-
Gesamte Inhalte
220 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Chrisael
-
Neuer Exchange 2003 - Outlook Ressourcenplanung
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
Danke ich werde das mal versuchen. Wobei ich ja unter den Optionen nicht zu dem Fenster für das automatische Annehmen der Besprechungsanfragen komme. Ich poste mal wieder den Status wenn ich es versucht habe. Gruß Chrisael -
Neuer Exchange 2003 - Outlook Ressourcenplanung
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
Hallo GuentherH, leider hab ich keine Subscribtion für diese Seite und das Outlook Probleme mit der Kommunikation mit dem Exchange hat so wie es da steht ist mir durchaus bewusst. Gruß Chrisael -
Neuer Exchange 2003 - Outlook Ressourcenplanung
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
So endlich auch mal ein Eintrag im Ereignisprotokoll: Die auf dem Server veröffentlichten Frei/Gebucht-Informationen können nicht aktualisiert werden. Typ: Warnung Quelle: Outlook Kategorie: Keine Ereigniskennung : 25 Vielleicht wisst ihr ja damit was anzufangen. Gruß Chrisael -
Neuer Exchange 2003 - Outlook Ressourcenplanung
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
Hallo, leider habe ich immer noch das selbe Problem. Unter "Extras- Optionen - Kalenderoptionen - Ressourcenplanung" erscheint immernoch "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden." Unter den oben genannten Links war keine Lösung des Problems dabei. Beim XDAM mit GUIDGen konnte ich den Wert wie beschrieben nicht eingeben. Weiß noch jemand abhilfe? Gruß Chrisael -
SMTP Relay SBS für Nefkom einrichten
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: Windows Server Forum
Dieses Pytheas kann sich also auch um ausgehende Mails kümmern das habe ich gesehen. Nur er nutzt ja auch den virtuellen SMTP Server aus dem System Manager. Und der hat hier anscheinend irgendein Problem. Gruß Chrisael -
Nochmal zur Info, hier steht ein SBS 2003 mit Exchange, anscheinend ist hier bei der Installation durch meinen Vorgänger so ziemlich alles verpfuscht und ich darf das jetzt glatt bügeln. Ein virtueller SMTP Server kann nicht gestartet werden, auf dem Server wird kein IIS 4.0 oder höher ausgeführt, obwohl er installiert ist unn der Dienst läuft. Deswegen geht mein SMTP Connector und das SMTP Relay nicht. Stell mich schon mal auf ein längeres Wochenende ein *grmpf* Gruß Chrisael
-
SMTP Relay SBS für Nefkom einrichten
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: Windows Server Forum
Hier steht ein SBS 2003 mit Exchange ja. Hier wird PopCon verwendet, mir geht es ja nur um die ausgehende Authentifizierung. Gruß Chrisael -
SMTP-Connector und viritueller SMTP-Server
Chrisael hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, nachdem hier eine Internetanbindung über Nefkom mit dynamischer IP Adresse eingerichtet wurde kann man keine Mails mehr an Arcor und T-Online etc. versenden. Abhilfe sollte ein SMTP-Connector und viritueller SMTP-Server auf Exchange bringen. Leider bekomme ich bei Einrichtung des SMTP-Connectors "Gesamte Mail über diesen Connector an diese Smarthosts weiterleiten: mail.nefkom.net" immer die Fehlermeldung "Die Mail befindet sich in einer Schleife". Unter "Exchange System Manager - Server - Server01 - Protokolle - SMTP - Viritueller Standartserver für SMTP" seh ich den Server. Wenn ich auf Eigenschaften klicke kommt zunächst der Fehler : "IIS-Protokollierung Der aktuelle Protokollierungswert kann nicht gelesen werden." Ebenso kann ich ihn nicht starten - neu starten - stoppen. Ich vermute da stimmt irgendwas mit dem IIS nicht. Eine Verbindung unter Internetinformationsdienste-Manager zu Server01 kann nicht hergestellt werden. "Auf diesem Computer wird Internetinformationsdienste Version 4 oder höher nicht ausgeführt." IIS ist aber installiert. Langsam weiss ich keinen Rat mehr. Ich suche eine Lösung damit der Kunde Emails an T-Online, Arcor etc versenden kann. mfg Chrisael -
Hallöchen, ich habe hier ein kleines Problem mit dem SMTP-Connector. Kunde hat Nefkom DSL Anbindung mit dynamischer IP und eigenem intern Mailserver. Problem war das ausgehende Emails an Arcor T-Online und andere Anbieter nicht zugestellt wurden. Etwas Abhilfe schaffte der SMTP Connector den ich eingerichtet habe, Mails an Arcor funktionieren an T-Online bisher immer noch nicht. Nefkom Support sagte mir das der Versand möglich sein müsste egal ob an Arcor oder T-online sobald ich den Nefkom Server mail.nefkom.net benutze. Schon mal jemand ein ähnliches Szenario gehabt und weiß Abhilfe? Gruß Chrisael
-
Oder du legst dir ein zweites Postfach an, leitest deine Mails an dieses weiter. Bei der Weiterleitung aktivierst du zusätzlich sowohl an dein Postfach als auch an die Weiterleitung zustellen. Ist zwar ein kleiner Umweg aber ich denke das geht auch für das was ich hier rausgelesen habe. mfg Chrisael
-
Was hast du den für Serverbetriebssysteme im Einsatz? Ich lass das Homelaufwerk bequem über AD verbinden. Und das Zauberwort heisst Datenträgerkontingente. mfg Chrisael
-
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob hier schon mal jemand VPN über eine Netscreen 5GT + realisiert hat und evtl. bereit ist darüber Auskunft zu geben. Gruß Chrisael
-
word stürzt beim speichern im netzwerk ab...
