Jump to content

checkms

Members
  • Gesamte Inhalte

    862
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von checkms

  1. Ja das ist schon klar! Ich geile mich auch nicht daran auf, aber es könnte ja einen bestimmten Grund dafür geben, den ich hier eigentlich hinterfragen wollte ;) Hätte ja ein Telekomiker oder sonst wer der Bezug dazu hat hier "an Board" sein können, der den Hintergrund kennt und mich hätte aufklären können ;)
  2. checkms

    Servergehäuse <= 53 cm ??

    Nur ein Beispiel von Knürr mit 80cm Tiefe ->http://www.knuerr.com/web/de/produkte/smaract/smaract_glastuer.html
  3. checkms

    Servergehäuse <= 53 cm ??

    Vielleicht verstehe ich die Frage nicht.... :suspect: ....aber es gibt Server mit 1HE! Was willst du da einbauen ...18HE! Üblicherweise sind die (gebräuchlichsten) Servergehäuse zwischen 4 u. 8HE, also wo ist das Problem? In einem 19"-Schrank(z.B. 42HE) sind üblicherweise doch auch meist mehrere Server untergebracht. Viel kritischer ist doch eigentlich die Einbautiefe, aber wie du schriebst, spielt das bei dir ja keine Rolle.
  4. Sorry xtra, hatte ich doch glatt überlesen :rolleyes:
  5. Da warten wir ´mal auf das EX-SP2, dann gibts keine Probleme mehr mit der 16 GB-Grenze .... --->http://www.msexchangefaq.de/admin/servicepack2003.htm
  6. Genau deshalb empfehle ich bei Anfragen immer wieder LANCOM ....und das schon seit vielen Jahren (vorher ELSA). Einen besseren Support und Professionalität der Hardware ist mir bisher nicht unter gekommen :cool: Was du allerdings, auch schon auf kurzen Kabelstrecken, mit nicht geringen Verlusten erkaufst. Aber Recht hat der marka schon, wenn man eine kurze Distanz via WLAN zu überbrücken hat, dann wäre dies wohl die günstigste Lösung. Allerdings würde ich da schon etwas mehr Wert auf bessere Antennen legen! ;)
  7. Genau! ...LANCOM´s sind mir da auch als erstes eingefallen :)
  8. Nee das kanns nicht sein! Abgesehen vom Upload, der schon immer willkürlich bereit gestellt wurde und irgendwann bestimmt optional auch mit 768 Kbit/s erhältlich sein wird, fehlen doch 128 KBit beim Download um auf einen Nenner zu kommen. Überlebenswichtig ist es nicht, aber sicher wird es dafür auch eine plausible Erklärung geben. Vielleicht weiss ja doch noch jemand einen "sinnigen" Hintergrund!
  9. Hallo und guten Morgen :) Seit dem 01.07.05 gibt es ja nun offiziell den DSL-Anschluss T-DSL 6000. Warum Down mit 6016 Kbit/s und nicht mit 6144 Kbit/s (6x 1024 Kbit)? Bisher war es ja äquivalent, d.h. 1000 waren 1024, 2000 ...2048 und 3000 waren 3072 Kbit/s. Kennt jemand die Hintergründe oder hat eine plausible Erklärung?
  10. QoS-Paketplaner installieren Netzwerkverbindungen ->bei Verbindung Menü Datei/Eigenschaften ->Installieren ->Dienst hinzufügen ->QoS-Paketplaner
  11. Hi, bitte schau dir meinen Beitrag in diesem thread an. Das könnte die Lösung :wink2: oder auch die anderen Beiträge :D
  12. Hi, kannst du im Router QOS einrichten? Dann beschränke den Port 25 auf einen erträglichen Wert.
  13. Einen Haken sehe ich darin, dass der komplette DSL-Anschluss zu GMX zieht, ebenso wie bei 1&1. Das macht einen späteren Wechsel zu einem anderen Anbieter nicht gerade einfacher. Aber das ist ja die Absicht dabei ...laaaange Kundenbindung. 12 Monate Vertragslaufzeit ist auch ein Argument, was aber bei den günstigen Flat-Tarifen Gang und Gäbe ist. Wenn das aber kein negativer Grund für dich ist, dann wechsle doch zu Congster ! Das ist eine Tochter von TO, aber ohne Schnickschnack, wie Webspace, email usw. Du bekommst sogar IP´s aus dem TO-Bereich bei Connect zugewiesen. Das Beste daran ist, du behälts deinen jetzigen DSL-Anschluss der T-COM, wodurch du bei einem Anbieter-Wechsel flexibel bleibst. Einfach bei Congster anmelden, 2 Minuten später bekommst du die Zugangsdaten per email und schon kannst du mit Congster :D ...momentan läuft eine Aktion summerflat für 6,99 EUR ...bis 31.07. Anmelden! Wenn du deinen TO-Tarif auf "by call" umstellst, fährst du auch dafür die Gebühren auf Null, aber deine email und alles andere kannst du weiterhin nutzen.
  14. Denke (hoffe) ich auch! Aber ´mal ne Frage, wie kam der Eintrag dort hin? :wink2:
  15. checkms

