-
Gesamte Inhalte
1.136 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MiLLHouSe
-
Der angegebene Netzwerkname ist nicht verfügbar
MiLLHouSe hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich weiß, das Thema ist schon ein paar mal hier behandelt worden, aber immer ohne Erfolg (zumindest für mich) und ich möchte mich nicht irgendwo einklinken... Also: Wir haben einen SBS2003 und einen File-Server auf dem W2K3 läuft. Das Problem ist nun, dass mind. ein Client, auf dem WINXP Prof. ist, beim kopieren von Daten auf dem Server (egal ob jetzt von Client zu Server, Server zu Server, Server zu Client) die Meldung kommt: "netzwerkname nicht mehr verfügbar". Die Verbindung bricht ab. Ich habe keinen Plan mehr, was ich noch tun kann. Kabel getauscht, Dose überprüft, Rechner sogar schon neu installiert. Hat jemand eine Idee, wie ich das lästige Problem weg bekomme? Bei einem anderen WinXP Prof.-Rechner bekommt der User ständig "Datenverlust beim Schreiben", sobald er in seinem CAD-Programm speichert... Ich bin echt ratlos und hoffe, ihr habt noch ein paar Ideen für mich. Grüße MiLLHouSe -
Video als WMA erstellt - Kunde hört nur Ton
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
schaut in der Tat sehr gut aus, ich werde das mal versuchen zu testen bzw. dem nächsten Kunden die neue CD mitgeben, auf der dann der Player und diese Codecs sind! Grüße MiLLHouSe -
Video als WMA erstellt - Kunde hört nur Ton
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Guten Morgen! Hmm, schon wieder ein Kunde, der mich angerufen hat. Sagt mal, ich dachte, das wmv-Format ist MS-kompatibel und ohne größeren Aufwand zu verwenden. Offenbar muss ein Codec aus dem Internet geladen werden!? Finde ich persönlich weniger toll, denn nicht jeder Kunde hat an jedem Rechner einen Internetanschluss. Habt ihr noch Ideen, was ich machen kann, damit es läuft? MiLLHouSe -
Video als WMA erstellt - Kunde hört nur Ton
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
danke schön... werde in Zukunft die Versionen mit auf CD brennen. Dann ist es egal, ob er Win98 oder XP oder sonst was hat. MiLLHouSe -
Video als WMA erstellt - Kunde hört nur Ton
MiLLHouSe hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wir haben ein Schulungsvideo erstellt und mit dem Movie Maker von WinXP als WMA-Datei komprimiert. Das Video ist auf CD gebrannt und geht an die Kunden als Schulungs-CD raus. Jetzt ruft mich ein Kunde an und sagt, dass er das Video auf seinem Win98-Laptop nicht ansehen kann, er hört nur den Ton. Für mich ist der Fall klar: Der Rechner hat den aktuellen WMA-Codec von MS nicht und kann ihn nicht runterladen, da er nicht am I-Net angeschlossen ist. Gibt es eine Möglichkeit, den Codec irgendwie auf die CD mit draufzubrennen, damit der Kunde ihn von dort installieren kann? Wenn ja, was muss ich beachten, tun und veranlassen?? Hoffe auf Hilfe in dem Bereich. Grüße MiLLHouSe -
Post legt sich selbst lahm... http://www.n-tv.de/5240911.html :D
-
in allen dreien: 3689.75 weitester wurf: 1241.32
-
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Noja, aber schon seltsam, dass innerhalb von nur ein paar Stunden hier eine Site derart viele Votes hat. Es gibt auch div. Tricks, solche Votes gezielt zu manipulieren, indem man z.B. einen Link in das Forum einbaut und somit jeder Besucher des Forums autom. für die Site votet und der merkt es nicht mal... -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Klar, ich poste hier jetzt am besten noch den Schlüssel :D Naja, werd heut oder morgen noch auf 128 oder 156 umstellen ;) was meinst'n mit drum herum? Alles läuft soweit ohne Probleme, das zweite Notebook ist auch schon eingerichtet und funktioniert ohne Probleme *freu* Grüße MiLLHouSe -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Pff, das ist ja vielleicht was... Jetzt scheint es endlich zu laufen!!! Offensichtlich funktioniert es nicht, wenn die Verbindung nicht verschlüsselt ist. Ich habe jetzt mal einen 64Bit-Schlüssel (WEP) eingetragen, jetzt geht alles!!! *freu* Danke an alle, die sich ihren Kopf zerbrochen haben! MiLLHouSe -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Leider habe ich aber keinen Router! Ich habe mittlerweile schon echt fast alles durchprobiert: IP vom AP per DHCP vergeben lassen - IP Notebook statisch IP vom AP statisch - IP Notebook statisch usw... bringt alles nicht. Auch habe ich versucht, die DHCP-Funktion des AP zu nutzen, funktioniert auch nicht. Bekomme immer am NB die Meldung, dass die IP nicht erneuert werden konnte. Muss ich evtl. am Server noch etwas umstellen? -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Verbindung geht leider noch immer nicht! :( -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
