Jump to content

MiLLHouSe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.136
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MiLLHouSe

  1. Ich finds auch supergenial, dass solch klasse Bilder zu uns kommen. Klar ist es schade, dass Beagle 2 wohl zu 99% keinen Funkkontakt mehr liefern wird und dadurch die Europäer mal wieder das Nachsehen haben, aber trotz allem denke ich, ist das ein riesengroßer Vorschritt in der Erforschung unserer "Umgebung" im Universum. Freue mich schon auf weitere Bilder!!!
  2. Privat: ebenfalls ein ASUS, das A7V333, hat einen eingebauten RAID-Controller und ich hatte bislang null Probleme damit... Hier im Betrieb haben wir: ASUS PR-DLS533 (top ServerBoards)
  3. Guten Morgen, das werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren... MiLLHouSe
  4. Gehen tut's, aber ob das so der ultimative Bringer ist, naja, ich weiß nicht. Ich bleib lieber bei den richtigen Netzwerkkabeln.
  5. Wenn wie erte schon schreibt, die Domänenauswahl nicht zur Verfügung steht, dann ist sie entweder über "Optionen" ausgeblendet oder der Rechner ist kein Domänenmitglied mehr!
  6. Hi Necrom, na dann herzlich Willkommen im Club :) MiLLHouSe
  7. Sorry, aber ich muss das Thema nochmal hochholen und nachhaken ob nicht doch vielleicht jemand eine Idee hat, was das sein könnte...
  8. Also ich habe alle 4 IDE's belegt: Prim-Master: HDD Sec-Master: HDD Prim-Master: Brenner Prim-Slave: DVD-Laufwerk alles funzt perfekt. Aber ich würde für deine Zwecke auf alle Fälle die von dir selbst vorgeschlagene Einstellung machen...
  9. Evtl. schon mal an ein Bios-Update gedacht?
  10. Schau mal hier: http://masterbootrecord.de/docs/wakeup.php Echt super Tool und funktioniert perfekt... Einfach auf dem Server entsprechend eine Batch-Datei einrichten, mit der die Datei aufgerufen wird und dort gibt man dann die MAC-Adresse des Zielrechners sowie die Broadcastadresse des Netzwerkes (Bsp: 192.168.16.255) an und dieser wird dann (über geplante Tasks) entsprechend "angerufen", damit er aufwacht... MiLLHouSe
  11. Hi c0smic, eigentlich ist das schon so. Dachte ich bis jetzt zumindest auch immer. MiLLHouSe
  12. Hmm, ich habe auch meinen Plextor-Brenner und mein DVD-Laufwerk an einem IDE-Strang und on-the-fly-kopieren geht bei mir ratzfatz.... und ich dachte immer, bei BurnProof usw. gibt es kein Buffer underrun mehr??
  13. schau mal hier: Menü wurde mit Dreamweaver MX gemacht und funktioniert eigentlich verdammt easy mit dem mitgelieferten Tool von Dreamweaver... Habe jetzt nur kein Dreamweaver an dem Rechner und könnte erst heute Abend oder Morgen posten, wie du ganz einfach da ran kommst.......... Grüße MiLLHouSe
  14. schade, der Link von dir ist "tot"
  15. Ist aber deutlich billiger, als wenn ich es direkt über die Website mache...
  16. Hallo zusammen! Wenn ich mein Outlook 2003 beende, so bleibt das Outlook weiterhin im Task-Manager geladen und wenn ich das Outlook neu starte, so wird es neu im Task-Manager angezeigt und nutzt somit schon den doppelten Arbeitsspeicher. Gestern habe ich Outlook bestimmt 10-15 mal gestartet und beendet und es stand ebenso oft im Task-Manager drin. Ich dachte, dass vielleicht ein Neustart hilft, aber das brachte nichts. Hat zufällig jemand das gleiche Phänomen und weiß eine Lösung? Viele Grüße MiLLHouSe
  17. Hallo, ich möchte auf diesem Wege allen Besuchern von YaMBO! schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen. Gleichzeitig möchte ich mich bei allen bedanken, die mir das ganze Jahr über so fleißig bei meinen vielen Probleme geholfen haben. Ich bin sehr froh, das Board gefunden zu haben. Also macht's gut. Bis im neuen Jahr :) Grüße MiLLHouSe
  18. Na dann musste ich es heute morgen ja nicht an machen :)
  19. Na dann musste ich es heute morgen ja nicht an machen :)
  20. Moin, keine Ahnung, die Kiste lief bei mir zumindest ca. ein halbes Jahr ohne größere Probleme. Danach kamen ohne dass ich was gemacht hat, diese "Anfälle". Gruß MiLLHouSe
  21. Nur kurz am Rande: Win2000 installiert und alles läuft wieder perfekt!
  22. Naja, ich würde eh erst mal die Dateien lokal kopieren und da testen, da kann's mir dann egal sein, wenn was zerschossen würde. Aber mir fehlt momentan echt der Durchblick , aber vielleicht kommt das ja wieder :)
  23. @mailfriend falls du mich meinst: Der Rechner ist fast zwei Jahre gut gelaufen, ist ein AMD Duron 800. Erst seit gut zwei Monaten zickt er so rum. Vorher lief auch XP, aber noch nicht soo lange. Davor war W2k drauf, was jetzt auch wieder zum Test auf die Linux-Platte kommt.
  24. Ja, auf W2k hoffe ich jetzt auch...
  25. Ich weiß nicht, ob das auch für XP gilt, aber probiers mal damit: http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/24/57.shtml&words=autodisconnect
×
×
  • Neu erstellen...