die Server runterzufahrn? Runterfahren dauert ca. 15 Minuten und 35 Minuten hält die USV.

     

    Sind APC PBE AGENT + APC PBE SERVER installiert und Dienste gestartet?

    Dann sollte das normalerweise so funktionieren:

     

    Tools/Change Configuration Profile/Power-Protection Strategy = Preserve battery power

     

    Status\Dein USV-Name\Device Proberties\Shutdown\Shutdown Sequence\Configure Shutdown Sequence ->Command File Settings(next)->OS/Delay 0:20:00 - Duration 0:15:00 - next ->Finish

     

    Aber wenn die USV nur 35 Minuten Reserve hat, würde ich die 20 Minuten nicht ausreizen, wenn das Runterfahren 15 Minuten dauert. Setze die Delay lieber auf 15 Minuten ;)

  6. VD für die .lcf!

    Hab sie mir angesehen und schlage folgende Anpassung vor:

     

    Modul-TCP/IP:

    Allgemein: DMZ-Netzmaske= 0.0.0.0 (aber eher unwichtig)

    Adressen: Erster DNS= 10.0.0.1 (da DHCP-Server aktiv, oder hast du trotzdem feste IP´s an den Rechnern?)

    DHCP: Broadcast= 10.0.0.255

    DNS: Stationsnamen "time.microsoft.com" dort löschen u. hier eintragen...

    DNS-Filter: IP= 0.0.0.0 NM= 0.0.0.0 zzgl. *time.windows.com (mit Sternchen)

     

    Modul-IP-Router:

    Allgemein: TCP SYN- und ACK-Pakete bevorzugt weiterleiten - deaktivieren(Häkchen weg)

     

    Modul-Firewall:

    würde in der INET-Regel noch FTP erlauben, oder brauchst du kein FTP?

     

    Desweiteren würde ich die Verbindunghaltezeit von 45 Sekunden höher wählen (60-90 sec.), sonst hast du zu oft An u. Abwahl ...nervt mit der Zeit! Aber die günstigste Einstellung musst du selbst herausfinden.

     

    Und nochwas ist mir an deiner DNS-Liste aufgefallen ...die Anfragen an *zonelabs.com!

    Du hast noch Zonealarm laufen?! Dann deaktivieren bzw. deinstallieren, denn wenn dein Inet-Routing nur noch über den Lancom läuft, schützt dich bzw. dein die integrierte FW ausreichend und Zonealarm ist dabei mehr hinterlich.

    Zonealarm versucht bei jedem (Rechner)Start nach Hause zu telefonieren und nach neuen Updates zu suchen ...daher vielleicht auch die unerklärlichen Verbindungsversuche ;)

  7. Eine Möglichkeit wäre, Sicherheitsmeldungen in der Ereignisanzeige am DC nach ID 680 zu filtern. Dann siehst du die User und Workstations von denen aus sich angemeldet wurde.

    Vorraussetzung: alle erfolgreichen Events werden geloggt!

    Nachteil: Es werden nur die User angezeigt, die sich an diesem DC angemeldet hatten/haben angezeigt. Wenn der Logon an anderen DCs im AD erfolgte müssten diese ausgewertet werden.

  8. Firmware im Router ist 3.57 (Es gibt ja für den lancom 800 soweit ich weiß keine aktuellere)!

    Letzte FW für den 800 ist die 3.56 (Download-Link) , oder hast du eine Fax-Option, dann ist die 3.57 korrekt ...nicht verwechseln!

    Hast du nun eigentlich einen 800 oder 800+ ?

    Für den 800+ findest du die aktuelle FW 5.02 hier .

     

    Allerdings wird bei einem ((das ist ja das Komische) von den 4 Rechnern die über den Router ins I-Net geleitet werden) eine Verbindung aufgebaut, wenn Firefox startet!

    Hast dort eventuell eine Startseite eingetragen?

    Es wird übrigens auch eine Verbindung beim Systemstart aufgebaut und nach 45 Sekunden wieder getrennt!

    Siehe bitte hier Link1 und Link2

×
×
  • Neu erstellen...