Jump to content

thobro

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von thobro

  1. Hallo XP-Fan, Deinen Tipp habe ich jetzt mal ausprobiert. und neu gestartet ... mal schauen was es bringt ... Der Server startet grade neu ... Grüsse Thomas So, Nachtrag (21:00): Der Server ist nun wieder oben, aber die Symbole bei den Netzwerkverbindungen sind immer noch nicht wieder da ... schaade ... Sonst jmd. vielleicht ne Idee?
  2. Hallo Güther, Nein, ich muss dich leider enttäuschen, es handelt sich hierbei um einen Windows 2003 Enterprise Server. Die installation hat Einwandfrei funktioniert, Sowohl auf dem Server als auch auf dem Win7-Client. Der Win7-Client kann einwandfrei eine Verbindung zu Hamatchi herstellen. Der W2K3-Server auch, aber ich kann zwischen beiden keine Verbindung aufbauen. Als Problemfeld habe ich rausgefunden, dass es halt so ist das der Server seine Verbindung zu Hamatchi über einen SQUID-Proxy aufbaut. der WIN7-Client aber direkt am Router hängt. Das Problem wollte ich umgehen, indem ich der LAN-Verbindung eine Zweite IP-Adresse gebe. Dabei habe ich dann festgestellt, dass ich gar kein Symbol "LAN-Verbindung" mehr habe. Grüße Thomas
  3. Hallo Leute, ich habe am DO bemerkt, nach der Installation der Hamatchi-Software und einem Neustart, dass in meinem Ordner Netzwerkverbindungen (wo eignentlich die LAN-Verbindungen angezeigt werden) nur noch der "Assistent für neue Verbindungen" als Symbol angezeigt wird. Das Symbol für die Hamatchi-Verbindung und auch das für die LAN-Verbindung ist verschwunden. Nein, ich habe es nicht aus versehen gelöscht. Das Netzwerk funktioniert jedoch einwandfrei weiter, ich kann auch in der Eingabeaufforderung mit ipconfig -all alle Einstellungen der Beiden Verbindungen einsehen. Auch unten in der Tray, neben der Uhr, sind die Symbole nicht mehr zu finden. Die Treiber für meine Netzwerkkarte sind jedoch noch einwandfrei installiert. Wer kann mir sagen, wie ich die Symbole wieder hinbekomme, bzw wie ich ggf. änderungen an der Netzwerkkarte manuell (Kommandozeile) ändern kann, denn ich muss auf die Netzwerkkarte eine zweite IP-Adresse mit Gateway legen ... Danke schonmal im vorraus Thomas
×
×
  • Neu erstellen...