-
Gesamte Inhalte
312 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DLensing
-
Hallo an alle Nun gibt es den neuen Ruhrgebiets-Thread für das neue Jahr und somit die Feier des einjährigen, regelmässigen Treffen im Raum Ruhrgebiet. Das Treffen findet am 19.01.2007 im Raum Dortmund/Hamm statt. Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben, da eine Reservierung für Januar 07 wahrscheinlich noch nicht wirklich möglich ist. Auf dem nach Hauseweg vom heutigen Treffen in Essen sind mir doch mehrere Lokalitäten eingefallen, wo man sowas durchführen kann. Neue Teilnehmer sind sehr erwünscht. Eine Teilnehmerliste werde ich Anfang Dezember anfordern. Gruß Daniel P.S. Wer sich einen Überblick verschaffen will, hier ein paar Links... 01.01.06 Recklinghausen so fing alles nach dem ersten Treffen an ab Post 191 01.01.06 Oberhausen hier einen Einblick ab Post 32 01.01.06 Bochum hier ab Post 36 als Bewertung für den Abend 22.09.06 Essen hier ab Post 64 als Rückmeldung
-
Herzlichen Glückswunsch !!!!!! Gruß Daniel
-
Terminalverbindung / Taskmanager
DLensing antwortete auf ein Thema von DLensing in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Xcode-Tobi, Das würde ich ja gerne tun. Allerdings schmiert mir der Server so ab, dass ich nich mehr an das Start - Ausführen bzw. die Taskleiste öffnen kann. Somit muss ich eingentlich mit "STRG+ALT+ENTF" bzw. wegen "STRG+ALT+ENDE" für Terminal-Server weitermachen. Gruß Daniel -
Hallo Dippas, als Ziviler gar nicht schlecht aber besser ist: "Wo kein Schnee liegt, kann geflogen werden. Und wo Schnee liegt, da wird gestreut." Dann schafft man auch einen Umzug :-) "Hiermit übersende ich ihnen den Befehl zum Erscheinen zur Dienstlichen Veranstaltung geselliger Art zur Festigung des Informationsflusses im Bereich der Elektronischen Datenverarbeitung" ;-) Herr Veranstaltungsdurchführender, melde mich ab!
-
Hallo an alle, Ich habe ein kleines Problem. Ich habe einen Server, der leider nicht mehr reagiert. Das Problem liegt bei der Art der Terminalverbindung. Da ich auf dieses Netz nur per Terminal-Server zugreifen kann, liegt beim Serverzugriff immer in der 2. Ebene. Also: Client -- geroutet durchs Internet -- Server1 (TS) -- private Adressen -- Server 2 (Defekt) Nun würde ich natürlich normalerweise den Taskmanager mit STRG+ALT+ENDE öffnen. Allerdings geht dieses bei der zweiten Serversession nicht. Hat jemand eventuell eine Idee ?? Gruß Daniel
-
Hallo, da im ganzen Thread keine Uhrzeit zu finden ist, gehe ich einfach mal von 19.00 Uhr aus. Sollte dieses nicht stimmen, bitte ich um eine Meldung Gruß Daniel
-
Hallo Ralf, bin dabei. Gruß Daniel P.S.Freue mich schon...
-
Hallo, ich habe zwar mein Prüfung anfang des Jahres gemacht, aber bei mir konnte man nichts auswählen. Gruß Daniel
-
Office 2000 Anmeldename, Kennwort und Domäne speichern
DLensing antwortete auf ein Thema von g0r3 in: Windows Server Forum
Hallo an alle, @Götz mit deiner Einstellung muss ich dir Recht geben. Trotzdem sollte Outlook aber auch in der Registry wenigestens die Domäne und den Anmeldenamen speichern. @g0r3 Ich habe eine Reg-Datei die folgende Einträge setzt: Unter "HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Exchange die Schlüssel "LogonDomain" mit dem Wert der Domäne "UserName" mit dem Wert des Anmeldenamens Unter "HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Exchange\Client die Schlüssel "PickLogonProfile" mit dem Wert "0" Gruß Daniel -
MCSE Prüfungsorte?