    Ausrechnen Datendurchsatz

    Das ist ja hip^^ :D Da kommt dann doch die bidirektionale Ausrichtung der RAM-Module zum Tragen.... Nach welcher Himmelsrichtung muss man da sein PC ausrichten?
  16. checkms

    Ausrechnen Datendurchsatz

    Ich gaube ja sonst nicht, was die Werbung verspricht, aber wenns du´s schon probiert hast ...endlich der Beweis für "flying bits". Wenn die Forscher jetzt noch die Sache mit den Supraleitern hinbekommen, gibts kein Halten mehr :D @*Cat* & blub Das spirituelle Tuning ist natürlich ne komplizierte Angelegenheit, aber gelegentlich genialer Ansatz. Bisher hatte ich noch nicht den Mut, mich von einem Guru in die Sache einweisen zu lassen ...die sind immer so unheimlich :eek:
  17. Hallo flying.klm, hast du schon mal darüber nachgedacht, dass es eventuell gefälschte Ware sein kann, wäre nicht das erstemal! Du schreibst, du hast so´n Teil schon aufgeschraubt und durch gemessen ....siehts drin auch nach 3com aus ...oft sind auf den ersten Blick kaum Unterschiede erkennbar :wink2: Eventuell sind die Teile auch bei der 3com-QS durchgefallen und sind über irgendwelche Kanäle zu diesem ebay-Händler gekommen.
  18. checkms

    Ausrechnen Datendurchsatz

    @*Cat* Wenn ich mir die Werte dieses Links unter "Die wichtigsten heute gültigen Datendurchsätze sind" ansehe, dann scheint die Seite doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel zu haben. Kein Vergleich zur Ausstattung von reenmashine´s Rennmaschine, wo doch scheinbar auf jedes Bit ankommt, egal man kann sich ja vorstellen, wieviele ns die CAS des RAM´s hat und daraus gelegentlich auf den Gesamtspeed spekulieren. Da ist doch die vorhergehende Hightec-Diskussion viel interessanter ;) Lass es doch dabei und lass uns sehen, wie wir die Kiste tunen können :wink2:
  19. checkms

    Ausrechnen Datendurchsatz

    Naja... das könnte sich aber negativ auf die Zentrifugal-Performance auswirken, wenn die richtig großen Massedaten drauf liegen. Da würde ich vorsichtshalber eine Platte mit Fuzzylogik einsetzen, die das ganze dann versucht elektronisch auszuregeln ;)
  20. Über T-Online bestimmt, aber das solltest du vorher mit einem Anwalt abklären. Eventuell rückt dir TO die Daten erst nach einem richterlichen Bescheid raus ;)
  21. checkms

    Ausrechnen Datendurchsatz

    Goil! Bestimmt schon mit quadrierter Bit-Komprimierung, die hatte ich letztens auch zum Test. Haben sich aber nicht mit dem Board vertragen :(
  22. Alles klar ;) Da hat der Verkäufer wohl selbst nicht drauf geachtet ...könnte ein Schnäppchen werden ;) Viel Erfolg!
  23. checkms

    Ausrechnen Datendurchsatz

    Hmmm,wäre nun interessant zu wissen, ob zur Herstellung schon das neue reaktive Siliziummaterial verwendet wurde oder nicht. Wenn ja, dann hast du hier schonmal maximalen Durchsatz. Aber ich würde doch lieber BRD-RAM einsetzen. Der Preisunterschied ist wirklich minimal. Da kommts nur drauf an, ob die Riegel uni- oder bidirektional auf dem Board angeordnet sind. Da könnte man noch ein paar MB/s mehr raus kitzeln :D
  24. Wenn du auf den integrierten Switch bestehst und jetzt bei ebay nachschauen willst (habe ich übrigens gerade gemacht und keinen 800+ gefunden), dann achte beim 800 auf das +, denn es gibt auch den 800 ohne plus. Die Geräte stammen noch von ELSA. Mit 50 EUR, wie oben erwähnt, wirst du für ein aktuelles Gerät von Lancom auch nicht hinkommen. Aber wenn du auf den Switch verzichten kannst und dir eins von den weiter oben erwähnten Geräten (ursprünglich von Firma ELSA) zulegen möchtest, da hab ich vorhin gesehen, dass die sogar für weniger als 50 EUR zu haben sind ;)
×
×
  • Neu erstellen...