-
Gesamte Inhalte
955 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von rob_67
-
hi, sollte meines wissens nach bei allen iossen gleich sein?! sind die interfaces richtig definiert (inside, outside)? ansonsten vielleicht dochmal die gesamte config posten... vielleicht ist es auch 'nur' wiedermal ein ios bug. gruss rob
-
Verzögerung bei 24h Trennung
rob_67 antwortete auf ein Thema von schramme in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, z.B. mit teraterm script schreiben dialer shutdown, no shutdown... DIe 20 sekunden kann ich bestätigen, schneller gings noch nie! ...sollte aber auch reichen, durch den ip wechsel killt es eh alle laufenden sessions. gruss rob -
Hi, bei mir hat die nochmalige installation des sp2 geholfen, es läuft jetzt wieder. :D gruss rob
-
Hi, habe genau das gleiche problem! shutdown funzt..., ich bekomme gar nicht mehr die auswahl, ob ich neu starten oder die ganze kiste aus dem fenster hauen will... ;) gruss rob
-
DSL-PPPoE Connection autom. trennen
rob_67 antwortete auf ein Thema von Schnufix in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, es dürften eventuell rückgehende icmps sein, die die Leitung offenhalten, denn nur ausgehende Pakete fallen in die dialer list. Versuch doch einmal die folgenden commandos mit auf den dialer zu nehmen: no ip redirects no ip unreachables no ip proxy-arp ansonsten zusätzlich eine filterliste auf dem dialer installieren. Gruss rob -
Cisco VPN mit win 2000 CA Server
rob_67 antwortete auf ein Thema von rob_67 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi Wordo, es funzt jetzt, danke nochmal. Gruss rob -
Cisco 2621 Consolenlogin unmöglich
rob_67 antwortete auf ein Thema von ck84 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, hast du irgendwo eine laufende config, dann gibts schon mittel und wege! ansonsten hilft nur mit der baudrate experimentieren!:cool: gruss rob -
DSL-PPPoE Connection autom. trennen
rob_67 antwortete auf ein Thema von Schnufix in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, schreib mal deine dialer access-list mit einem log dahinter und schau, ob noch pakete die leitung offen halten... es können nicht genatete Pakete geroutet werden... dann ist das nicht die komplette config, irgendwelche dyndns oder time server in benutzung? pakete, die vom router gesendet werden, werden in diesem fall nicht genatet! gruss rob -
Cisco VPN mit win 2000 CA Server
rob_67 antwortete auf ein Thema von rob_67 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, natürlich nicht, mal sehen, wo ich das herbekomme, danke für den Tip! Gruss Rob -
Problem - Cisco Router 1720 mit Kabelmodem
rob_67 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Cisco Forum — Allgemein
... dann mach doch mal nen debug dhcp detail beim verbinden mit dem kabelmodem, aber mehr kannst du da eh nicht machen, da das kabelmodem immer default gateway ist und die eigentliche aushandlung auf welchem protokoll auch immer durch das kabelmodem erfolgt... gruss rob -
Problem - Cisco Router 1720 mit Kabelmodem
rob_67 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Cisco Forum — Allgemein
hi, aber dann ist das doch auch ok, du bekommst doch via dhcp alle benötigten angaben (also sollte auch der default gateway dabei sein?!), den rest muss natürlich das kabelmodem machen... gruss rob -
Problem - Cisco Router 1720 mit Kabelmodem
rob_67 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, einfach ip address negotiated auf dem dialer konfigurieren! eventuell kann man über ipcp auch noch die dns server requesten... der router kriegt auf jeden fall den gegenüberliegenden router als gateway analog dem pc und natürlich ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 dialer x setzen! gruss rob -
Hallo, habe einen Windows 2000 er Server als CA Server konfiguriert, bekomme aber vom Cisco Router kein Zertifikat. Per Browser klappt das ohne Probleme. Ist da noch etwas zu konfigurieren auf dem 2000 er Server? Cisco hält sich in Sachen Windows Konfiguration leider etwas spärlich... Gruss rob
-
Einwahlkonfiguration Cisco AS5400
rob_67 antwortete auf ein Thema von adowoMAC in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, dann schau doch ertsmal, ob die calls bis zum router durchgehen, dann gibts glaube ich noch eine option zum setzen auf dem interface für analoge calls. Gruss rob -
Hi, es hat sich geklärt, vermutlich sind sogar sämtliche 12.2 er gd ios releases buggy, 12.3er releases funzen... :cool: rob
-
