-
Gesamte Inhalte
955 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von rob_67
-
Hi. dann poste mal deine aktuelle config... gruss rob
-
Cisco 803 ISDN Router, Prob: Verbindung, Konfig, Zugang
rob_67 antwortete auf ein Thema von heliolli in: Cisco Forum — Allgemein
Hi Oliver, dies bestimmst du mit dem interesting traffic, wenn du nur dialer list x protocol ip permit hast, ist jeglicher traffic erlaubt, eventuell müsstest du das weiter einschränken, wenn dauernd irgendwelche Pakete kommen (zB. Broadcasts oder routingprotokolle) mit dialer-list x protocol ip list 100 und legst dazu eine access-list 100 an und schränkst den traffic ein, der die leitung offenhalten darf bzw. fürs rauswählen verantwortlich ist... den traffic, der die leitung offenhält, siehst du mit debug dialer packet gruss rob -
Aufteilen Bri-Port in die Leitungen
rob_67 antwortete auf ein Thema von Mandarinchen in: Cisco Forum — Allgemein
Hi nochmal, das funktioniert genauso, jedes bri kannst du in einen eigenen pool mit entsprechenden dialern hängen. gruss rob -
Aufteilen Bri-Port in die Leitungen
rob_67 antwortete auf ein Thema von Mandarinchen in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, genau, jedes subinterface in jeweils einen pool mit einem der dialer... gruss rob -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, fein das es jetzt geht, vom configmaker bin ich nach wie vor nicht überzeugt, weil man sich dadurch schnell mal ne config zerschießen kann... Aber wenns jetzt geht... das alerting im isdn hat mich schon ein bisschen stutzig gemacht, der router sieht den call, kann ihn aber nicht annehmen, ist der anschluß vielleicht nicht für datencalls eingerichtet? ansonsten kannst du ja gern nochmal die config posten.. gruss rob -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo Mario, die 12.0.7 xv sollte prinzipiell laufen, die haben wir auch teilweise im einsatz, ist zwar nicht das beste, aber es geht. hier musst du aber zwingend den dialer remote name setzen, das heisst du setzt auf dem dialer dialer remote-name <username gegenseite> und einen user dafür anlegen user <username gegenseite> password xxxxxx unklar ist mir bloss, warum nicht ansatzweise authentifiziert wird... Gruss rob -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi Mario, was ist das genau für eine ios version? sind andere geräte parallel am isdn? Gruss rob -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, schalt mal noch ein debug ppp negotiation zusätzlich mit an und lass den pc nochmal einwählen und nimm mal noch auf dem dialer ein dialer caller 49054284 mit rein! wenn du schon den dialer remote-name nicht magst. gruss rob -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
int bri0 dia pool 1 (dialer pool-member 1) int dialer xxx dialer pool 1 (die kurzschreibweise ist unter umständen ios abhängig, im zweifelsfall immer ausschreiben :cool: ) -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi Mario, probier mal bitte, ob sich in dieser configuration das kommando dialer-remote name <name der gegenseite> setzen lässt, wenn nicht ändere bitte die config und nimm das dialer in-band sowie rotary group raus und nimm dafür dialer und bri in den dialer pool 1... danach bitte nochmal den debug output posten ( der router kann momentan den ruf nicht zuordnen (incoming geht das nur über dialer remote-name oder dialer caller <rufnummer>. Dann bitte noch den entsprechenden user für die gegenseite anlegen (falls dies nicht der user test ist) gruss rob -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, kannst du jetzt nochmal die veränderte config posten? Gruss rob -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi woodpacker, das sieht doch nicht so schlecht aus, das callin würde ich noch rausnehmen bei ppp authentication xxx (ms-chap empfohlen) und auf dem bri die gleichen befehle vom dialer nochmal mit eintragen: ppp authentication ms-chap (empfehle ich für pcs) ppp multilink encapsulation ppp schau mal, ob du diese drei sachen auf dem bri reinkriegst, dann gehts ans debuggen... debug isdn q931 debug dialer events debug ppp authentication mal anschalten und den ouput bei einer einwahl mal posten! gruss rob -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, da kann dir sicher geholfen werden, kannst du bitte erstmal deine komplette config posten... Gruss rob -
Cisco 803 ISDN Router, Prob: Verbindung, Konfig, Zugang
rob_67 antwortete auf ein Thema von heliolli in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, läuft der 803 jetzt? Gruss rob -
ISDN Einwahl in Cisco 801
rob_67 antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Cisco Forum — Allgemein
hi, lass das faststep mal lieber sein! gruss rob -
Firewall "IP Inspect" auf 836
rob_67 antwortete auf ein Thema von Alex_K._aus_M. in: Cisco Forum — Allgemein
...ist vielleicht doch ein bug? der ganze dns server oder ein cisco irrtum... Bei cisco stehe ich sooo oft vor der frage: is it a feature or is it a bug? :cool: gruss rob -
