Jump to content

FLOST

Members
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von FLOST

  1. Guten Abend zusammen,

     

    ich bin grad dabei einen Rechenr mit XP aufzusetzen. Das Setup läuft auch an, es kommt die Untersuchung der Hardware, dann werden die ganze Treiber geladen, aber weiter geht es nicht. Es kommt immer eine Fehlermeldung:

     

    PAGE_FAULT_IN_NO_PAGED_AREA

     

    Stop 0x00000050 (0xF87Co4AB,0x00000000,0xF87Co4AB,0x00000000)

     

    das ganze hängt anscheinend an partmgr.sys

     

    So, ich hab viel gegoogelt, aber die angebotenen hilfen habe mir nicht weitergeholfen. Ich habe den RAM getauscht und fehler im zusammenhang mit SP1 und/oder neuer Hardware in einem bestehendemSystemkann ich ja ausschleißen.

     

    Ich habe inzwischen bis auf Board, Platte und CPU nur Komponentne drin, die auf anderen XP-Systemen laufen.

     

    Kann mir jemand weiterhelfen?

     

    Schönes, arbeitsarmes Wochenende wünsche ich!

     

    FG

     

    FLOST

  2. Ohne weitere Erklärungen kann man nicht mehr sagen. Auserdem ist es technisch sehr schwer, da es ja wie gesagt eine in Windows integrierte Funktion ist. Zum anderen können das auch Programme von Drittanbiertern machen. Der Ausgang von der GraKa ist auch nicht so leicht zu überwachen.

     

    Und ja, hier ist tatsächlich eine sehr hohe technische Kompetenz vorhanden. Nur hellsehen geht nunmal nicht. Zudem können wir auch an den technischen Fakten nichts ändern. Da kann man noch so Kompetent sein.

     

    Ganz so dünnhäutig braucht man dann auch nicht zu sein, das Leben ist doch ernst genug!

     

    FG

     

    fLOST

  3. Du kannst auch die shutdown.exe in das System kopieren. Dann lässt sich der Rechner aus der ferne runterfaheren, wie bei XP.

     

    Du suchst dir aus dem AD raus, wielange ein User angemeldet ist und tust nach einer Zeit neustarten. Das gleiche per Logoffscript. In dem würde ich aber nur eine Shutdown einbauen, keinen Reboot. Wenn der Rechner in der nächsten Schicht benötigt wird, fahren die ihn halt wieder hoch.

     

    FG

     

    fLOST

  4. Hallo zusammen,

     

    ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Epox 8KTA3PRO Mainboards.

     

    Der integrierte Fehlercode-chip (zweistellige Anzeige) gibt mir den Code 7F aus. Leider steht im Handbuch dazu nichts. Ich hab ein bischen im Inet gesucht, auch da nix zu finden. Die Fehlercodes hören angeblich mit 63 auf :suspect:

     

    Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Board? Das neueste Bios ist droben, was neuere Spuckt die Webseite von Epcos nicht aus.

     

    FG

     

    fLOST

×
×
  • Neu erstellen...