-
Gesamte Inhalte
1.136 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MiLLHouSe
-
Probleme beim kopieren mehrerer Dateien von einem W2K Domänen-Controller auf XP Clien
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von discovery in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe exakt das gleiche Problem wie du und bin bislang auch noch keinen Schritt weitergekommen. Meine letzte Hoffnung liegt nun auf dem bald fälligen Umstieg von SBS2000 auf SBS2003. Dann haben wir SBS2003, einen 2003-Server und dann hoffe ich, dass alles wieder läuft. -
Ports 1024 - 65535 aufmachen. Was passiert?
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
unprofessionell ist von denen aber auch ihr support. Von denen hatte ich damals die Aussage, dass ich eben alle Ports aufmachen soll und dass dabei ja nichts passieren könne. Aber auch jetzt wieder. Wir haben Prime-Support, das heißt, wir bekommen innerhalb von max. 2-3 Tagen Antwort. Ich warte aber grundsätzlich mindestens 1-2 Wochen auf eine Antwort. Ich habe z.B. das Problem, dass mir das Groupshield zwar die Viren erkennt, die Mails aber trotzdem an den Empfänger weiterleitet. Der Virus ist zwar gelöscht, jedoch lässt Groupshield dann den Anhang dran, der genauso heißt. So denkt der Empfänger doch, dass der Anhang kaputt ist usw. Ich will aber, dass die komplette Mail gleich gelöscht wird. Auf Antwort warte ich jetzt seit 19.02.04. -
leerer Bildschirm Benutzeranmeldung
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von jo2003 in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, sowas hatte ich vor langer Zeit mal mit W2k-Clients an ner NT4.0-Domäne. Wenn dort normale Benutzer sich anmelden wollten, kam immer nur ein leerer Bildschirm. Da ich damals das Problem nicht selbst gelöst habe, kann ich leider nicht viel dazu sagen, nur dass es etwas mit den Policies am Server zu tun hatte... -
Ports 1024 - 65535 aufmachen. Was passiert?
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
darfst du natürlich: http://update.nai.com/Products/CommonUpdater so steht's bei mir in dem Autoupdate-Architect drin und so funktioniert es auch. -
Ports 1024 - 65535 aufmachen. Was passiert?
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
ach sorry, jetzt erst habe ich deinen ersten Post verstanden.... Hatte das mit dem ISA-Protokoll ja sogar schon einmal geschrieben. Sorry, dazu weiß ich leider keine Antwort. -
Ports 1024 - 65535 aufmachen. Was passiert?
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum sollte ich dich erschlagen? Was blockt dann bei dir die Verbindung? -
Updatevorgang mit Groupshield! Welcher Port?
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Server Forum
Hab ich gerade auch in den anderen Post geschrieben: Im ISA einen IP-Paketfilter anlegen IP-Protokoll: TCP Richtung: Ausgehend Lokaler Port: Dynamisch Remoteport: Fester Port Remoteportnummer: 80 -
Ports 1024 - 65535 aufmachen. Was passiert?
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich hab das mittlerweile hinbekommen, jetzt kann mein Groupshield endlich updates machen :D Im ISA einen IP-Paketfilter anlegen IP-Protokoll: TCP Richtung: Ausgehend Lokaler Port: Dynamisch Remoteport: Fester Port Remoteportnummer: 80 als Update-Server den HTTP einrichten, sonst geht's nicht. Über FTP hab ich es allerdings nicht hinbekommen... -
Tja, mit Zip-Files ist das immer so ne Sache. Ich kann die nicht so einfach blocken, da wir sehr viele Informationen in gepackter Form als Mail erhalten, die wichtig und keine Viren sind. Ist nicht so ganz einfach, hier die richtige Lösung zu finden.
-
Mein Chef erhält momentan in der Stunde so zwischen 30 und 50 solcher ****** Mails. Der Scanner läuft schon bald heiß und ich hab keine Ahnung, wann der Mist endlich wieder aufhört. Es wird zwar alles gelöscht, aber es nervt halt mit der Zeit, wenn bei ihm ständig solche Mails eingehen und man dagegen absolut machtlos ist.
-
Ein Glück, dass ich Adobe Premiere nutze!
-
SQL-Server2000-Daten auf neuen SBS2003 - aber wie?
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: MS SQL Server Forum
Ich glaub, jetzt hab ich's. Ich hab vorhin nur was falsch gemacht. Ich muss Datenbank wiederherstellen auswählen (Backupsatz wurde bereits gestern von mir erstellt und auf den neuen Server kopiert) und dann meine Backup-Datei auswählen und da den Sicherungssatz usw. Die DB ist jetzt jedenfalls mal auf dem neuen Server drauf. @grizzly999 danke, genau das ist es gewesen (hoffe ich) -
SQL-Server2000-Daten auf neuen SBS2003 - aber wie?