Hi, hat jemand IPSEC auf nem 7500 er Interface laufen? Ich kann die crypto map nicht ans Fastethernet Interface binden, auch mit cef distributed nicht :mad: . Gruß Roby
-
Anfänger Frage: Proxy Konfiguration
rob_67 antwortete auf ein Thema von doctordre in: Cisco Forum — Allgemein
...ist vielleicht nicht unbedingt ein cisco thema... :cool: gruss rob -
Nutzen von lokalen Usern bei Einwahl (AS5400)
rob_67 antwortete auf ein Thema von adowoMAC in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, versuch mal peer default address pool xyz In den Pool nimmst du dann die geplanten Adressen. Oder du weist ips mittels des radius zu... Gruß Rob -
Einwahlkonfiguration Cisco AS5400
rob_67 antwortete auf ein Thema von adowoMAC in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, fürs terminieren reichts erstmal, du solltest jetzt eingehende calls auf dem cisco sehen mit debug isdn q931, die werden dann alle erstmal nicht verbunden, da ja keine user eingerichtet sind... dann müsstest du halt das entsprechende interface schaffen, denke, da ist ein dialer als virtuelles interface gut geeignet, gerade wenn sich viele user einwählen, dann vielleicht doch besser eine rotary group nehmen... bedenke, wenn dir dein radius abraucht, wars dass dann mit der authentifizierung, man kann halt auch ip adressen usw. über einen radius zuweisen, der dialer bindet nur den call, alles andere müsste dann der radius zuweisen oder du konfigurierst viele dialer und authentifizierst nur über den radius, dann wären die ips fest auf dem cisco, wenn der radius abraucht, würde die config weiter funktionieren, wenn alle user auch lokal angelegt worden sind. kommt auch ein bischen darauf an, wie viele user das sind, kenne router mit 800 dialern... Gruss rob -
Einwahlkonfiguration Cisco AS5400
rob_67 antwortete auf ein Thema von adowoMAC in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, den dialer beauchst du natürlich nicht unbedingt, du kannst auch alles auf dem timeslot 15 konfigurieren, aber einen dialer kann man genauso gut nur zum einwählen benutzen, wie soll die authentifizierung aussehen, radius per tacacs oder local ? eventuell könnte man das statt über einen pool dann auch über eine rotary group mit nur einem dialer realisieren... warum die isdn befehle nicht drauf sind, verstehe ich nicht, du darfst sie nicht im configmodus suchen, habe selbst auch keine as 4500 aber prinzipiell ist die config relativ gleich bei allen ciscos. die asyncs brauchst du hierfür sicher nicht. gruss rob -
Einwahlkonfiguration Cisco AS5400
rob_67 antwortete auf ein Thema von adowoMAC in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, zum controller und seriellem interface: Beispiel: controller E1 1/0 pri-group timeslots 1-31 interface Serial1/0:15 no ip address encapsulation ppp dialer pool-member 1 isdn switch-type primary-net5 ppp authentication chap ppp multilink Du müsstest das entsprechend beschaltete Interface (hier no shutdown) plus passenden controller (4/0?) aktivieren und dann einen dialer anlegen, aber besser erstmal schauen, ob das serielle interface hochkommt mit sh isdn status kannst dich ja dann mit dem ergebnis wieder melden gruss rob -
Einwahlkonfiguration Cisco AS5400
rob_67 antwortete auf ein Thema von adowoMAC in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, vielleicht könnte ich helfen, bräuchte mal die komplette momentan bestehende config... gruss rob -
5 Min. für Aufbau Verbindung 4xISDN
rob_67 antwortete auf ein Thema von glady in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, der Befehl sagt dem router einfach, dass er minimal 8 links parallel verwenden soll, d.h. er umgeht das mit der lastberechnung, jede 30 sekunden einen weiteren kanal aufzubauen... den verbindungsaufbau kannst du leider nicht tunen, da diese zeit für den verbindungsaufbau im isdn benötigt wird, eine starke routerperformance auf der einwahlseite verkürzt das minimal, gerade bei vielen parallelen einwahlen... eine hold queue ist ja schon auf dem dialer drauf, wenn du den timeout beim ping erhöhst, sollten alle antworten kommen... gruss rob -
5 Min. für Aufbau Verbindung 4xISDN
rob_67 antwortete auf ein Thema von glady in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, das ist genau dein load interval, versuch mal folgenden befehl auf dem dialer ppp multi links min 8 gruss rob -
Tunnel zw. 2 Router mit dynamischen IPs
rob_67 antwortete auf ein Thema von tecker2010 in: Cisco Forum — Allgemein
...die 12.4 er iossen unterstützen dyndns... gruss rob