Firewall "IP Inspect" auf 836
rob_67 antwortete auf ein Thema von Alex_K._aus_M. in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, danke für den tip, mein 3660 (12.2.29) kennt den befehl nicht und viele andere ciscos sicher auch nicht: 03(config)#ip ? Global IP configuration subcommands: access-list Named access-list accounting-list Select hosts for which IP accounting information is kept accounting-threshold Sets the maximum number of accounting entries accounting-transits Sets the maximum number of transit entries address-pool Specify default IP address pooling mechanism alias Alias an IP address to a TCP port as-path BGP autonomous system path filter bgp-community format for BGP community bootp Config BOOTP services cef Cisco Express Forwarding classless Follow classless routing forwarding rules community-list Add a community list entry default-gateway Specify default gateway (if not routing IP) default-network Flags networks as candidates for default routes dhcp Configure DHCP server and relay parameters dhcp-client Configure parameters for DHCP client operation dhcp-server Specify address of DHCP server to use domain IP DNS Resolver domain-list Domain name to complete unqualified host names. domain-lookup Enable IP Domain Name System hostname translation domain-name Define the default domain name drp Director response protocol configuration commands dvmrp DVMRP global commands extcommunity-list Add a extended community list entry finger finger server flow-aggregation Configure flow aggregation flow-cache Configure netflow cache parameters flow-export Specify host/port to send flow statistics forward-protocol Controls forwarding of physical and directed IP broadcasts ftp FTP configuration commands gdp Router discovery mechanism gratuitous-arps Generate gratuitous ARPs for PPP/SLIP peer addresses host Add an entry to the ip hostname table host-routing Enable host-based routing (proxy ARP and redirect) hp-host Enable the HP proxy probe service http HTTP server configuration icmp ICMP options igmp IGMP global configuration local Specify local options mrm Configure IP Multicast Routing Monitor test parameters er kann auch pppoe aber leider nicht als dns server fungieren oder es geht erst ab 12.3 bzw. 12.4 er iossen... deine dokumente beziehen sich auch auf 12.3 er iossen... gruss rob -
Firewall "IP Inspect" auf 836
rob_67 antwortete auf ein Thema von Alex_K._aus_M. in: Cisco Forum — Allgemein
hi, auf den clients darfst du nicht den cisco als dns server eingeben, sondern immer die internet dns server direkt, beim bintec router ist sowas möglich, aber beim cisco nicht... frag mich bloss gerade, wie das funktionieren kann ohne firewall, also bei meinen verwendeten routern und iossen macht das keiner... oder kennst du da noch ein geheimkommando? gruss rob -
Cisco 803 ISDN Router, Prob: Verbindung, Konfig, Zugang
rob_67 antwortete auf ein Thema von heliolli in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, wenn der router im auslieferungszustand ist, brauchst du unbedingt ein consolenkabel, da du erst die interfaces up setzen musst und ip addressen vergibst. Gruss rob -
Hi, am besten per snmp die interfaces auslesen und auswerten... da gibt es diverse tools (z.b. mrtg) gruss rob
-
Hi, im enable modus--> config terminal<enter> logging console<enter> exit <enter> debug ip packet <enter> debug ip nat detailed<enter> was meinst du mit traffic ??? bandbreiten siehst du auf dem interface...
-
Hi, da wär ich vorsichtig, da die 2611 er cpu mässig eher schwachbrüstig sind... denke mal, dass du da sicher auch nichts genaues finden wirst... Ein 3620 er geht bei 60 offenen Kanälen (nicht als 4 Mbit/s gemeinsam gebündelt schon ganz schön in die Knie..., da kann sich die cpu Last schonmal zwischen 80 und 100% bewegen), ein 3660 er kann das schon besser... Gruss rob
-
Hi, kannst es mit debug ip packet oder debug ip nat detailed versuchen (+ logging console aktivieren). das debug ip packet muss nicht sämtlichen traffic anzeigen, das arbeiten mit acls mit logging funktioniert auch sehr gut! Gruss rob
-
Port weiterleitung auf einem DSLRouter (Cisco836)
rob_67 antwortete auf ein Thema von loopback_28 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, die acl 112 liegt doch auf dem dialer, du willst aber doch übers lan drau zugreifen, entweder du hast auf dem fastethernet auch noch nen filter oder aber du filterst bei den terminal lines, ansonsten sollte es im lan gehen! ansonsten wäre die komplette config vielleicht doch nicht schlecht.. gruss rob -
Port weiterleitung auf einem DSLRouter (Cisco836)
rob_67 antwortete auf ein Thema von loopback_28 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, wenn du von aussen auf deinen internen rechner via telnet willst, müsstest du auch für den port 23 eine weiterleitung machen oder wohin willst du sonst mit deinem telnet? gruss rob