Jump to content

FLOST

Members
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von FLOST

  1. Ich kann mich zu der entfernungsgeschichte ein bischen auslassen. Eine Bekannte von mir arbeitet bei der Telekom. Es gibt bei der Telekom eine Bestimmung, dass Mitarbeiter aus der Region München keine anfragen aus dieser Region bearbeitne dürfen. Genauso die aus Hamburg nicht die Anfragen aus ihrer Region usw.

     

    Das führt halt dann dazu, das man unter Umständen jemanden aus dem anderen Ende des Landes als Gesprächspartner hat.

     

    Nur mal so als Info :)

     

    FG

     

    fLOST

  2. Die Möglichkeit bzw. die Einfachheit das zu ändern hat mich aber schon überrascht. Was zeigt, das MS da eigentlich das gleiche Produkt unter 2 verschiedenen Strategien verkauft. Ein Urteil darüber muss sich jeder selbst bilden. Um bei den Analogien mit dem Auto zu bleiben: VW macht ja auch nichts anderes. ;)

     

    Bei W2K Server war (ist) es ähnlich. Die Versionen unterscheiden sich marginal. Es gibt Inst CD´s bei denen mehrere Versionen drauf sind, es kommt halt drauf an, was man auswählt (bevor jemand auf mich einstürmt, ist offiziell, keine Raubkopie, illegale zusammenstellung oder ähnliches!).

     

    Wenn ich mich richtig an die Worte meines Ausbilders erinnere unterscheiden sich die Versionen nur in ein paar RegSchlüsseln die die Funitionen steuern.

     

    Also ich seh das so wie mit den Autos bzw würd ich das mit Hardware vergleichen. Die Gesetzlage kenn ich nich genau, aber für mcih besteht kein unterschied darin ob ich jetzt minen Prozessor bis aufs letzte ausreize was er hergibt, oder meiner Software versteckte Eigenschaften entlocke. Das Potenzial is bei beiden gegebn... ohne material (welches beim Auto meistens nötig wäre) hinzuzukaufen. Und wenn es denn auch noch so einfach per reg zu machen ist, finde ich nicht das es strafbar sein sollte. Normalerweise sichert sich MS viel besser gegen solche "geldverluste" ab.

     

    Nicht alles was geht ist auch erlaubt. Nicht nur der Eigentums unterschied zum Auto spielt da eine Rolle. Dein Auto kann sicherlich schneller als 100 fahren. Auf Landstraßen sind aber nur 100 erlaubt. Du hälst dich ja auch dran, obwohl es auch anders gehen würde.

     

    Aber wer bestimmt was im sinne des erfinders ist? Bzw, wann ist ein Plug-in ein Plug-in und kein verstoß gegen das gesetz? (im sinne von verändern)

     

    Doch das ist es. Und es erleichtert das fixen von Problemen erheblich, da nur ein Patch erstellt werden muss und nur ein Code überwacht/geprüft werden muss - sicherlich auch ein grund für die Zusammenlegung der BS-Linien von MS

     

    Ein Plug-in ist entweder vom Hersteller selbst oder es greift nicht in die Regelungen der Lizenzvereinbarung ein.

  3. Ich hab keine Ahnung, wie das Ding funst.

     

    Ich weis nur, das ein kleines Radio nicht langt um dne Strom am laufen zu halten. Der zieht anscheinened zu wenig. Auf alle Fälle soll es die Stromkosten senken, ob es das tut weis ich nicht.

     

    FG

     

    fLOST

  4. Also so abwegig ist so eine Vorrichtung nicht. Sowas ähnliches haben wir daheim. Es regelt die Spannung runter, wenn kein Verbraucher an ist. Das soll den gleichen Effekt haben. Allerdings halt mit de rEinschränkung, wenn keiner an ist.

     

    Sowas könnte (wenn es denn funst) den Verbrauch senken, auch im Unternehmen (jedenfalls in den Bereichen in denen Nachts nicht gearbeitet wierd). Der Serverraum sollte davon allerdings ausgenommen werden.

     

    FG

     

    fLOST

  5. Hallo zusammen,

     

    ich habe bei einem Bekannten ein Paar Probleme:

     

    zum einnen ist die Userverwaltung leer, wenn ich sie Aufrufe. Ich kann weder das Bild, noch das PW ändern, geschweigedenn neue User anlegen.

     

    Bei der Suche ist es ähnlich. Es wird zwar das Fenster geöfnet, aber ich kann nichts auswählen, keinen Suchbegriff eingeben nichts.

     

    Hat schonmal jemand dieses Problem gehabt? Ist es evtl ein Virus?

     

    FG

     

    fLOST

  6. Hallo Torsten,

     

    du kannst deiner rechtne Hand in der Filiale die Verwaltung der OU übertragen. Damit kann er die User anlegen/ändern/löschen.

     

    Wenn du ihn per GPO über die eingeschränkten Gruppen als lokalen Admin aud die Kiste(n) in der Lifiale setzt, kann er dort umeinanderfuhrwerken. Benutze mal die boardsuche, das wurde schon des öfteren erklärt bzw. mit Links versehen.

     

    Wenn du noch Fragen hast, einfach posten :)

     

    FG

     

    fLOST

  7. Wie ist denn dein AD aufgebaut? Hast du die Niederlassung als OU? Wenn ja, ist es sehr leicht.

     

    Was ist das für ein Server in der Niederlassung? Ein Memberserver oder ein AD?

     

    Wiso soll er lokal User anlegen/löschen? sind die nicht im AD verwaltet? Das gleiche gilt für die Rechner. Solltest du keine OU´s haben, überleg dir welche einzurichten!

     

    FG

     

    fLOST

  8. Ichhalte nichts von krank machen oder etwa duch künstliche "Ausfälle" auf die eigene Wichtigkeit hinzuweisen. Das ist nur kontraproduktiv.

     

    Noch ein Wort zu deiner Arbeit: Es gibt kein größeres Lob, als wenn die GL sagt es läuft ja.

     

    Das Problem ist nur, das sie nicht einsieht, das ihr euch halb totarbeitet. Wie wäre es denn mit einem Azubi? Er erfordert am Anfang zwar viel Einarbeitung, aber er ist billig (für die GL wichtig) und du kannst ihn in deinem Sinn "herziehen".

     

    FG

     

    fLOST

  9. Hi Robert,

     

    wenn seich die GL stur stellt, dann kann man nix machen, da hilft keine Statistik. Aber du kannst ja mal Überstunden nehmen. Deiner beschreibung nach müsste sich die Zahl im mittleren dreistelligen Bereich befinden. Evtl. hilft das.

     

    Ansonnsten ein kleiner Hinweis auf Vertraglich festgelegte Arbeitszeiten (ok, ich weis, das steht nur auf dem Papier) kann was helfen.

     

    Du kannst ja mal ausrechnen, was die Ü-Stunden kosten und dann gegenrechnen, was ein weiterer Mitarbeiter kostet.

     

    FG

     

    fLOST

×
×
  • Neu erstellen...