
mwildbolz
Members-
Gesamte Inhalte
122 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mwildbolz
-
Web - Komponente von E2k3 hinter Router betreiben
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
hmm, hat nichts gebracht. Noch immer gleiches Verhalten wie vorher: Er schreibt wird geladen aber es tut sich nichts. Trotzdem Danke für den Ratschlag! Hast du vielleicht noch eine andere Idee? -
Web - Komponente von E2k3 hinter Router betreiben
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
Habe dieses Problem noch immer! Anscheinend nur, wenn ich mich von einem PC einlogge, der hinter einem Proxy steht. Hat vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem?? lg, Markus -
Hi @ All! Hab ein wirklich großes Problem: Meine gesamten Mail-Daten sind nach einem Serverabsturz (und darauffolgendem Neuaufsetzen) futsch. Wie bekomm ich die Daten aus meiner alten .ost Datei wieder in mein Outlook (er sagt mir jetzt, dass diese Offlinedatei für die Verwendung mit einem anderen Postfach konfiguriert wurde) Bitte helft mit, es ist wirklich sehr dringen!!!!! lg, Markus
-
Einbinden der Clients in die Domain nach Neuaufsetzen des DC
mwildbolz hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi @ all! Hab wieder mal ein Problem :) Hab vergangene Woche meinen Domain Controller neu aufgesetzt und jetzt hab ich das Problem, dass die Clients nicht mit dieser Domain arbeiten wollen, obwohl alles gleich heißt und eingestellt ist, wie früher!! Wie kann ich die Clients einbinden, ohne dass ich im Windows über Systemeigenschaften --> Netzwerkkennung usw. die Domäne neu aufrufen muss ?? (Das Problem ist das, dass Windows dann wieder neue Benutzerkonten kreiert und ich das auf jeden Fall vermeiden will). Bin für alle Vorschläge dankbar!! lg, Markus -
Fehler bei Win 2003 und E2k3 - LSASS
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
So, hab den Patch nun draufgespielt, aber es wird von Tag zu Tag alles schlimmer!! Jetzt brennt schön langsam der Hut *grrr* Wie sichere ich am besten meine Einstellungen, damit ich den Server neu aufsetzen kann?? Kann mir jemand eine Security Lösung für einen 2003 Server empfehlen (hatte bis dato eigentlich noch nicht viel in der Richtung installiert). Bitte um rasche Antwort, ich brauch dieses ****** Ding. lg, Markus -
Fehler bei Win 2003 und E2k3 - LSASS
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
Danke für die Info! Hab mir auch schon gedacht, dass es ein Virus oder sowas is, aber da alles an Firewall und Virenscanner drauf is, hat mich das ein wenig verwundert. aber trotzdem danke, ich werde den Patch einmal probieren! mfg, Markus -
Hallo! Habe seit neuestem einen komischen Fehler auf meinem Server: Von Zeit zu Zeit startet der Server aufgrund eines Fehlers in der Datei LSASS.exe neu. An manchen Tagen 5 mal und an manchen Tagen gar nicht. Hat irgendjemand diesen Fehler schon einmal gehabt bzw. weiß sogar, was ich dagegen tun kann?? Falls ich den Server neu aufsetzen soll, bräuchte ich noch Informationen, wie ich meinen E2k3 richtig sichere! mfg, markus
-
Na ja, du hast schon recht, aber in meinem Fall ist das ein wenig komplizierter. Ich glaube zwar, dass das vorhin schon angesprochen wurde, aber meine Mails laufen über aon.at und ich habe in meiner Exchange Organisation als EMail Adressen auch die aon.at Sachen laufen. Im Grunde will ich nur, dass alle Mails, die nicht innerhalb meiner Organisation (sprich meiner Familie) aufgelöst werden können, ordnungsgemäß ins Internet gesendet werden. Mein Problem: Ich hab derzeit absolut keine Zeit (Bin nächste Woche in Londen und dann Schulstress). Aber ich werd einmal sehen, was ich machen kann! lg, Markus
-
Externe Postfächer in E2k3 einbinden
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
Tja und da ist das Problem *gg* An VMWare hatte ich auch schon gedacht, aber mein Rechner hat 450 MHz *gg* Vielleicht kann ich noch einen anderen auftreiben, ich werde auf jeden Fall berichten! Und so nebenbei, kennt sich jemand mit diesem FetchMail aus?? Und ist das bei meiner SuSe Linux 9.0 Version auch dabei oder muss ich mir das erst runterladen?? lg, Markus -
Externe Postfächer in E2k3 einbinden
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
hmm, verdammt! Die Sache mit Linux ist zwar ne gute Idee, scheitert aber leider daran, dass ich nicht noch einen Server bei mir aufstellen kann (2 reichen). Aber vielleicht fällt mir noch etwas ein. Danke erstmals, für die vielen guten Tipps. lg, Markus -
Externe Postfächer in E2k3 einbinden
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
Trotzdem brauch ich einen POP Connector und ich find einfach keinen gescheiten. Das Problem ist auch, dass er nichts kosten sollte. Gibts da überhaupt eine passable Lösung, welche gratis ist?? -
hmm, klingt interessant. Ich habs bis jetzt so, dass ich beim virtuellen SMTP Server unter Eigenschaften im Feld "alle E-Mails mit nicht ausgewerteten Empfängern weiterleiten an Host" den Server meines ISP eingetragen hab. Es funktioniert auch, manchmal aber eben nicht. Wird wahrscheinlich an der Dyn IP liegen
-
Externe Postfächer in E2k3 einbinden
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
Also, an einem Standort habe ich den Mailserver meines ISP und an der anderen Seite meinen Exchange Sever. Das mit der SMTP Weiterleitung ist eine gute Idee, wird sich aber wahrscheinlich nicht realisieren lassen denn es kommt noch erschwerend hinzu, dass mein Exchange Server sich einer dynamischen IP bedient *ggg* Deswegen bleibt eigentlich nur mehr die POP Abholung über!! lg, Markus -
Ich glaube, dass das Problem dieses ist, dass ich eine Domain verwende, die im Internet noch gar nicht registriert ist, kann das sein?? Sprich, er findet die Domain nicht, zu der dieser mailserver gehört!!
