Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von carlito

  1. Ich hätte gern, dass dieser Prozess schon automatisch mit der Priorität niedrig startet, denn dann könnte ich auch den Rechner mehr als einmal pro Woche scannen und ich könnte den Rechner uneingeschränkt beim Scannen benutzen :) .

     

    Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber gibt es vielleicht die Möglichkeit ZoneAlarm über die Funktion 'Geplante Tasks' bzw. 'at' zu starten und dabei die Priorität anzugeben?

  2. d.h. wenn du du au die jeweiligen partitionen auf denen die Daten sind die Quotas richtig setzt wird es klappen, ist aber ne süssifus arbeit und wird schnell unübersichtlich (erstrecht, wenn du replikate hast)!

     

    Kann man Datenträgerkontingente auf andere Server replizieren?

  3. kann man eigentlich auch Kontingente bei DFS einrichten?

     

    Mit DFS habe ich mich noch nicht beschäftigt. Mein Vorschlag wäre, auf den jeweiligen Laufwerken, die per DFS zusammengefasst sind, Datenträgerkontingente zu erstellen. Das sollte doch auch zum gewünschten Resultat führen, oder?

  4. Ich habe ein Problem mit dem Spiel Act of War: Direct Action Online zu spielen. Ich kann die Spieleräume nicht sehen, ich denke mal das es an meinem Router liegt. Wer weis woran das genau liegen könnte und wie ich das einstellen muss beim Router etc. ?

     

    Ich kenne das Spiel nicht, aber ich vermute, das auf dem Router Portforwarding für die vom Spiel verwendeten Ports eingerichtet werden muss. Hast du mal danach gesucht?

  5. Mein PC bleibt während des Bootvorgangs hängen – und zwar beim Startbildschirm von Windows XP (blauer Laufbalken). Dieses Phänomen tritt jedoch sehr unregelmäßig auf. Mal klappt der Bootvorgang direkt beim ersten Anlauf komplett, ein andermal braucht man drei bis vier Neustarts bis Windows endlich geladen ist.

     

    Vielleicht defekte Speichermodule? Hast du mal memtest86 laufen lassen? http://www.memtest86.com/

  6. ich habe mir vor kurzem einen dlink di 624 gekauft jetzt möchte ich auf meinem win2k3 server einen terminal server laufen lassen nur ich kann von außen nicht connecten weil ich das Protokoll 47 für vpn nicht freigeben kann könnt ihr mir weiterhelfen ? :confused: :suspect: :wink2:

     

    Ich nehme an, mit D-Link DI 624 meinst du einen Router, richtig? Tja, was sagt denn die Dokumentation zum Thema Portforwarding etc?

  7. Installiere ich nun diese als Netzwerkdrucker auf dem XP Client, so übernimmt er mir die Einstellungen also z.B. die Schachtauswahl nicht auf den Client.

     

    Eine andere Möglichkeit wäre die HP JetDirect Software zu verwenden und die Drucker darüber zu installieren. Hast du das mal probiert?

  8. Das ist natürlich richtig, aber jetzt mal ehrlich, was ist in den Student-Unterlagen drin, was man braucht, wenn man den kurs besucht hat oder wenn man sich selbst vorbereitet, die richtigen Bücher und INet hat ?

     

    Die offiziellen Kurse bestehen u.a. daraus, das man zusammen mit einem MCT die MOC Unterlagen durcharbeitet. Viele Leute haben wahrscheinlich den Eindruck, das man, wenn man die MOC Unterlagen hat, den Besuch eines Kurses sparen kann.

     

    und die Übungen zu den Lektionen machen nur sinn, wenn man die richtige Konfiguration des Systeme hat. (Von der der Kursteilnehmer nicht wirklich weis was die MS-Scripte alles schon vorbereiten ?!).

     

    Stimmt. Und genau das finde ich schade, das in den Student Unterlagen nicht beschrieben ist, wie die Testumgebung aufgebaut ist. So hat man keine Möglichkeit zuhause eine identische Testumgebung nachzubauen.

  9. Nun geht es zum Part wo es probleme macht: Er versucht vom DHCP Server eine Netzwerkadresse zu beziehen! probiert dies ungerfähr 3 minuten und schreibt dann:

    Eingeschränkte oder keine Konnektivität

     

    Verwendet das Netzwerk normalerweise statische oder dynamische IP-Adressen?

     

    Soda dann dachte ich mir liegt vielleicht am dhcp server. somit vergab ich eine fixe IP Adresse in den Eigenschaften, siehe da fehler kommt keiner mehr, allerdings kann ich mein Netzwerk auch nicht erreichen kein ping kein gar nix ......

     

    Passt denn die manuell vergebene IP-Konfiguration in das Netzwerk? (Gateway, DNS, etc.)

  10. 1. Was will man mit den MOC unterlagen, die machen doch wirklich nur sinn, wenn man die richtige Testumgebung hat. :(

     

    IMHO machen die Unterlagen nur Sinn, wenn man den entsprechenden MOC Kurs besucht.

     

    2. Zum lehrnen sind diese unterlagen nicht gedacht, damit soll lediglich das, was der Trainer erklärt hat nocheinmal nachvollzogen werden! :confused:

     

    Genau.

     

    3. Diese Unterlagen sind NUR zur Verwendung durch einen MCT gedacht!! :mad:

     

    Man muss zwischen den Trainer und Student Unterlagen unterscheiden. In den Trainer Unterlagen steht u.a. drin, wie die Testumgebung aufgebaut ist. Die Student Unterlagen enthalten u.a. Übungen zu den einzelnen Lektionen.

×
×
  • Neu erstellen...