was soll damit sein? ich bekomm am laptop angezeigt, dass die wlan-verbindung nicht aktiv ist, da geht absolut nix mit pingen! und in der max. 1 sek., die ich die verbindung hab, schafft man das nicht, nen ping abzusetzen, aber ich weiß, dass es geht, ich hatte ja für ca. 2 minuten mal die verbindung, bis das laptop abgestürzt ist. -
Irgendwie schon lustich: http://www.geocities.com/sharesdjc Ich heiß dann übrigens: Sheikh Rattle-al-Roll
-
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Also ich geb's jetzt gleich auf. Grade gings noch, dann ist mir der Laptop abgeschmiert, jetzt geht wieder gar nichts mehr, obwohl die Einstellungen die gleichen sind, wie vorher. *mist* -
Problem mit XP bei zwei Karten (WL&Lan)
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von secure-web in: Windows Forum — LAN & WAN
achso, jetzt hab ich's verstanden - sorry! Eine Lösung aber kann ich dir leider nicht anbieten. -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Mein Gott bin ich ... Ich habe bei der manuellen Konfiguration am Laptop vergessen, die WINS-Adresse vom Server mit einzutragen, jetzt läuft's... *freu* -
Problem mit XP bei zwei Karten (WL&Lan)
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von secure-web in: Windows Forum — LAN & WAN
Hö, was für eine I-Net-Verbindung hast du denn bitte? Wenn du normales DSL nutzt, kommst du auf 768 Kbit/s, das sind 0,8 Mbit... Von daher ist eigentlich kein Unterschied zwischen dem WLAN und dem normalen Kabelanschluss... -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Es steht übrigens jede Menge im Ereignisprotokoll drin. Hier mal ein paar Auszüge: Ereigniskennung 4202 Es wurde festgestellt, dass der Netzwerkadapter \Device\TCPIP_{.....} vom Netzwer getrennt wurde und dass die Netzwerkkonfiguration des Adapters freigegeben wurde. ... Ereigniskennung 2504 / Quelle: Server Der Server konnte zu der Transportschicht \Device\NetBT_Tcpip_{....} keine Verbindung herstellen. -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Jo, hab ich schon gemerkt, ich hab nur null ahnung, warum dieser dödel ständig die Verbindung wieder verliert, sobald ich einen rescan mache! Das nervt, wenn man weiß, dass es so geht, aber ständig ein Abbruch kommt. -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielleicht noch folgendes: Ich kann über diese Software von D-Link direkt was einstellen. Und zwar war zu Beginn bei Wireless Mode: Infrastructure gestanden, was dazu führte, dass das Netz kurz erkannt wurde und sofort danach wieder abgebrochen ist, obwohl ich gute Empfangswerte hab. Dann hab ich auf Ad-Hoc umgestellt, dann hat er die Verbindung dauerhaft. Kann es daran liegen? -
WLAN in Domäne einbinden
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist schon klar, dass entweder LAN oder WLAN! Wir haben einen SBS2003. Ein 100Mbit-Ethernet-Netzwerk und jetzt eben den AP usw. Ich habe den AP an den Switch gehängt, damit er mit dem LAN verbunden ist. Dann habe ich den AP mit einer festen IP versehen und habe vorerst (zum Test) keine Verschlüsselung eingetragen. Das Notebook hat ebenfalls eine feste IP (alle "normalen" Clients laufen über DHCP). Wenn ich nun das Notebook starte, hat er die Verbindung zum AP - schön. Nur ich kann überhaupt nichts machen. Der findet in der Netzwerkumgebung nur sich selbst und sonst gar nichts. Es geht keine Verbindung zum Server, kein Internet (weil kein Server) usw. Ich hoffe das reicht erst mal! -
Hallo, wir haben vor, unsere Laptops über ein WLAN innerhalb der Firma mit dem bestehenden Netz zu verbinden und haben uns dazu von D-LINK zwei DWL-7000AP gekauft. Ich habe es nun endlich geschafft, dass mein Laptop, ausgestattet mit einer DWL-G650+, dauerhaft mit dem Access-Point (noch ohne jegliche Verschlüsselung) verbunden ist. Doch wie schaffe ich es nun, das Laptop dazu zu bringen, nicht mehr die normale Ethernet-Verbindung für das Netz zu verwenden sondern jetzt die WLAN-Verbindung? Der AP hat eine feste IP, das Notebook auch. Netzwerkkabel habe ich mal rausgezogen für den Fall, dass sich das gegenseitig behindert. Aber es mag einfach nicht. Muss ich am AP evtl. irgendwas einstellen was ich bis jetzt übersehen habe? Hoffe mal wieder ;) auf eure Antworten... Grüße MiLLHouSe
-
vollkommen richtig, sehe ich genauso. Wenn mich einer am Telefon nervt (Werbefritzen usw.) dann bin ich entweder freundlich und sag nein danke oder ich leg gleich auf, wenn er/sie all zu penetrant ist! :D
-
Rechner stürzt ständig ab!
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Weiß ich nicht, hatte es gestern nicht mehr. Vielleicht kann auch mein WinXP (hat eh ne Neuinstallation dringend nötig) nicht mit relativ alten DOS-Spielen. Die sind zwar nur Textbasierend (null Grafik), aber wer weiß... dabei ist's glaub ich immer abgestürzt...