-
Externe Postfächer in E2k3 einbinden
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
Im Grunde kann man das so sagen. Ich brauche halt ein Tool, welches mir per POP3 die Daten von einem Standort auf den anderen Standort überträgt (sprich von einer externen Mailbox auf den E2K3 Server spielt) -
Externe Postfächer in E2k3 einbinden
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
Wie stellst du dir das vor?? Bitte erklär mir deinen Gedanken ein wenig genauer -
Morgen! Hab folgendes Problem (wieder einmal): Wenn ich Mails über meine Exchange Server versenden will, funktioniert manchmal alles problemlos. Es gibt aber auch Zeiten, wo der Versand nicht funktioniert, da bekomm ich immer die Fehlermeldung, dass mein Server blacklisted ist. Man muss dazu sagen, dass ich zu Hause eine dynamische IP verwende und meine Mails an meinen Internetprovider (aon.at) weiterleite. Das hab ich bisher so gemacht, dass ich einfach gesagt habe, wenn die Adresse intern nicht aufgelöst werden kann, soll sie weitergeleitet werden. Bitte um Vorschläge, was ich machen kann. lg, Markus
-
Externe Postfächer in E2k3 einbinden
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
Kennt wirklich keiner eine gute, wenn möglich kostenlose Alternative zu POPBeamer?? Ich bräuchte das wirklich!! lg, Markus -
Externe Postfächer in E2k3 einbinden
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
hmm, gute Idee. Aber das ist nicht das Problem Problem liegt eindeutig am POPBeamer. Er beginnt irgendwann, einen Lizenzvergleich zu machen und hängt sich dann auf (wahrscheinlich weil ich die Lizenz irgendwo gefladert hab, aba das sagen wir ja keinem :D ). Jetzt such ich halt nach einer, wenn möglich kostenlosen, Alternative. Lg, Markus -
Externe Postfächer in E2k3 einbinden
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
So, mit POPBeamer hats dann doch nicht so funktioniert, wie ich das wollte. Der Service hängt sich von Zeit zu Zeit auf, und das ist nicht akzeptabel. Jetzt suche ich nache einem neuen Connector, wenn geht gratis. Hat jemand eine Idee, wo ich sowas her bekomme?? lg, Markus -
Zugriff auf Non-Domain PC's
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Forum — LAN & WAN
Also, ich hab 2 Server bei mir rumstehen. Server A: Hängt am Interenet und stellt über den RAS Dienst allen PC's im Netzwerk das Internet zur verfügung. Außerdem läuft auf dem PC noch der DHCP Server. Mit dem RAS Dienst wurde auch der DNS Server mitinstalliert, den hab ich als Secondary Server eingerichtet und gehofft, das das was bringt, aber negativ. Server B: Hängt nicht direkt am Internet sondern hinter Server A; Ist der DC und es läuft noch der E2K3 Server sowie der Primary DNS Server drauf. Namensauflösung haut hin, soweit ich das beurteilen kann, Internet funktioniert alles ohne Probleme. Einzig und allein, wenn ich auf Computer außerhalb der Domain zugreifen will (es gibt nämlich noch ein paar PC's in meinem Netzwerk, welche nicht in die Domain eingebunden wurden - aus speziellen Gründen) dann bekomm ich den komischen Fehler. -
Zugriff auf Non-Domain PC's
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Forum — LAN & WAN
Diese ganze Geschichte erscheint mir mittlerweile mehr als Suspekt. Seit ich den GW in die Domain eingebunden habe, läuft das Netzwerk außerhalb der Domain eigentlich nicht mehr wirklich. Ich kann auch über den UNC Pfad nicht zugreifen. Es kommt immer die besagte Fehlermeldung. Ich bin schon kurz davor, den GW wieder aus der Domain zu nehmen und dann zu sehen, was passiert, aber das wäre wieder mit Arbeit verbunden! lg, Markus -
Web - Komponente von E2k3 hinter Router betreiben
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
So. Habe es heute geschafft, dass ich zumindest einmal auf die Grundstruktur zugreifen kann. (Das Problem war dieses, dass anscheinend mit der Portweiterleitung was nicht geklappt hat. Jetzt hab ich das Port 80 am GW direkt auf Port 80 am OWA Server weitergeleitet und jetzt funktioniert es). Problem: Ich bekomme keine Emails angezeigt, wenn ich eingeloggt bin. Es steht nur dort, wird geladen!! Selbiges auch mit den Kontakten, Aufgaben, ... und das, egal wie lang ich auch drauf warte. Wenn ich über das lokale Netzwerk einsteige, funktioniert das alles!! Bitte um Hilfe! lg, Markus -
Zugriff auf Non-Domain PC's
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich benutze SP1 -
Einrichten eines Administrators nur auf einem PC
mwildbolz antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
Gut, danke. Ich bin immer auf Benutzer gegangen *gg* Lokaler Admin hinzuzgefügt *freude* Es ist zwar unter Umständen nicht die eleganteste Lösung, erfüllt aber ihren Zweck Vielen Dank nochmals