DLensing antwortete auf ein Thema von NordeniaRaccoon in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Dash und hallo auch an alle andere, die folgende Adresse ist vielleicht einfacher für das Com-Center Bielefeld: Com Computertraining and Services: Startseite Bielefeld Dieses Testcenter ist unter VUE als "Advanced Computer Consulting GMBH" eingetragen. Gruß Daniel -
Am R52 (war das letzte welches ich zu Gesicht bekam) ist leider keine Windows-Taste. Bis dato war das immer ein Grund keinen IBM zu kaufen. Gruß Daniel
-
Hallo Pat, bei IBM habe ich immer das Problem, dass mir ohne eine externe Tastatur die Windows-Taste fehlt. Ich kenne des weiteren das Tecra S2. Ih finde dieses Gerät sehr schön und auch robust. Bis jetzt habe ich sehr wenig Probleme mit dem Gerätetyp gehabt. Gruß Daniel
-
Ich kenne Unternehmen, wo im Bereich von Callcenter Windows sowie Outlook-Passwörter bei fast bei allen Agents einheitlich sind. Für die User und den Support schön einfach bei der Einrichtung, allerdings kommen dann häufiger mal Fehlermeldungen wie: "Ich sehe die E-Mails meiner Kollegin" "Ich komme an meine Netzlaufwerke nicht ran" Gruß Daniel
-
70-272 ein paar Tipps gesucht
DLensing antwortete auf ein Thema von schusterharry in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Harry, ich habe meine 70-272 im Frühjahr gemacht. Ich hatte zwar auch keine Frage explizit zu Word, Excel und Powerpoint, musste aber die Mindestanforderungen von Office kennen, da 2 Fragen auf die "Rechnerkonfiguration" unter Office hinziehlte. PapaTom muss ich Recht geben InternetExplorer war der größte PArt in der Prüfung. Gruß Daniel -
Benutzerrechte beim Gastkonto
DLensing antwortete auf ein Thema von yooti in: Windows Forum — Allgemein
Hallo yooti, zum Beispiel für Nero gibt es ein Tool "Nero Burning Rights" um auch Usern ohne Adminrechtnen das Brennen zu ermöglichen. Ich würde dir raten die Accounts in die Gruppe "Benutzer" zu setzen. Dieses reicht in der Regel als Sicherheitsstufe und Installationen sind auch nicht ohne Adminrechte möglich. Gruß Daniel -
Hallo Elena, wofür benötigst du diese Liste bzw. was willst du damit machen? Vielleicht kann ich dir sowas zur Verfügung stellen. Gruß Daniel
-
Herzlichen Glückwunsch lieber Günther!
-
N´ abend Herzlichen Glückwunsch... Daniel
-
Hallo Marco, ich muss dir da recht geben. Der Hauptgrund, dass wir uns treffen ist der Erahrungsaustausch und die interessanten Gespräche sowie die netten Kontakte. Es gibt allerdings auch einige "Stammtischler", die direkt von der Arbeit dort auftauchen und entsprechend einem Essen neben der "Hefeteilchen" nicht abgeneigt sind. Gruß Daniel
-
Hallo an alle, wem der Vortrag über die IT-Sicherheit zu schnell ging, schaut doch einfach mal in der folgenden Link auf der Microsoft It´s Showtime-Site: LINK Gruß Daniel
-
Microsoft gegen Testking
DLensing antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Guten Abend, Bei der Microsoft Office Specialist-Prüfung gibt es nur Simulationen. MAn muss wirklich wissen was man da tun will. Ich fände das auch bei den anderen MS-Prüfungen nicht verkehrt. Gruß Daniel -
Hallo *Cat*, Da hast du dich leider im Usernamen getäuscht: Dippas <=> Data1701 Gruß Daniel
-
office - outlook prüfung
DLensing antwortete auf ein Thema von Pentdragon in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Pentdragon, Schau doch mal unter: http://www.certnet.de/deutsch/mos/P_inhalte2003/Outlook%202003.doc Als Lektüre kann ich folgendes Buch empfehlen: Microsoft Office Outlook 2003 von Microsoft Corporation erschienen bei Microsoft-Press Ich habe mit diesen Informationen die Prüfung mit einer sehr ordentlichen Punktzahl bestanden. Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. Gruß Daniel -
Wird der MCDST mit dem MCSE verrechnet?
DLensing antwortete auf ein Thema von diskutant in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, der wird schon beim MCSA anerkannt. Wenn du den MCDST gemacht hast, benötigst du für die MCSA nur noch folgende Prüfungen: 70-270 70-290 70-291 Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Gruß Daniel -
Microsoft Office Specialist in Word
DLensing antwortete auf ein Thema von diskutant in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo, kann man auch Billiger in gebundener Form bekommen: =deutsch&s1[1]=englisch&s5=%44%69%65%20%6f%66%66%69%7a%69%65%6c%6c%65%20%53%63%68%75%6c%75%6e%67%73%75%6e%74%65%72%6c%61%67%65"]http://www.edv-buchversand.de/mspress/search.asp?cnt=search&e=1&s99=1&s1[0]=deutsch&s1[1]=englisch&s5=%44%69%65%20%6f%66%66%69%7a%69%65%6c%6c%65%20%53%63%68%75%6c%75%6e%67%73%75%6e%74%65%72%6c%61%67%65 Damit habe ich meine ersten beiden Prüfungen gut bestanden. Gruß Daniel