Jump to content

bert_

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bert_

  1. Hallo! Ich habe Windows Server 2003 R2 installiert. adprep wurde somit auch ausgeführt. Jetzt möchte ich die UNIX-Attribute verwalten. Bei einem Windows Server 2003 mit SFU gab es dazu den Reiter "Unix attributes". Diesen finde ich jetzt leider nicht mehr. Ich habe gehört, dass ich ein anderen Managment-Werkzeug installieren muss (für MM!) - stimmt dies oder liegt das Problem an etwas anderem? Bzw. gibt es eine andere Möglichkeit, die UNIX-Attribute zu definieren! Ich habe unter Windwoskomponentn: "Idenditätsmangment für Unix" alles installiert. Ich bäruchte aber eigentlich nur die posix-Attribute, diese sind im Schema auch ordnungsgemäß integriert wurden. (Mit schmmgmt.dll nachgesehen!) Danke für Eure Hilfe
  2. bert_

    Vpn

    Hallo! Wir betreiben eine VPN-Lösung mit Cisco Conentrator und Micrsoft IPSEC L2TP-Technologie. Dabei gibt es jedoch ein PRoblem. Auch wenn der Client über VPN verbunden ist, benutzt er zur Namensauflösung den DNS-Server, welchen ich lokal eingegeben habe (meinen zuhause); sobald er keinen Eintrag findet, nimmt er den DNS-Server des Firmennetzwerks, der mir bei der VPN-Einwahl zugewiesen wird. Kann man das abshcalten, dass der Client weiterhin lokal auf Rechner zugreifen kann, wenn er per VPN verbunden ist. Bei Cisco und NAT-T geht es ohne Probleme!
×
×
  • Neu erstellen...