Jump to content

Erich_F

Staff
  • Gesamte Inhalte

    607
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Erich_F

  1. Hi, @Lian, das würde ich nicht machen, da kann er ja sein W98 nicht mehr starten. ;) falls er es nicht braucht oder nicht mehr haben will, ok ok. :rolleyes: Ansonsten wie Lian schon sagte Boot.ini bearbeiten W2K als default und den timeout auf den entsprechend kurzen wert einstellen. ich hab da immer so 6 Sekunden eingestellt. :) cu Erich_F
  2. Hi Johannes, wie kopierst Du??? drag and drop, oder copy and paste? habe auch schon die feststellung gemacht, dass W2K sowie WinXP bei grossen Datenmengen mittels drag and drop den Kopiervorgang mit Fehler abbricht. :( "STRG + C" und "STRG + V" hingegen funktioniert immer. :) cu Erich_F
  3. Hi, mit Linux geht`s auf alle Fälle. Bei Knoppix kannst Du dir das Image ziehen, läuft echt super :) http://www.knopper.net/knoppix/ schau dir auch mal diese Beiträge im Board an http://mcseboard.de/showthread.php?postid=5442#post5442 cu Erich_F @Nic, sorry hab Deinen Beitrag übersehen, aber Doppelt genäht hält besser
  4. Hi, denke mal eher dass das Problem mit ner defekten Schriftart zusammenhängt, kannst Du ja in Word leicht prüfen. :) cu Erich_F
  5. Hi, welche Office-Version? wie viele Schriften sind installiert? Persönliche Menü`s aktiv? Fragen über Fragen! ich tippe mal darauf, dass die Persönlichen Menü`s aktiviert sind cu Erich_F
  6. Erich_F

    Outlook

    Hallo Kai, ich vermute mal Du verwendest Word als eMail-Editor, und als HTML-Editor da kommt dann möglicherweise so ein Kuddel-Muddel dabei raus. Also mein Vorschlag, den ganzen Schnick-Schnack abschalten, und Outlook als eMail-Editor verwenden. ( :D Sicher wird es Stimmen geben, die sagen "Outlook abschalten und ein "richtiges" eMail-Programm verwenden" :D ;) ) wie Lian schon richtig sagte "wenn Du als Format "Nur-Text" oder "RichText" verwendest" sollte es auf alle Fälle behoben sein. ;) cu Erich_F
  7. Hi Jakob, was Du brauchst ist ein Eintrag in der config.sys "DEVICE=A:\CDSETUP.SYS" und natürlich die entsprechende Datei, diese sollte eigentlich bei der Soundkarteninstallation dabei sein falls Du diese noch hast. Einfacher wäre es auf alle Fälle, die Setup-Dateien auf Platte zu legen, das CD-Rom wieder an der Soundkarte anschliessen und abgeht`s mit der Installation. Win95 kennt die Anschlussmöglichkeiten, es wird hinterher funktionieren, auch ohne Treiber. ;) zur sicherheit mal die cdsetup.sys angehängt. cu Erich_F cdsetup.zip
  8. Hi, mal SP1 installieren, da wird dann Bluetooth mit unterstützt, soweit ich weiß. cu Erich_F
  9. Hi yooti, uups die hat er vergessen..... :shock: http://mcseboard.de/showthread.php?postid=7925#post7925 hier schon mal on Board gewesen :D und hier der direkte link http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t419-s2120772-p5,00.html cu Erich_F
  10. Hi yooti, gleiche mal den Brennvorgang mit dieser Anleitung für W2K SP3 ab. Vielleicht hat sich ja bei der Anleitung mit deinem link ein Fehler eingeschlichen. cu Erich_F
  11. Hi, http://mcseboard.de/showthread.php?postid=8399#post8399 suche nach "270" hier im Board, Du wirst einiges finden. ;) cu Erich_F
  12. Erich_F

    Top 100 Charts

    Hi yooti, einen hab ich noch, der dürfte es aber dann sein, oder nicht :D :D :) http://www.funrecords.de/charts/Seiten/main1977.shtml cu Erich_F
  13. Erich_F

    Top 100 Charts

    Hi yooti, hier mal was zum Anfang, http://www.media-control.de/ http://www.musikmarkt.de/content/charts/charts.php3 http://www.hit1.de/charts/singlecharts.htm http://www.alaskajim.com/index.htm was es nicht alles gibt im Netz ;) :p cu Erich_F
  14. Hi, mit WinZip oder WinRar die Daten packen und mit Passwort versehen, sollte gehen. :D :) Dann auf CD brennen und gut. cu Erich_F
  15. Hi, dann schaust Du bitte nochmal hier, http://mcseboard.de/showthread.php?postid=10409#post10409 suchen, ganz oben rechts ;) :wink2: Clipper eingeben, Ergebnisse durchforsten, Problem evtl. gelöst. :D cu Erich_F
  16. Hi, schaust Du bitte hier, :D http://mcseboard.de/showthread.php?postid=9042#post9042 und hier, :D :D http://mcseboard.de/showthread.php?postid=1768#post1768 und hier, :D :D :D http://mcseboard.de/showthread.php?postid=1963#post1963 cu Erich_F
  17. Hi JayBe, versuche mal den Schalter shutdown.exe -s -t 01 cu Erich_F
  18. Hi mullfreak, wundere mich immer wieder, dass von manchen Lesern nur die Überschriften gelesen werden. :rolleyes: ;) :D Shutdown.exe wird 2 mal erwähnt in den Beiträgen von JayBe ;) cu Erich_F
  19. Hi, liest Du bitte hier, http://mcseboard.de/showthread.php?postid=1866#post1866 da sollte das beantwortet sein. Hier geht es zwar direkt um NT 4.0, gleiche Problemstellung, der Lösungsansatz sollte hier analog anwendbar sein. ;) cu Erich_F
  20. Hi, also Möglichkeiten hast Du mehrere, 1. Outlook / Import Export, funktioniert gut, wird aber mit wachsendem Datenbestand langsam. :mad: 2. eine Batch-Datei die deine Outlook.pst jeweils hin und her schiebt. Umständlich, vergisst man es mal, hat man Unterschiedliche Datenbestände. :mad: gute Idee, läuft bei mir genauso ;) 3. wie von yooti und Nic beschrieben, die Outlook.pst auf eine Freigabe schieben, das Outlook entsprechend einrichten und gut. ;) Zugriff kann aber nur jeweils wechselweise von einer Maschine aus erfolgen, da ist Outlook ein bisschen eigen. cu Erich_F
  21. Hi, Datum im BIOS vor den 29.05.2002 stellen, Setup ausführen, Datum zurückstellen, und gut. ;) :D :D hier wurde das schon mal beantwortet, wer suchet der findet. :wink2: http://mcseboard.de/showthread.php?postid=5881#post5881 cu Erich_F
  22. Erich_F

    BNC Anschluss an Monitor

    Hi Johannes, hab da noch was gefunden, ist zwar für nen DIGITAL VRC21, dürfte aber entsprechend gleich sein. cu Erich_F
  23. mir allerdings auch, davon wär ich ja mal ausgegangen, daß eine komplette fehlerfreie Installation vorliegt. cu Erich_F
  24. diese Frage sollte eigentlich mit ja oder nein beantwortet werden können, denn egal ist das nicht. Es kommt dabei schon drauf an in welche Umgebung ich Installiere. cu Erich_F
×
×
  • Neu erstellen...