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: MS SQL Server Forum
Hmm, da gibt es einen Assistenten, mit dem ich Datenbanken kopieren kann, jedoch will der gleich den Zielserver. Das bringt mir aber null und nichts, da die Server nicht im gleichen Netz hängen (soll ja so sein wegen Testumgebung). Ansonsten hab ich erst mal nicht viel gefunden. -
SQL-Server2000-Daten auf neuen SBS2003 - aber wie?
MiLLHouSe hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Hallo, folgende Problemstellung: Wir haben uns den neuen SBS2003 gekauft und soweit auch installiert. Läuft aber momentan erst noch in einer Testumgebung. Nun möchte ich die Daten vom SQL2000-Server irgendwie auf meinen neuen SBS2003 bekommen. Da der neue Server wie geschrieben erst mal in einer Testumgebung läuft und ich das alles erst mal testen möchte und auch muss, kann ich die Server nicht einfach nebeneinander betreiben (was bei SBS ja sowieso nicht so einfach geht). Hat jemand ne Idee, wie ich die komplette Datenbank vom alten auf den neuen Server bekomme? Ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Viele Grüße MiLLHouSe -
ISA-Server bringt Fehlermeldung im IE!
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Server Forum
Das wäre das erste mal, dass ein solcher Fehler auftritt. Ein Limit ist mir nicht bekannt, bisher ging es auch ohne Probleme. Mittlerweile ging der connect auch. Auf den FTP kann ich nicht zugreifen, da das irgendwie mit einem vorherigen Download verknüpft ist und somit nur derjenige Zugriff hat, der den Download vorher gemacht hat.. sehr dubios alles. -
Hallo zusammen, folgende Fehlermeldung erhält momentan mein Chef, der eine Datei von Autodesk (FTP) runterladen will: ISA Server: Erweiterte Fehlermeldung : 220 EMEA FTP Server ready 530 Sorry, you already have 25 connections. Kann mir jemand sagen, ob das mit unserem ISA-Server was zu tun hat oder mit dem FTP von Autodesk? Wenn mit unserem, was hat das zu bedeuten?? Hoffe schnell auf Antworten. Gruß MiLLHouSe
-
WIN XP Absturz Ursache ACPI-Fehler ?
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von tenge in: Windows Forum — Allgemein
Also ich kam um eine Neuinstallation von Win2000 nicht rum, da die Kiste mit XP auch ständig stehen blieb und im Ereignisprotokoll immer was von ACPI stand. Seitdem läuft's wieder. :) -
den link hier bezüglich des geklauten Quellcodes von Windows finde ich auch sehr interessant: http://oncomputer.t-online.de/c/16/26/08/1626082.html
-
windows media player leiert
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von Aradia in: Windows Forum — Allgemein
was meinst du genau mit leiert? hakt das beim abspielen? schon mal versucht, einen neuen treiber für die soundkarte zu installieren? denn genau das problem hatte ich. beim abspielen von videos oder mp3s hat's auch immer gehakt und danach lief's wieder perfekt! -
Win2k3 SBS Premium, Dual-Prozessor und Hyper-Threading
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von Joe in: Windows Server Forum
Jepp, hab ich auch gemacht, einfach ignorieren und der SBS läuft trotzdem. Ist kein Problem! -
hmm, bei mir tut sich da gar nix...
-
ja genau das meinte ich damit. die neue als master und die alte als sekundär. vielleicht ist die platte auch gar nicht kaputt. wenn du das xp am laufen hast, versuche die daten auf die neue zu kopieren und formatiere die alte platte. dann siehst du ja, ob die tatsächlich kaputt ist oder vielleicht ja doch nicht.
-
wie meinst du das? wenn du ne neue FP einbaust, musst du neu installieren und somit hast du sicherlich keine probleme, es sei denn, eine andere komponente ist defekt. vielleicht kannst du dann sogar eine datenrettung machen. probier doch dann mal aus, was passiert, wenn du die alte platte mit reinhängst.
-
hmm, das ist dann natürlich mehr als bescheiden! wenn das so wie es oben steht nicht funzt, dann glaub ich hast du echt ein Poblem...
-
ULR => Öffnen in neuen Fenster ???
MiLLHouSe antwortete auf ein Thema von KTA in: Windows Forum — Allgemein
was ist firebird? ich kenn nur thunderbird und das ist der mailclient. ;)