Jump to content

FLOST

Members
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von FLOST

  1. Guten Morgen zusammen!

     

    Ich soll eine Worddatei abändern. Mit Hilfe eines Makros werden verschiedene Vorgefertigte Textbausteine zusammengelegt. Unteranderem sind Textfelder auszufüllen und es sind einige Checkboxen anzuhaken.

     

    Das Makro ist schon etwas älter, der Kolege, der es erstellt hat ist inzwischen nicht mehr ereichbar :)

     

    Ich soll jetzt ein paar Änderungen vornehmen, komme aber an die Daten nicht ran.

     

    Hier mal das Makro:

     

    Sub AutoNew()

     

    FormAnfang1.Show

     

    End Sub

    Sub Makro11()

     

    Selection.Find.ClearFormatting

    With Selection.Find

    .Text = ","

    .Replacement.Text = ""

    .Forward = False

    .Wrap = wdFindAsk

    .Format = False

    .MatchCase = False

    .MatchWholeWord = False

    .MatchWildcards = False

    .MatchSoundsLike = False

    .MatchAllWordForms = False

    End With

    Selection.Find.Execute

    Selection.Delete Unit:=wdCharacter, Count:=1

    Selection.TypeText Text:=" und"

    End Sub

    Sub Makro12()

     

    Selection.Find.ClearFormatting

    With Selection.Find

    .Text = "Fachgruppe"

    .Replacement.Text = ""

    .Forward = False

    .Wrap = wdFindAsk

    .Format = False

    .MatchCase = False

    .MatchWholeWord = False

    .MatchWildcards = False

    .MatchSoundsLike = False

    .MatchAllWordForms = False

    End With

    Selection.Find.Execute

    Selection.MoveRight Unit:=wdCharacter, Count:=1

    Selection.TypeText Text:="n"

    End Sub

    Sub Makro13()

     

    Selection.Find.ClearFormatting

    With Selection.Find

    .Text = "^p"

    .Replacement.Text = ""

    .Forward = True

    .Wrap = wdFindAsk

    .Format = False

    .MatchCase = False

    .MatchWholeWord = False

    .MatchWildcards = False

    .MatchSoundsLike = False

    .MatchAllWordForms = False

    End With

    Selection.Find.Execute

    Selection.MoveLeft Unit:=wdCharacter, Count:=1

    Selection.TypeParagraph

    End Sub

    Sub Makro19()

     

    Selection.TypeText Text:="-" & vbTab

    End Sub

     

    Ich bin nicht so der vbs-checker, aber ich glaube mit der Zeile FormAnfang1.Show

    wird auf die Quelle der Daten verwiesen. Blos wie komme ich da ran?

     

    Ich hoffe jemand kann damit was anfangen.

     

    FG

     

    fLOST

  2. Hallo zusammen,

     

    ich muss vorrausschicken, das ich schon länger nicht mehr mit W98 gearbeitet habe und deswegen die eine oder andere Routine fehlt :(

     

    Also zu meinem Problem:

     

    Ich habe in einen alten Rechner (PII 266 MHz 128 MB Ram, 4GB HDD) eine Netzwerkkarte eingebaut. Die Treiber habich ganz normal von der W98-CD installiert und das Ding soweit konfiguriert. Soweit so gut, ping funst ganz normal.

     

    Meiner Erinnerung nach, sollte die Netzwerkumgebung danach ganz normal auf dem Desktop und im Windows Explorer erscheinen. Tut sie aber nicht. Auch eine Neuinstallation der Karte brachte nicht den gewünschtne Erfolg.

     

    Wie bekomme ich die Netzwerkumgebung her? Da es für einen Bekannten ist, geht es mit net use oder Netzlaufwerkverbinden nicht, da er keine Ahung hat.

     

    Danke schonmal für die Antworten!

     

    FG

     

    fLOST

  3. Naja, dann muss ich wohl auch noch meinen Senf dazugeben :)

     

    Soweit ich weis ist der Schwarz-Weis - Wert in der Praxis (vor allem beim Spielen) föllig irrelevant, da diese Extreme eh nicht vorkommen. Der Grey to Grey Wertr ist da schon realistischer.

     

    Aber evtrl haben wir ja einen TFT-Fetischisten unter uns, der da genau bescheid weis ;)

     

     

    FG

     

    fLOST

  4. Hast du mehrere AD-Controler? DNS hat damit eigentlich nix zu tun Arbeitest du mit mehreren Standorten? Wen ja, klappt die Replikation? Hast du die Zuordnung per GPO gemacht Wenn ja, führe gpupdate aus.

     

    Wie Velius schon sagte, der User muss sich neu Anmelden, damit Änderungen greifen.

     

    FG

     

    fLOST

  5. Hallo guten Morgen aber mal eine andere Frag wie läuft so ein Prüfung ab. Kommt da Microsoft ins Haus und fängt an PC`s zu zählen oder wie? Machen die einen Termin aus und kommen oder wie ?

     

    In anderen Ländern kommt sowas schonmal vor. In dtl brauchen die sich nicht die Mühe machen. Ich habe einmal erlebt, dass drei nette Herren vorbeikamen und den Lizenzmanager des Server sehen wollten. Danach haben sie die dazupassendne Lizenzen sehen wollen. Die Herren waren vom Finazamt, das ja einiges an Steuern kassieren will. Sollten die was finden wird automatisch der Hersteller (in diesem Fall MS) informiert, da sie genau wissen wollen, was ihnen Steuertechnisch durch die Lappen gegangen ist. Tja, der SW-Hersteller kann sich dann bequem dahinter hängen. Du darfst sicher sein, dass sie dann genau für jeden Rechner die Lizenz haben wollen.

     

    FG

     

    fLOST

  6. Naja, leicht ist immer rewlativ. Aber ich denke, wenn du mit der 70-270 (XP) oder 70-271 (MCDST) anfängst dürfte es etwas leichter fallen, da man i.d.R. damit schon gearbeitet hat, die Materie also bekannter ist und man sich mit dem "leichteren" an die Prüfungen gewöhnen kann. Es gab hier schon einige hitzige Disskusionen, welcher der "richtige" Weg ist.

     

    Wenn du allerdings eine Schulung machst, solltest du eigentlich gut Vorbereitet sein (je nach Shulung ;) ).

     

    Da waren die borg wieder scnheller :)

     

     

    FG

     

    fLOST

  7. Mal davon abgesehen, dass es die Firma einen haufen Geld kosten kann, ist es auch für dich eine wichtige Angelegenheit. Du bist als Admin für die korrekte Lizensierung zuständig. Von der GL kennt sich keiner damit aus. Und nicht zu vergessden, du verlierst deine Zerts und kannst keine mehr machen.

     

    Wie dmetzger schon sagte, da geht es um jedes Detail.

     

    FG

     

    fLOST

×
×
  • Neu erstellen...