Chrisael antwortete auf ein Thema von galaxy in: Windows Forum — Allgemein
Das beschriebene Problem trat gestern bei mir auch auf. Grund bei mir war das der Benutzer in einer anderen Domain war (aufgrund von Umstellungen) und das alte Datenlaufwerk per Logon Skript verbunden wurde. Nach Umzug des Datenlaufwerks auf den neuen Fileserver war dieses Problem verschwunden. Möglicherweise treten hier Berechtigungsprobleme den Ball ins Rollen. mfg Chrisael -
Spam Kontrolle mit POP3
Chrisael antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, zumeist ist es eben bei kleineren Firmen eben nicht gegeben das eine feste IP-Adresse vorhanden ist. Wir setzten deshalb die Software PopCon auf den Mailservern dort ein. Über diese Software ist es möglich eigene Black- und Whitelists zu erstellen und vordefinierte Listen aus dem Internet zu benutzen. Eine detailierte Beschreibung zum nachlesen findest du auf der Homepage der Software. Google hilft wie immer :D Gruß Chrisael -
SBS 2003 mit Exchange - weitergeleitete Email kommt nicht an
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
Hab die Lösung zu diesem Problem. Unter der Konfiguration - Regeln kann man Verteilungsregeln definieren. Wenn Empänger "info@domäne1.de" dann Umleiten : abc@domäne2.de und die Sache ist geritzt. Gruß Chrisael -
IPSec PassThru oder NAT Traversal mit Win Server 2003?
Chrisael antwortete auf ein Thema von zachi_d in: Windows Server Forum
Vielleicht ergibt sich ende des Jahres noch eine kostenlose offizielle Support Anfrage falls ich noch eine über habe. Dieses Microsoft Certified Partnership Dingens das wir hier haben erlaubt uns leider nur 5 offizielle pro Jahr soweit ich weiss. Gruß Chrisael -
SBS 2003 mit Exchange - weitergeleitete Email kommt nicht an
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
v 2.92 -
SBS 2003 mit Exchange - weitergeleitete Email kommt nicht an
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
Achja, der Mailserver verwaltet domäne2.de. Gruß -
SBS 2003 mit Exchange - weitergeleitete Email kommt nicht an
Chrisael hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, wieder mal ein kleineres Problem das aber nervig ist. Mail info@domäne1.de wird vom Hoster auf abc@domäne2.de weitergeleitet. PopCon holt diese Mail auch schön ab, im Log stellt er sie auch zu. ...wird weitergeleitet an alle@domäne2.de ...wird weitergeleitet an info@domäne1.de Nur die Mail taucht nirgends auf? Habe die info@domäne1.de als SMTP bei der Verteilerliste eingetragen. Weiss jemand Abhilfe? Gruß und Dank im Vorraus Chrisael -
Exchange 2003 - Postfächer einsehbar
Chrisael antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
Sehr komisch, "Jeder" und "Anonymous" hatten Berechtigungen lesen von ganz oben auf den Postfachspeicher vererbt bekommen. Naja, gefixed, Thread kann geschlossen werden. :D -
Vielen Dank, ich werde mir das mal zu gemüte führen und morgen berichten wie es gelaufen ist. Gruß Chrisael
-
Dies scheint ja das Problem zu sein. der Smtp über den versendet wird ist nicht authentifiziert. könnte ich nicht auch einfach eine anderen Ausgangsserver nehmen. oder besteht irgendeine Möglichkeit den Internen Exchange im Internet zu Authentifizieren? Gruß Chrisael
-
Hallo, ich habe hier immernoch ein Problem mit der Ressourcenplanung. Wenn ich unter Kalenderoptionen - Ressourcenplanung drücke um die automatische Annahme einzustellen kommt immer : "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden." JEmand noch eine IDee?
-
Ich verwende Popcon. Fast genauso wie PopBeamer Christensen Software ich glaub so um die 60 Euro. Gruß Chrisael
-
Hallöchen, ich habe hier ein mittelschweres Problem. Es ist hier thoeretisch möglich das jeder Benutzer sich jedes Postfach zusätzlich verbinden kann. Mir ist es leider entfallen wie ich das damals am 2000er Exchange gesperrt habe. Exchange Systemmanager - Postfachspeicher unter Sicherheit? Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar! gruß Chrisael